Buchsbaum-Wanderpfad
Grâce à la douceur du climat, sur les pentes abruptes de la Moyenne et de la Basse Moselle, poussent des populations de buis sauvages, qui sont celles les plus au nord de l'Europe. La plus grande zone contiguë de propagation est située entre Karden et Müden. Les populations de cette plante à feuillage persistant couvrent une superficie d'environ 300 ha. Dans certains endroits, les buis poussent d'une manière si luxuriante que se développent alors des futaies entières de buis.
Lors de randonnées à travers les vignobles pendant les jours de chaleur, l'air est embaumé de parfums méditerranéens. Aujourd'hui encore, dans la région de la Moselle, les " branches de palmier " du Dimanche des Rameaux sont faites avec du buis. Sous la forme de bouquets faits à la main, le buis est alors suspendu aux seuils des maisons et dans les cours, et prodigue ainsi la bénédiction de Dieu.
Note de l'auteur
Ein Besuch der Stiftskirche St. Castor und des Stiftsmusuems im OT Karden ist sehr lohnenswert.
Öffnungszeiten Stiftsmuseum: Mai-Ende Oktober, Freitag-Sonntag, 15:00-17:30 Uhr
Conseils et recommandations supplémentaires
Tourist-Information Treis-Karden
St. Castor-Str. 87
56253 Treis-Karden
Tel. 0049 2672 - 9157700, Fax 0049 2672 - 9157696
Öffnungszeiten:
Mai-Oktober: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr, Sa 9.00-12.00 Uhr
November-April: Mo-Do 9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr, Fr 9.00-13.00 Uhr
Départ
Arrivée
Itinéraire
Von Müden: Die Wanderung führt über einen breiten Weinbergsweg und weiter über einen schmalen Pfad bis zum Krailsbach. Bergauf wird der Weg in Richtung Karden über mehrere Stufen fortgesetzt. An der Grillhütte mit herrlichem Aussichtspunkt vorbei führt der Wanderweg auf schmale Pfade bergab nach Karden.
Von Karden: Auf schmalen Weinbergspfaden führt der Weg bergauf zur Grillhütte und weiter über Waldwege bergab über mehrere Stufen zum Krailsbach. Zuerst auf schmalen Weinbergs- und Felspfaden und später auf einem breiten Wirtschaftsweg wird die Wanderung in Müden beendet.
Mit dem Zug kann man stündlich zum Ausgangspunkt zurückfahren.
Wandertipps
Die Wandervorschläge 2 und 3 sind Rundwanderwege, die von jedem genannten Ort gestartet werden können.
Route 2: (Länge 16,1 km)
Die Wanderung führt von Karden über den Moselhöhenweg zur Burg Eltz (lohnenswerter Besuch) und weiter durch das romantische Elztal nach Moselkern. Vorbei an der Kirche, dem Kleinen Café Haus und rechts durch die Moselstr. führt der Weg wieder rechts in den Mühlweg. Hinter der Bahnunterführung biegt der Weg links in einen Wanderweg ein. Über einen Wirtschaftsweg, vorbei an Weinbergen wird die Wanderung nach Müden fortgesetzt. Hier folgt man der örtlichen Beschilderung zum Buchsbaum-Wanderpfad nach Karden.
Route 3: (Länge 2,3 km)
Von Karden geht es bergauf zur Grillhütte und über den Klickerterhof zurück zum Ausgangspunkt. Bei dieser Wanderung wird der Buchsbaumwanderpfad eine kurze Strecke begangen.
Einkehrmöglichkeiten befinden sich in den Orten.
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
Anreise nach Treis-Karden und Müden mit der Deutschen Bahn aus Richtung Koblenz und aus Richtung Trier möglich.S'y rendre
Treis-Karden und Müden sind über die Bundesstraßen B 49 und B 416 zu erreichen.
Autobahnabfahrten:
Kaifenheim oder Kaisersesch - A 48
Boppard - A 61
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté