Pfälzer Mandelpfad Etappe 07 Bad Bergzabern bis Schweigen-Rechtenbach
Die kürzeste Etappe des Mandelpfads beginnt am Schloss Bad Bergzabern. Ein kurzer Schlenker vorbei am Museum der Stadt lohnt sich. Das Museum besticht schon allein durch den wunderschönen Renaissancebau von außen, aber auch mit der Ausstellung zur Stadt- und Regionalgeschichte im Inneren.
Aus der Kurstadt heraus führt der Mandelpfad nun durch die Weinberge in den kleinen Winzerort Oberotterbach und weiter nach Schweigen-Rechtenbach. Das Deutsche Weintor markiert hier nicht nur das Ende diese Etappe und damit des Mandelpfads, sondern gleichzeitig auch das südliche Ende (oder den südlichen Anfang) der Deutschen Weinstraße und das Tor in die Nachbarregion Elsass in Frankreich.
Der Mandelpfad führt direkt an den schönsten Mandelbäumen vorbei. Wer lieber fernab der Straßen das Blütenmeer von oben genießen möchte, ist auf dem Wanderweg Deutsche Weinstraße auf dem richtigen Weg.
Note de l'auteur
Lieux où se restaurer
Porte des vins allemande, Schweigen-RechtenbachConsignes de sécurité
Die Weinberge werden zum Teil mit großen Geräten (Vollernter, Schmalspurschlepper etc.) bewirtschaftet. Hier gibt es für den Fahrzeugführer viele tote Winkel, in denen er Wanderer und andere Fußgänger sowie Radfahrer nicht sehen kann. Bitte achten Sie auf Maschinengeräusche und verhalten sich entsprechend vorsichtig und rücksichtsvoll.Conseils et recommandations supplémentaires
Sie wollen noch mehr zum Pfälzer Mandelpfad und die Umgebungen der einzelnen Touren erfahren?
Dann finden Sie alle Informationen zum Mandelpfad, Arrangements und Übernachtungen auf der Internetseite: www.mandelbluete-pfalz.de sowie auf der Facebook-Seite: www.facebook.com/mandelbluete.pfalz .
Desweitern können Sie sich bei Fragen zu dieser Etappe des Mandelpfads gerne an diese Tourist-Informationen wenden:
Südliche Weinstraße e.V. - Tel.: 06341/940407
Südliche Weinstraße Bad Bergzabern e.V. - Tel.: 06343/989660
Einkehr- und Versorgungsmöglichkeiten entlang der Strecke finden Sie hier!
Viel Spaß!
Départ
Arrivée
Itinéraire
Die letzte Etappe des Pfälzer Mandelpfads beginnt in Bad Bergzabern am Schloss in der Herzog-Wolfgang-Straße. Rechts über Königsstraße, links über Torgasse und dann wieder rechts über die Marktstraße führt der Mandelpfad bis zur Weinstraße und über den gegenüberliegenden Ludwigsplatz mit St. Martinskirche. Weiter geht es über die Georg-Weber-Straße wieder bis zur Weinstraße und schräg gegenüber in den Rötzweg und vorbei am Haus des Gastes bis an den Brunnen im Kurpark. Am Kneipp-Becken kann man den Kreislauf so richtig in Schwung bringen, bevor der Mandelpfad den Kurpark in Richtung Süden, vorbei an den Streuobstwiesen und den Kräutergärten, wieder verlässt. An der Edith-Stein-Fachklinik geht es weiter über die Wiesenstraße und am Kreisel rechts in die Weinberge. Mit dem Radweg Deutsche Weinstraße führt der Mandelpfad durch die Weinlage "Wonneberg", über den Dörrenbach und beim Heyhof über eine Brücke über die Weinstraße (B 38).
Geradeaus verlässt der Mandelpfad kurz den Radweg Deutsche Weinstraße, trifft aber nach der nächsten Abzweigung nach rechts wieder auf diesen. Richtung Süden geht es weiter durch die Weinberge mit dem Radweg Deutsche Weinstraße über den Dierbach hinweg und vor dem Otterbach nach rechts über die Unterdorfstraße nach Oberotterbach hinein.
Am Plätzl, dem neu geschaffenen Dorfmittelpunkt, überquert der Mandelpfad die Weinstraße und folgt der gegenüberliegenden Oberdorfstraße weiter durch den Ort. In die Hummelsgasse geht es links ab, aus dem Ort hinaus über den Otterbach und nach einer kleinen Steigung auf dem Dammweg ein Stück nach rechts und gleich wieder links weiter Richtung Süden mit Blick auf den Winzerort Schweigen-Rechtenbach.
Vor dem Ort geht es noch einmal rechts ab und so führt der Mandelpfad bei der evangelischen Kirche in den Ortsteil Rechtenbach. An der Kirche vorbei geht es weiter über die Kirchstraße durch den Ort, vorbei an der Kirche St. Sebastian und dem St. Urban-Platz mit Blick auf das Etappenziel: Das Deutsche Weintor. Am Kreisel noch der Weinstraße nach Süden folgen und schon ist es geschafft. Das Deutsche Weintor symbolisiert nicht nur das südliche Ende der Deutschen Weinstraße, sondern auch das Ziel des Pfälzer Mandelpfads, in unmittelbarer Nähe zur französischen Grenze.
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
Das Streckennetz und Abfahrtszeiten von Bus und Bahn können Sie unter www.vrn.de oder Tel.: 01805 8764636 abrufen.
Die nächstgelegene Haltestelle zum Tourenstart: Bahnhof Bad Bergzabern
Die nächstgelegene Haltestelle zum Tourenziel: Bushaltestelle Schweigen-Rechtenbach Weintor
S'y rendre
Anfahrt Bad Bergzabern:
Von Autobahn A65 (Norden) kommend:
- Abfahrt Landau Süd nehmen
- B38 Richtung Bad Bergzabern folgen
Von Autobahn A65 (Süden) kommend:
- Abfahrt Kandel Mitte nehmen
- B427 Richtung Bad Bergzabern folgen
Anfahrt Schweigen-Rechtenbach:
Von Autobahn A65 (Norden) kommend:
- Abfahrt Landau Süd nehmen
- B38 Richtung Bad Bergzabern folgen
- B38 weiter Richtung Schweigen-Rechtenbach folgen
Von Autobahn A65 (Süden) kommend:
- Abfahrt Kandel Mitte nehmen
- B427 Richtung Bad Bergzabern folgen
- in Minfeld B427 geradeaus Richtung L546 Freckenfeld verlassen
- L546 weiter Richtung Schweigen-Rechtenbach folgen
Se garer
Bad Bergzabern:
- Parkplatz am Schloss Bad Bergzabern
Schweigen-Rechtenbach:
- Parkplatz am Deutschen Weintor
Coordonnées
Recommandations de cartes de l'auteur
"Auf dem Pfälzer Mandelpfad", Detailkarte mit vielen Infos zu den Pfälzer Mandelwochen und Veranstaltungskalender, ca. 1:125.000 - Erhältlich in allen Tourismusbüros entlang der Deutschen Weinstraße oder HIER online kostenlos bestellen!
Wander-, Rad- und Freizeitkarte Biosphärenreservat Pfälzerwald SÜDTEIL 1:40.000, Pietruska Verlag
Wander-, Rad- und Freizeitkarte Deutsche Weinstrasse 1:40.000, Pietruska Verlag
S'équiper
Wir empfehlen für Ihre Wandertour:
- wetterfeste Kleidung
- festes Schuhwerk, am besten Wanderschuhe
- ausreichend Verpflegung für den Tag (Essen & Trinken)
(Dies sind nur Empfehlungen, bitte informieren Sie sich vorab über die Wetterlage!)
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté