WeinWetterWeg Hatzenport - Kulturweg an der Mosel
Alle reden vom Wetter - die Ortsgemeinde Hatzenport auch. Daher hat Sie diesen wunderschönen Kulturwanderweg angelegt. Wetter und Klima, mit dieser äußerst aktuellen Thematik bereichert der WeinWetterWeg die vielfältigen Themenwege an der Mosel.
Durch Wein und Wetter erlangt Hatzenport eine besondere Bedeutung innerhalb der Mosellandschaft. Insbesondere aufgrund der Lage in einem Außenbogen der Mosel, der Ausrichtung der Weinberge sowie der speziellen Windverhältnisse entsteht hier ein sehr günstiges Kleinklima für den Weinbau.
Très difficile
Distance 12,1 km
Der Themenweg mit phantastischen Aussichten ins Moseltal erläutert dem Wanderer diese spezifischen Zusammenhänge.
Erleben Sie auf diesem Weg
- die beeindruckende Terrassenlandschaft mit ihren
- wärmespeichernden Trockenmauern, Zeugnisse einer Weinbaukultur, die bis in die Römerzeit zurück reicht
- aufschlussreiche Felsformationen und Steinreche
- die Renaissance der Riesling-Rebe in Neu-Anlagen auf alten Terrassen
- seltene wärmeliebende Tiere und Pflanzen
- den Kräutergarten vor der Alten Kirche
- die Wetterstation mit aktuellen Wetterdaten
- einen atemberaubenden Klettersteig vom Stolzenberg zur Rabenlay
- herrliche Ausblicke auf die Burg Bischofstein
- den tollkühnen Absprungplatz der Gleitflieger oberhalb der Burg sowie
- das wild-romantische Krebsbachtal
Difficulté
Très difficile
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
267 m
Point le plus bas
72 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Consignes de sécurité
Der schmale Pfad durch die Weinberge oberhalb von Hatzenport ist zwar mühelos zu erwandern, setzt aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus. Dagegen sind der „Kletterpfad Rabenlay“, der „Kletterpfad Dolling“ sowie der „Kletterpfad Burg Bischofstein“ zusätzliche Wegeabschnitte alpinen Charakters, die nur von geübten Wanderern begangen werden sollten. Ebenso ist festes Schuhwerk für eine Wanderung erforderlich.Conseils et recommandations supplémentaires
Website des WeinWetterWegesDépart
Bahnhof in Hatzenport (74 m)
Coordonnées :
DD
50.227474, 7.419313
DMS
50°13'38.9"N 7°25'09.5"E
UTM
32U 387254 5565118
w3w
///actualité.organiser.déclamatoire
Itinéraire
Als Teil der Mosel.Erlebnis.Route führt der WeinWetterWeg in einer großen Schleife durch Hatzenport und dann nach Osten über die Rabenlay nach Löf sowie nach Südwesten zur Burg Bischofstein und nach Lasserg.
Die Gesamtlänge des Weges beträgt rund 11 km bei einer Entfernung von 5 km zwischen dem Bahnhof Hatzenport und der Burg Bischofstein sowie einer Entfernung von 2,5 km zwischen der Alten Kirche in Hatzenport und dem Bahnhof in Löf. Sie können den Kulturweg aber auch in einzelnen Abschnitten begehen. .
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Regionalbahn und Regionalexpress zwischen Trier und Koblenz.S'y rendre
Auf der A61 bis Abfahrt Koblenz/Dieblich, weiter bis zu der B49 und links abbiegen Richtung Niederfell, in Alken die Mosel überqueren und rechts abbiegen bis nach Hatzenport.
Auf der A48 bis Abfahrt Ochtendung, weiter bis zu der B416 und rechts abbiegen Richtung Hatzenport.
Se garer
Parkmöglichkeiten direkt am Bahnhof.Coordonnées
DD
50.227474, 7.419313
DMS
50°13'38.9"N 7°25'09.5"E
UTM
32U 387254 5565118
w3w
///actualité.organiser.déclamatoire
Y aller en train, en voiture ou en vélo
Recommandations de cartes de l'auteur
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz: Maifeld und Untermosel 1 : 25 000 (Freizeitkarten Rheinland-Pfalz 1:15000 /1:25000)
S'équiper
Festes Schuhwerk wird benötigt!Commentaires
Difficulté
Très difficile
Distance
12,1 km
Durée
4:11 h.
Dénivelé positif
467 m
Dénivelé négatif
468 m
Point le plus élevé
267 m
Point le plus bas
72 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Commentaire(s)
Photos de la communauté