Die kürzeste Etappe des Pfälzer Weinsteiges überzeugt mit dem Charme der Landschaft und dem Flair der südpfälzischen Ferienorte Gleiszellen und Pleisweiler-Oberhofen. Ihr Ziel ist die Kurstadt Bad Bergzabern. Vom Kloster in Klingenmünster verläuft der Weg durch die Weinberge in Richtung Parkanlage und entlang des Klingbachs aufwärts durch die Weinberge in Richtung Gleiszellen. Über gepflasterte Gassen passieren Sie den Hatzelberg-Brunnen am Ortsrand, tauchen in das Waldgebiet ein und lassen sich entlang der Hänge des Hatzelberges und des Röhlberges zur Wegekreuzung am Seicheneck leiten. Dem Lauf des Hirtenbaches folgend führt der Weg entlang der Talaue zur Wappenschmiede. Das historische Fachwerkhaus in Pleisweiler lädt zur Einkehr ein, bevor die Wanderung durch Weinberge in der Kurstadt Bad Bergzabern endet. Die Altstadt, die Parkanlagen und die Südpfalz-Therme bieten Erholung und Entspannung.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
À l'ombre des grands arbres, nous redescendons en direction d'un vallon qui nous fait ensuite déboucher dans une plus grande vallée. Un chemin facile le long de la Talaue (4) nous amène par le terrain de tennis (5) à la magnifique maison à colombages du restaurant Wappenschmiede (6) à Pleisweiler, où nous nous arrêtons pour nous restaurer. Après avoir quitté l'endroit, nous sillonnons des vignes offrant de magnifiques perspectives, nous nous accordons une halte devant un abri (7) perdu au beau milieu du vignoble et arrivons enfin à la ville thermale de Bad Bergzabern.
La vieille ville aux ruelles sinueuses invite à la flânerie, les somptueux parcs et les thermes du Palatinat Sud, quant à eux, invitent à la relaxation. Le très beau château de Bad Bergzabern et le superbe édifice de style Renaissance du restaurant « Zum Engel » méritent bien une visite.
Rother Bergverlag : Die Pfälzer Weitwanderwege Pfälzer Höhenweg, Pfälzer Waldpfad, Pfälzer Weinsteig. In 30 Tagen durch die Pfalz (Autor: Jürgen Plogmann). 140 Seiten mit 60 Farbabbildungen, 30 Höhenprofile, 30 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, eine Übersichtskarte. ISBN 978-3-7633-4401-7 Conrad-Stein-Verlag: Pfälzer Weinsteig (Autorin: Anne Bärbel Engelhart). 192 Seiten mit 17 Karten, 61 Farbabblidungen und 10 Höhenprofilen. ISBN 978-3-86686-380-4
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté