Durch die sonnenreichen Täler von Nahe und Glan
VAE
· Nahe
Auf 50 Kilometern verknüpft die Tour die Themenrouten "Schinderhannes-Glan-Tour", "Glan-Blies-Radweg" sowie "Nahe-Radweg" und verläuft durch idyllische Weinorte und sonnigen Täler.
Moyen
Distance 46,4 km
Die Strecke verläuft auf Nebenstraßen, Asphalt- und Schotterwegen und führt von Bad Sobernheim durch den Weinort Meddersheim und von dort stetig bergauf an den Hängen der Weinberge entlang. Durch zahlreiche Ortschaften geht es nach Meisenheim, wo die historische Altstadt zu einer Pause einlädt. Am Glan entlang trifft die Route auf den Nahe-Radweg, der zurück nach Bad Sobernheim führt.
Note de l'auteur
Lohnenswerte Sightseeing Stopps sind die historische Altstadt von Meisenheim und die Klosterruine Disibondenberg bei Staudernheim.
Difficulté
Moyen
Niveau physique
Point le plus élevé
397 m
Point le plus bas
132 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Consignes de sécurité
Beachten Sie die Verkehrsregeln, achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie mit angepasster Geschwindigkeit, insbesondere in den Abfahrten. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Radfahrer:innen und Fußgänger:innen.Conseils et recommandations supplémentaires
Départ
Bahnhof Bad Sobernheim (151 m)
Coordonnées :
DD
49.782782, 7.649699
DMS
49°46'58.0"N 7°38'58.9"E
UTM
32U 402793 5515354
w3w
///rééquilibrage.italique.amicalement
Arrivée
Bahnhof Bad Sobernheim
Itinéraire
Wir verlassen den Bahnhof Bad Sobernheim auf dem Nahe-Radweg Richtung Meddersheim. Von dort folgen wir der Themenroute "Schinderhannes-Glan-Tour", welche über Kirschroth, Limbach, Hundsbach, Schweinschied, Jeckenbach und Breitenbach nach Meisenheim verläuft. Ab hier folgen wir dem Glan Blies Radweg und gelangen über Rehborn und Odernheim am Glan, wo dieser kurze Zeit später wieder auf den Nahe Radweg trifft. Dieser führt uns links abbiegend wieder zurück nach Bad Sobernheim.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Der Bahnhof Bad Sobernheim liegt an der Nahetalbahn Bingen-Saarbrücken.S'y rendre
Über die A61 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Bad Kreuznach und folgen über die B41 der Beschilderung nach Bad Sobernheim.Se garer
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Johannisplatz, ganztägig an Werk-, Sonn-, und Feiertagen, an der Dr.-Werner-Dümmler-Halle, Staudernheimer Str. ganztägig an Werk-, Sonn-, und Feiertagen und am Fachmarktzentrum, Brauhaus DENKMALz ganztägig an Sonn- und Feiertagen.Coordonnées
DD
49.782782, 7.649699
DMS
49°46'58.0"N 7°38'58.9"E
UTM
32U 402793 5515354
w3w
///rééquilibrage.italique.amicalement
Y aller en train, en voiture ou en vélo
Recommandations de cartes de l'auteur
ADFC Regionalkarte Pfalz Nord/Hunsrück/Nahe
S'équiper
- Helm
- Handy mit vollem Akku
- Bargeld, Ausweis
- Navigationsgerät, Kartenmaterial
- Luftpumpe / Druckluftkartusche
- Ersatzschlauch
- Ausreichend Getränke
- Wind- / Regenjacke
Difficulté
Moyen
Distance
46,4 km
Durée
3:30 h.
Dénivelé positif
400 m
Dénivelé négatif
400 m
Point le plus élevé
397 m
Point le plus bas
132 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
- 3 Points d’intérêt
- 3 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté