Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Vélo Parcours recommandé

Aubach-Tour (XVII): schöne Rundtour für einen langen Nachmittag

· 2 commentaires · Vélo · Westerwald
Ce contenu est proposé par
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Radfahrer auf der Aubach-Tour
    Radfahrer auf der Aubach-Tour
    Crédit : Dominik Ketz, Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Diese angenehme Rundtour ist nur etwa 32 Kilometer lang. Natürlich besitzt sie wie viele Strecken im Westerwald buchstäblich ein paar Höhen und Tiefen, aber sie ist ausgesprochen reizvoll: ein angenehm kurzer Radausflug.
Moyen
Distance 32,4 km
2:20 h.
270 m
255 m
382 m
221 m

In Wirges bestaune ich den sogenannten Westerwälder Dom: Die katholische Pfarrkirche St. Bonifatius wurde ab 1885 gebaut und zwei Jahre später geweiht. Außerdem zeigt eine hübsche Brunnenplastik Glasbläser und Töpfer in Erinnerung an die wichtigsten Handwerke des Ortes. Mit einem kurzen Abstecher kann ich auch das Tonbergbaumuseum in Siershahn besichtigen.

Nachdem ich den Ort Dernbach verlassen habe, zeigen sich mir rechts und links ehemalige Gruben, die ich auf meiner Route umfahre. Der traditionelle Bergbau mit verschiedenen Mineralien sowie Erz und Silber dominierte fast 400 Jahre lang diese Gegend und wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg endgültig eingestellt. In Staudt dagegen wird bis heute Ton abgebaut und in einem großen Werk auch gleich zu Keramik verarbeitet.

Auf der Radtour genieße ich natürlich auch die herrliche Natur des Westerwalds. Der Weg führt mich unter anderem durch Tierschutzgebiete und Flora-Fauna-Habitate. 

Note de l'auteur

Montabaur ist ebenfalls einen Abstecher wert: Zu nennen sind beispielsweise der Große Markt mit zahlreichen Cafés und Restaurants sowie die Kirche St. Peter in Ketten.
Image de profil de Maja Büttner
Auteur
Maja Büttner
Mise à jour : 06.11.2020
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
382 m
Point le plus bas
221 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 28,32%Chemin de terre 21,06%Chemin 18,28%Sentier 1,81%Route 30,50%
Asphalte
9,2 km
Chemin de terre
6,8 km
Chemin
5,9 km
Sentier
0,6 km
Route
9,9 km
Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Confectionery Café Görg
BERNHARDS Restaurant
Da Salvo Trattoria/Pizzeria
Mi-Piace
Wolke 8
Ludger`s unverwechselbarer Imbiss
Dean and David
Cafè Grund am Alten Galgen
Cafè Pano
Starbucks
Mundart Bistro

Consignes de sécurité

Gute Grundkondition erforderlich.

Départ

Wirges, Bahnhof (284 m)
Coordonnées :
DD
50.468300, 7.785638
DMS
50°28'05.9"N 7°47'08.3"E
UTM
32U 413819 5591405
w3w 
///stylo.aiguisoir.asticot
Voir sur la carte

Arrivée

Wirges, Bahnhof

Itinéraire

Ich starte am Bahnhof Wirges in nordöstlicher Richtung in die Bahnhofstraße. Auf Höhe des Westerwälder Domes biege ich scharf nach links ab. Ich radle durch Siershahn, durchfahre den Leuteroder Wald und umrunde Helferskirchen. Mit Sainerholz erreiche ich sowohl den nördlichsten als auch den höchsten (382 Meter) Punkt der Tour und wende mich in Richtung Ötzingen. Ich radle über Leuterod und orientiere mich am Wald nach links. Ich fahre nordöstlich weiter und erreiche in Moschheim den Bahnhof. Dann geht es nach Süden Richtung Bannberscheid und Staudt. Ich folge der Strecke, die mich mehrere Male über die Autobahn 3 leitet (Überführung) und durchquere Dernbach. Dann führt mich die Martin-Luther-Straße nach Norden und wieder zurück in den Ort Wirges. Nach einer scharfen Kehre nach rechts erreiche ich in nördlicher Richtung wieder die Bahnhofstraße.

En transports en commun

Accès en transports publics

Mit der Hessischen Landesbahn (www.bahn.de) bis zur Station Wirges 

S'y rendre

Autobahnabfahrten:
BAB 3, Köln - Frankfurt: Ausfahrt 38-Ransbach-Baumbach
BAB 3, Frankfurt - Köln: Ausfahrt 40-Montabaur
Von Osten und Westen: über die B255 nach Wirges;
von Süden: über die B49 nach Wirges

Se garer

Parkplätze direkt am Bahnhof vorhanden

Coordonnées

DD
50.468300, 7.785638
DMS
50°28'05.9"N 7°47'08.3"E
UTM
32U 413819 5591405
w3w 
///stylo.aiguisoir.asticot
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de cartes de l'auteur

Kombi-Flyer Rad/Wandern, hier kostenfrei erhältlich!

 

S'équiper

Für Taschen und Rucksäcke bietet bei einer Fahrradtour nicht nur der Rücken Platz – das Gewicht der Ausrüstung sollte am besten auf mehrere Körper- und Radteile verteilt werden. Fahrtwind, Regen oder Sonne können auf dem Rad zu ganz unterschiedlichen Temperaturempfindungen führen – eine Erkältung kann mit einer professionellen Fahrradbekleidung am besten vermieden werden. Man sollte auf einer mehrtägigen Tour immer passende Wechselkleidung zur Hand haben, um für jede Eventualität gewappnet zu sein. Neben anderen wichtigen Ausrüstungsgegenständen sollten die nötige Werkzeuge und Reparaturutensilien nicht vergessen werden. Bei hohem Tempo ist man auf einer Fahrradtour schnell mal falsch abgebogen: Zur Orientierung dienen traditionelle und moderne Hilfsmittel wie eine Radkarte oder ein GPS-Gerät. Mit dabei haben sollte unbedingt auch immer ein kleines Notfallset.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

3,0
(2)
Fabian Schulz
03.07.2022 · Communauté
Nicht durchgängig mit Fahrradanhänger befahrbar
Voir plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 03.07.2022
Killine
01.06.2020 · Communauté
Lohnenswerte Tour mit guter Streckenführung. Von Ort zu Ort findet man eine gute Ausschilderung vor. Man fährt durch Wald und Wiese sowie nette kleine Dörfer und kann zwischendurch auch weite Ausblicke genießen, sehr abwechslungsreich.
Voir plus

Photos de la communauté


Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
32,4 km
Durée
2:20 h.
Dénivelé positif
270 m
Dénivelé négatif
255 m
Point le plus élevé
382 m
Point le plus bas
221 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle Point(s) de restauration Patrimoine culturel / historique Géologie Faune Conseils pratiques

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 15 Points d’intérêt
  • 15 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser