Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Vélo Parcours recommandé

Barrierefreier Radweg an Glan und Odenbach (Pilotstrecke)

Vélo · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Ce contenu est proposé par
Zum Wohl. Die Pfalz. Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Barrierefreie Radwege
    Barrierefreie Radwege
    Crédit : Julia Bingeser, Zum Wohl. Die Pfalz.
Zwischen Lauterecken und Reipoltskirchen führt der barrierefrei beschilderte Radweg auf 14km idyllisch durch das Glantal und Odenbachtal.
Facile
Distance 13,4 km
1:01 h.
45 m
9 m
199 m
154 m

Weitgehend eben und landschaftlich wunderschön führt der Glan-Blies-Radweg vom Bahnhof in  Lauterecken über Medard nach Odenbach. Dort zweigt die barrierefreie Streckeauf den Odenbachtal-Radweg ab und verläuft leicht wellig durch Adenbach und Ginsweiler bis nach Reipoltskirchen. Mit dem barrierefreien Restaurant auf der Wasserburg gibt es dort ein attraktives Ziel für eine schöne Tagestour.

Die Beschilderung wurde im Mai 2019 im Rahmen eines Pilotprojektes aufgestellt, weitere Maßnahmen an der Strecke und die Zertifizierung  werden bis 2021 folgen  (Zertifizierung teilweise barrierefrei nach den Kriterien Tourismus für Alle) .

Hinweis: Die Strecke ist teilweise leicht hügelig und es gibt einzelne kurze Steigungen mit max. 10%. Ebenso gibt es in den Ortslagen keine eigenen Radwege, sondern es ist eine Mitbenutzng der Straße erforderlich.

Note de l'auteur

In Lauterecken ist auch der Zustieg auf die barrierefreie Fahrraddraisine möglich. (www.draisinentour.de)

Image de profil de Julia Bingeser
Auteur
Julia Bingeser
Mise à jour : 24.07.2019
Difficulté
Facile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
199 m
Point le plus bas
154 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 89,75%Route 10,24%
Asphalte
12 km
Route
1,4 km
Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Hotel-Restaurant "Pfälzer Hof"
Restaurant zur Wasserburg

Consignes de sécurité

Bitte die Hinweise auf den Informationstafeln beachten. Der Weg ist noch nicht zertifiziert, er weist an manchen Stellen Steigungen bzw. Unebenheiten auf.

Conseils et recommandations supplémentaires

www.radwanderland.de

www.pfaelzerbergland.de

Départ

Bahnhof Lauterecken (160 m)
Coordonnées :
DD
49.653461, 7.591210
DMS
49°39'12.5"N 7°35'28.4"E
UTM
32U 398313 5501055
w3w 
///irrévocable.bourbeuse.épingler
Voir sur la carte

Arrivée

Wasserburg Reipoltskirchen

Itinéraire

Vom Bahnhof Lauterecken geht es geradeaus auf dem Glan-Blies-Radweg  in Richtung Norden nach Medard. An der T-Kreuzung bei der Kläranlage nach rechts und kurz darauf nach links abbiegen. Der Radweg führt eben und auf Asphalt bis nach Medard. Parallel zur Draisinenbahn bleibt der Radweg weitgehend außerhalb der Bebauung. Am Ortsende rechts abbiegen und eine kleine Steigung hochfahren. Hier befindet sich der Schwanenplatz, der 2020 zu einem barrierefreien Rastplatz umgebat werden soll. Links abbiegen und am Sportplatz vorbei dem Glan-Blies-Radweg weiter folgen. Der asphaltierte Weg führt leicht kurvig durchs Tal, kurz vor Odenbach nach links abbiegen   und mit leichter Steigung (ca 4%) in den Ort fahren. Über die neu sanierte Waldbrücke zur Kreizung mit der Hauptstraße. Dort rechts abbiegen und auf ca. 800m die Straße mitbenutzen. Am Ortsausgang beginnt rechts der straßenbegleitende Radweg (Breite 2m) nach Adenbach.

Dieser führt durch Adenbach und auf eigener Trasse auch über den Adenbach selber. Am Friedhof links abbiegen und die Straße überqueren, dort  führt auf der linke Seite der straßenbegleitende Radweg weiter in Richtung Ginsweiler. Kurz vor Ginsweiler die Straße an der Querungshilfe kreuzen und rechts in den Ort hinein fahren. Innerorts ist eine Mitnutzung der Straße erforderlich. Die Bushaltestelle in der Ortsmitte wird barrierefrei umgebaut und bietet dann einen überdachten Unterstellplatz.

Am Ortsausgang biegt der Weg rechts ab auf einen Feldwirtschaftsweg und mit leichter Steigung in Richtung Reipoltskirchen. An der Y-Kreuzung links halten und dem weg zurück zur Landesstraße folgen. Mit leichten Wellen führt der Weg straßenparallel und mündet nach ca 1,5km auf die Landesstraße. Diese wird gequert und auf dem asphaltierten Wirtschaftsweg durchs Tal weiter gefahren. Auch hier gibt es kurze Steigungen mit maximal 10%. Der Weg führt direkt zur Wasserburg in Reipoltskirchen mit dem barrierefreien Restaurant. In Reipoltskirchen sind weitere Maßnahmen zur Barrierefreiheit am Generationenplatz und Kerweplatz/ Parkplatz geplant.

En transports en commun

Accès en transports publics

Mit der Bahn im Stundentakt von Kaiserslautern nach Lauterecken-Grumbach. Der ICE-Bahnhof Kaiserslautern ist auch für Fernreisende gut zu erreichen. Der Bahnhof in Kaiseslautern und der Bahnsteig in Lauterecken-Grumbach sind barrierefrei ausgebaut.

Informationen zu Fahrplan und Tairf

www.vrn.de

www.db.de

 

S'y rendre

Über die A60 nach Kaiserslautern, weiter über die B270 Nach Lauterecken.

Auf der B270 finden noch bis Herbst 2020 Bauarbeiten statt, bitte Umleitungsbeschilderung beachten.

Se garer

Parkplätze (auch barrierefreie) befinden sich direkt am Bhanhof in Lauterecken sowie in Reipoltskirchen

Coordonnées

DD
49.653461, 7.591210
DMS
49°39'12.5"N 7°35'28.4"E
UTM
32U 398313 5501055
w3w 
///irrévocable.bourbeuse.épingler
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

S'équiper

Bitte ausreichend Getränke mitnehmen.

Das Tragen eines Helmes wird empfohlen.


Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Facile
Distance
13,4 km
Durée
1:01 h.
Dénivelé positif
45 m
Dénivelé négatif
9 m
Point le plus élevé
199 m
Point le plus bas
154 m
Accès en transports publics Accessible aux personnes à mobilité réduite

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 6 Points d’intérêt
  • 6 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser