Planifier un itinéraire partant de là Dupliquer le parcours
Vélo Parcours recommandé

Basislager Trier (Ruwer-Hochwald-Tour)

· 1 commentaire · Vélo · Hunsrück
Ce contenu est proposé par
Mosel. Faszination Urlaub Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Radfahrer am Moselufer in Trier
    Radfahrer am Moselufer in Trier
    Crédit : Trier Tourismus & Marketing GmbH, Mosel. Faszination Urlaub
Wo heute Fahrräder rollen, dampften früher Züge. Auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke der historischen Ruwer-Hochwald-Bahn fahren Sie heute auf dem Ruwer-Hochwald-Radweg von Hermeskeil nach Trier.
Facile
Distance 56,1 km
4:16 h.
98 m
437 m
525 m
124 m
Bahntrassenradeln par excellence: Wo früher die Züge fuhren, rollen heute Fahrräder von Höhen des Hunsrücks in das romantische Ruwertal.

Note de l'auteur

  • Tipp: Kehren Sie doch bei einem der zahlreichen Winzer ein und lassen Sie sich bei einer Weinprobe die Geschichte des Weins erläutern.
Image de profil de Trier Tourismus & Marketing GmbH
Auteur
Trier Tourismus & Marketing GmbH
Mise à jour : 03.09.2018
Difficulté
Facile
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
525 m
Point le plus bas
124 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 55,48%Chemin de terre 1,66%Sentier 6,13%Poussage du vélo 0,01%Route 36,50%Inconnu 0,19%
Asphalte
31,1 km
Chemin de terre
0,9 km
Sentier
3,4 km
Poussage du vélo
0 km
Route
20,5 km
Inconnu
0,1 km
Afficher le profil altimétrique

Conseils et recommandations supplémentaires

www.trier-info.de

Départ

Trier (474 m)
Coordonnées :
DD
49.657294, 6.932269
DMS
49°39'26.3"N 6°55'56.2"E
UTM
32U 350766 5502581
w3w 
///résinant.référendaire.teinturier
Voir sur la carte

Arrivée

Trier, Tourist-Information

Itinéraire

Start: Von Ihrer Unterkunft radeln Sie zum Hauptbahnhof Trier und fahren vom dortigen Busbahnhof mit dem RegioRadler Bus nach Hermeskeil, Haltestelle Bahnhof. Die Abfahrtszeiten finden Sie unter www.vrt-info.de

Von der Haltestelle Bahnhof in Hermeskeil fahren Sie zum ehemaligen Bahnhofsgebäude (ca. 30 m). Rechts vom ehemaligen Bahnhofsgebäude beginnt der Ruwer-Hochwald-Radweg. Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Reinsfeld und Kell am See. Auf dem Ruwer-Hochwald-Radweg radeln Sie gemütlich durch die hochebenenartige Landschaft am Fuße des Hochwaldes, unterqueren die Autobahn und erreichen den staatlich anerkannten Erholungsort Reinsfeld. Hier können Sie eine alte Lok direkt am Radweg anschauen. Der Radweg führt Sie weiter durch eine Wald- und Wiesenlandschaft und Sie erreichen schließlich den Luftkurort Kell am See. Es geht mitten durch den Ort vorbei am alten Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1889.

Der Radweg führt Sie dann durch das Naturschutzgebiet „Keller Mulde“. Bald schon überqueren Sie das erste Mal die Ruwer und erreichen den ehemaligen Bahnhof von Zerf. Hier ist quasi auch der Mittelpunkt der Radstrecke, diese knickt hier nach Norden ab und folgt dem Verlauf der Ruwer zur Mosel. Vorbei an Hentern, Hinzenburg und Gusterath-Tal geht es weiter nach Sommerau. Die ersten Weinberge tauchen jetzt auf.

Später passieren Sie dann eine 39 m lange Brücke aus sibirischer Lärche. Die Stahlträger der ehemaligen Eisenbahnbrücke  wurden durch Holz ersetzt. Als Vorbild diente den Brückenbauern die berühmt Kapellbrücke in Luzern aus dem 14. Jahrhundert.

Sie erreichen schließlich Waldrach, die größte Gemeinde des Ruwertals. Der Nachbau einer römischen Wasserleitung gibt hier Zeugnis von der Baukunst antiker Ingenieure, die mit diesem Bauwerk die Römerstadt Trier mit Wasser versorgen konnten. Die Wälder weichen nun endgültig den Weinbergen.

Vorbei an den Weinorten Kasel und Mertesdorf fahren Sie schließlich nach Trier-Ruwer. Hier befindet sich das offizielle Ende des Ruwer-Hochwald-Radweges.

Um nach Trier zu gelangen, folgen Sie der Hauptstraße (Ruwerer Straße) linker Hand. Sie passieren das Hotel zur Post und kurz darauf eine Aral Tankstelle (linke Straßenseite) und verlassen den Ortsteil Ruwer. Die Straße macht kurz darauf einen kleinen Rechts-Links-Schlenker. Hier verlassen Sie die Straße und fahren geradeaus Richtung Trier-Centrum. Rechter Hand befinden sich stillgelegte Bahngleise. Nach ca. 1 Kilometer halten Sie sich rechts weiter Richtung Trier-Centrum, überqueren die stillgelegten Bahngleise und fahren um das Klärwerk herum, durch eine Unterführung unter den Bahnschienen hindurch auf die Metternichstraße. Hier halten Sie sich linker Hand. Sie passieren bald die Rudolf-Diesel-Straße und fahren nach ca. 300 Metern dann rechts in die Dasbachstraße. Dieser folgen Sie bis zum Ende und erreichen die Loebstraße. Hier halten Sie sich kurz rechts, überqueren die Loebstraße über den Zebrastreifen, fahren dann wieder links um dann rechter Hand unter der Autobahn hindurch zu fahren. Nachdem Sie die Autobahn unterquert haben, macht der Weg einen Linksknick und Sie erreichen kurz darauf eine weitere Straße. An dieser halten Sie sich rechts und folgen dieser für wenige Meter um dann  in der Kurve kurz vor dem Aldi-Parkplatz linker Hand auf einen gepflasterten Radweg abzubiegen. Diesem folgen Sie hinunter zur Mosel. Sie radeln nun die nächsten Kilometer immer entlang der Mosel bis Sie Trier-Zurlauben und die Kaiser-Wilhelm-Brücke erreichen. Vor der Kaiser-Wilhelm-Brücke halten Sie sich scharf links bergan Richtung Trier-Centrum und Porta Nigra und oben dann scharf rechts. Sie fahren zur Hauptstraße/Ampelanlage an der Brücke. Um ins Stadtzentrum zu gelangen folgen Sie jetzt der Ausschilderung Porta Nigra und Hauptbahnhof linker Hand über die Hauptstraße und fahren geradeaus durch die Merianstraße. An deren Ende überqueren Sie an der Ampel die Friedrich-Ebert-Allee und fahren links über einen Fuß-/Radweg parallel zur Friedrich-Ebert-Allee. An der nächsten Ampel überqueren Sie die Bruchhausenstraße und fahren weiter geradeaus durch die Grünanlagen, queren eine weitere Straße und erreichen schließlich die Porta Nigra. Hier befindet sich auch die Tourist-Information der Trier Tourismus und Marketing GmbH.

En transports en commun

Accès en transports publics

Fahren Sie bequem mit dem RegioRadler "Ruwer-Hochwald" von Trier nach Hermeskeil.

Informationen zu aktuellen Fahrzeiten finden Sie hier:

www.regioradler.de

Coordonnées

DD
49.657294, 6.932269
DMS
49°39'26.3"N 6°55'56.2"E
UTM
32U 350766 5502581
w3w 
///résinant.référendaire.teinturier
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de lecture de l'auteur

www.trier-info.de/shop

Recommandations de cartes de l'auteur

www.trier-info.de/shop

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

5,0
(1)
Martin Braun
24.10.2021 · Communauté
Was für eine phantastische Tour!!! Radeln von Hermeskeil nach Trier immer leicht bergab auf einem hervorragend ausgebauten Radweg. Und die Anfahrt nach Hermeskeil funktioniert dank Radbus ebenfalls perfekt. Besser geht es nicht mehr.
Voir plus
Parcours effectué le 22.10.2021
Start in Hermeskeil
Crédit : Martin Braun, Communauté
Die alte Bahntrasse ist nicht zu übersehen
Crédit : Martin Braun, Communauté
Crédit : Martin Braun, Communauté
Alter Bahnhof am Wegesrand
Crédit : Martin Braun, Communauté
Crédit : Martin Braun, Communauté
Crédit : Martin Braun, Communauté
Im Ruwertal
Crédit : Martin Braun, Communauté

Photos de la communauté

+ 3

Commentaires
Difficulté
Facile
Distance
56,1 km
Durée
4:16 h.
Dénivelé positif
98 m
Dénivelé négatif
437 m
Point le plus élevé
525 m
Point le plus bas
124 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle Point(s) de vue Point(s) de restauration À faire en famille

Météo au départ de l'itinéraire

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser