Bedesbach - Herrmannsberger Höhentour (Radtour)
Wir empfehlen als Startpunkt Bedesbach am Glan. Die Alte Schmiede ist nach Voranmeldung geöffnet.
Hinter Bedesbach geht es mit der ersten Wadenprüfung los, schon nach wenigen hundert Metern liegt das Glantal weit unter dem Radler und eine weite Aussicht öffnet sich. Über die alte Römerstraße geht es nach Nordwesten, auf Welchweiler zu, neue Blicke öffnen sich. Der Weg führt bergab in den Ort und nach Elzweiler, die zweite Herrmannsberggemeinde ist schnell erreicht. Dann geht es erneut auf die Höhe, auf Horschbach zu.
Nach Horschbach schlängelt sich der Weg wieder hoch zur Römerstraße über dem Glantal - die Abfahrt nach St. Julian ist Belohnung für den Aufstieg. Nicht verpassen auf der erholsamen Rückfahrt über den Glan-Blies-Radweg: Die Hirsauer Kapelle, die Ölmühle in St. Julian (Führung nach Voranmeldung möglich) und die Flurskapelle in Ulmet.
Note de l'auteur
Pour se restaurer à proximité
Landgasthof "Zum Steinernen Mann"Waldhotel Felschbachhof
Café Veldenzer Mühle
Gaststätte Sportheim
Zum Steinernen Mann
Waldhotel Felschbachhof
Gasthaus Born
Restaurant & Partyservice "Zum Alten Keiler"
Consignes de sécurité
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Der Weg ist durch steile Aufstiege und Abfahrten gekennzeichnet - bei den Abfahrten ist Vorsicht angesagt, denn mit land- und forstwirtschaftlichem Verkehr muss jederzeit gerechnet werden.
Informations et liens complémentaires
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
Die Herrmannsberger Höhentour verbindet die drei Herrmansberggemeinden Welchweiler, Elzweiler und Horschbach mit dem Glantal und dem beliebten Glan-Blies-Radweg sowie der Fahrraddraisine.
Mit E-Bikes eine tolle Höhentour mit fantastischen Aussichten.
Rastplätze sind entlang der Strecke an fast jeder schönen Aussicht zu finden - in den Orten bieten Gasthäuser herzhaft Pfälzisches zur Stärkung vor der Weiterfahrt.
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
Mit dem Zug bis Altenglan, dann ca. 800 m über den Glan-Blies-Radweg oder mit dem Zug nach Lauterecken, dann ca. 8,4km über den Glan-Blies-Radweg bis St. Julian.
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté