Entdecker-Tour Blankenheim: Auf den Spuren von Ahr und Eifel
Die Rundtour führt durch das Obere Ahrtal und über Eifelhöhen mit einzigartigen Ausblicken. Folgen Sie dem Flussverlauf der Ahr und entdecken Sie weite (Eifel-) Felder und Wälder.
Diese Rundtour startet an der Ahrquelle in Blankenheim. Inmitten des historischen Ortskernes entspringt die Ahr im Kellergewölbe eines Fachwerkhauses. Die Route führt Sie anschließend durch das Obere Ahrtal. Hier, wo die Ahr langsam Fahrt aufnimmt und stetig wächst, lässt es sich wunderbar über den Ahr-Radweg und die stillgelegte Bahntrasse radeln.
Hinter Ahrhütte wechseln Sie auf die Eifel-Höhen-Route. Wie es der Name bereits vermuten lässt, erkunden Sie nun die abwechlsungsreiche Landschaft der Eifel mit Ihren Anhöhen und Weitblicken.
Dabei gelangen Sie im weiteren Routenverlauf zum Freilinger See. Nutzen Sie das Freigelände für eine kurze Rast oder Abkühlung im See.
Auch das beschauliche Örtchen Mülheim, welches durch seine zahlreichen Fachwerkhäuser besticht, liegt auf dieser Route.
Highlights am Weg:
- Ahrquelle
- historischer Ortskern & Eifelmuseum Blankenheim
- Schlossweiher Blankenheim
- Schmetterlingsgarten Eifalia Ahrhütte
- Freilinger See
- Römervilla "villa rustica" Blankenheim
Gehen Sie auf Motivjagd und spüren Sie entlang der Strecke unterschiedliche Motive auf:
Note de l'auteur
Lohnenswert sind ein Besuch im Schmetterlingsgarten Eifalia, Ahrhütte und ein Rundgang mit der "Lauschtour-App" im historischen Ortskern Blankenheims.
Type de chemin
Lieux où se restaurer
Freilinger-See-BarHotel Schlossblick
Lommersdorfer Mühle
Gasthaus "Rübezahl"
Café Bistro "Landlust"
Café Bäckerei Bell
Beros Pizzeria & Grillhouse
Consignes de sécurité
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz von Flora und Fauna bleiben Sie bitte stets auf den ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
Conseils et recommandations supplémentaires
Tourist-Information Blankenheim
Ahrstraße 55 - 57
53945 Blankenheim
+49 2449 - 87 222
touristinfo@blankenheim.de
Weitere Informationen zu dieser und weiteren Entdecker-Touren finden Sie zudem unter www.tour-de-ahrtal.de
Gehen Sie auf Motivjagd und spüren Sie entlang der Strecke unterschiedliche Motive auf: www.ahr-entdecken.de/blankenheim
Départ
Arrivée
Itinéraire
Diese Radtour startet an der Ahrquelle in Blankenheim. Inmitten des historischen Ortskernes entspringt im Keller eines Fachwerkhauses die Ahr. Folgen Sie dem Flussverlauf zunächst für rund 11 km über den Ahr-Radweg von Blankenheim bis Ahrhütte. Der Radweg ist vollständig beschildert. Radeln Sie gemütlich über die stillgelegte Bahntrasse, die von Tunneln, Brücken und einem Viadukt geprägt ist.
Hinter Ahrhütte, unmittelbar nach der "Lommersdorfer Mühle", fahren Sie links durch eine Unterführung und wechseln auf die Eifel-Höhen-Route Richtung Lommersdorf. Über diesen Radweg, der ebenfalls vollständig mit eigenen Markierungszeichen beschildert ist, gelangen Sie hinauf zu einer Anhöhe, die grandiose Ausblicke auf die Eifellandschaft verspricht.
Im weiteren Verlauf der Eifel-Höhen-Route radeln Sie über Lommersdorf zum Freilinger See. Nutzen Sie den See für eine kurze Abkühlung oder zum Rasten.
Anschließend führt Sie die Strecke über Wiesen und durch Wälder in das charmante Dörfchen Mülheim, das durch seine Fachwerkhäuser besticht, bevor Sie über die Eifel-Höhen-Route zurück nach Blankenheim gelangen.
Bitte achten Sie darauf, in Blankenheim der Beschilderung Richtung Ahrquelle/Ortsmitte zu folgen. Die Eifel-Höhe-Route führt ab hier in ihrem weiteren Verlauf Richtung Blankenheimerdorf und somit nicht zum Zielpunkt unserer Entdecker-Tour.
En transports en commun
Accès en transports publics
Sie erreichen den Bahnhof Blankenheim (Wald) mit dem Zug über die Eifelstrecke Köln - Trier. Nutzen Sie dazu die Regionalbahn RB24 sowie den Regionalexpress RE12 oder RE22. Diese verkehren stündlich.
Am Bahnhof Blankenheim (Wald) haben Sie Anschluss an den Bus der Linie 832. Steigen Sie an der Haltestelle "Rathaus" aus.
Am Wochenende und Feiertagen verkehrt zusätzlich der Wanderbuss 770 zwischen dem Bahnhof Blankenheim (Wald) und dem Rathaus.
Bitte beachten Sie, dass der Bus der Linie 832 teilweise als Taxibus fährt. In diesem Fall müssen Sie Ihre Fahrt bis spätestens 30 Minuten vor Abfahrt telefonisch unter +49 2441 - 99 45 45 45 anmelden.
Alle Fahrpläne und Tarife finden Sie im Internet unter www.bahn.de oder www.vrsinfo.de.
S'y rendre
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.Se garer
Nutzen Sie die kostenfreien Parkplätze auf dem "Stellplatz an der Weiherhalle P3" in der Koblenzer Straße, 53945 Blankenheim.
Alternativ besteht die Möglichkeit, Ihr Auto auf dem kostenpflichtigen Parkplatz P1 am Schlossweiher, Kölner Straße abzustellen.
Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Magazin "Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps" (Eifel Tourismus GmbH)
Flyer Ahr-Radweg und Eifel-Höhen-Route erhältlich in der Tourist-Information Blankenheim
Recommandations de cartes de l'auteur
Wanderkarte Nr. 12 "Blankenheim/Oberes Ahrtal" des Eifelvereins
S'équiper
Bestens gerüstet für die Tour sind Sie mit:
- einem verkehrssicheren Fahrrad
- einem Fahrradhelm
- dem Wetter angepasster Kleidung
- ausreichend Wasser und ein wenig Verpflegung.
Météo au départ de l'itinéraire
Statistiques
- 16 Points d’intérêt
- 16 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté