Fassbodentour 2
Entlang der Weinstraße mit herrlichen Ausblicken über die Rheinebene. Teilweise kurze stärkere Anstiege, sonst eben und durchgehend befestigt.
Moyen
Distance 32,4 km
Die Fassbodentour 2 führt Sie ab Bad Bergzabern durch die Weinberge nach Hergersweiler und durch das Tiefental nach Billigheim-Ingenheim. Ab hier geht es entlang des Klingsbachs durch Heuchelheim-Klingen nach Klingenmünster und von dort entlang der Deutschen Weinstraße über Gleiszellen-Gleishorbach und Pleisweiler-Oberhofen wieder zurück nach Bad Bergzabern.
Note de l'auteur
Machen Sie einen Abstecher zur Burg Landeck bei Klingenmünster, genießen die Aussicht auf die Rheinebene und eine kleine Stärkung in der Burgschänke!

Auteur
Stefanie SchwarzMise à jour: 21.07.2021
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
231 m
Point le plus bas
136 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Lieux où se restaurer
[becks] die Brasserie im SchlosshotelZum Klemo - Bier-& Weingarten
Restaurant "Adams"
Muskatellerhof
Gasthof Zum Lam
Gasthof zum Lam
Südpfalz-Terrassen
Straußwirtschaft Junghof
Weingasthaus Wisser
Kapeller Hopfestubb
Weinstube-Restaurant "Zum Haas"
Ristorante Weinschlössel
KARLS - Driessen's Beerhouse
Consignes de sécurité
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Fahrradtour unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.Conseils et recommandations supplémentaires
Südliche Weinstrasse e.V.
Zentrale für Tourismus
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau
06341 940407
www.suedlicheweinstrasse.de
Départ
Schloss/Verbandsgemeindeverwaltung in Bad Bergzabern (170 m)
Coordonnées :
DD
49.102627, 7.998841
DMS
49°06'09.5"N 7°59'55.8"E
UTM
32U 426923 5439347
w3w
///troupier.remercions.rejaillisse
Arrivée
Schloss/Verbandsgemeindeverwaltung in Bad Bergzabern
Itinéraire
Startpunkt ist das Schloss/Verbandsgemeindeverwaltung in Bad Bergzabern. Vom Bahnhof kommend fahren Sie am Kreisel geradeaus den Hinweisschildern folgend bis zur Verbandsgemeindeverwaltung/Schloss. Von hier aus radeln Sie durch den Ort immer der Ausschilderung des Fassbodens Nr. 2 (Symbol) folgend, bis an den südlichen Ortsausgang von Bad Bergzabern. Hier stoßen Sie auf den Petronella-Rheinweg (Symbol), dem Sie nun durch die Rebenlandschaft des deutsch-französischen Grenzgebietes bis zur Höhe Hergersweiler folgen. Hier zeigt Ihnen die Beschilderung mit dem Fassboden Nr. 2 den Weg nach links bis zum Ort Hergersweiler. Durch den Ort hindurch geht es weiter gen Norden bis Sie nach ca. 6 km Billigheim-Ingenheim erreichen. Sie stoßen hier auf den Klingbachradweg und folgen diesem, indem Sie links abbiegen und über Ingenheim und Klingen mit Blick auf den Pfälzer Wald und die Ruine Landeck hinauf, bis nach Klingenmünster fahren. In Klingenmünster angekommen, biegen Sie links auf den Weinstraßenradweg (Symbol) ab. Vergessen Sie nicht ab und an die schöne Aussicht auf die Rheinebene zu genießen, denn nun geht es entlang der Haardtrandes auf leicht hügeliger Strecke über die Orte Gleiszellen-Gleishorbach und Pleisweiler-Oberhofen zurück nach Bad Bergzabern, dem Ausgangspunkt Ihrer Tour.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Accès par transports publics
Der Bahnhof Bad Bergzabern liegt nur etwa 300 Meter entfernt von Ihrem Startpunkt.S'y rendre
Bad Bergzabern erreichen Sie ab der A 65 über die Bundesstraßen 38 bzw. 427.Se garer
Parkplätze finden Sie an Ihrem Startpunkt in Bad Bergzabern.Coordonnées
DD
49.102627, 7.998841
DMS
49°06'09.5"N 7°59'55.8"E
UTM
32U 426923 5439347
w3w
///troupier.remercions.rejaillisse
Y aller en train, en voiture ou en vélo
Recommandations de cartes de l'auteur
Radwandern Südpfalz 2,- €
erhältlich in den Büros für Tourismus an der Südlichen Weinstraße
S'équiper
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Rad-/Wanderkarte dabei haben.Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
32,4 km
Durée
2:15 h.
Dénivelé positif
194 m
Dénivelé négatif
194 m
Point le plus élevé
231 m
Point le plus bas
136 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
- 69 Points d’intérêt
- 69 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté