Hobbyrunde 5. fahrRadTag Zweibrücken, 17.06.2018
Die Hobbyrunde des 5. Zweibrücker fahrRadTages am Sonntag, dem 17. Juni 2018 führt auf 34 km vorrangig über Radwege, über Mauschbach nach Contwig und zurück nach Zweibrücken.
Die Hobbyrunde des 5. Zweibrücker fahrRadTages am Sonntag, dem 17. Juni 2018 ist mit gelben Pfeilen deutlich markiert. Die 34 Kilometer lange Tour führt vorrangig auf Radwegen. Besonders attraktiv ist die Fahrt durch das Hornbachtal auf der ehemaligen Bahntrasse sowie direkt entlang des Schwarzbachs. Wasserspielplätze in Contwig und Zweibrücken, Spielplätze, Freibäder, das Gestüt und der Rosengarten versprechen eine abwechslunsgreiche Tour mit vielen Möglichkeiten für eine aktive Pause. Entlang der Route sind Wasserbüffel in Contwig und brütende Storche bei Dietrichingen zu bestaunen. Die Anglerhütte in Contwig, Valentins Biergarten in Zweibrücken und der Biergarten des Kloster Hornbach laden zu Zwischenstopps ein. Die Hobbyrunde weist nur eine Steigung auf: diese befindet sich zwischen der Kirschbachermühle und dem Wahlerhof. Für all jene die die Steigung nicht meistern können wird ein Shuttleservice angeboten.

Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueLieux où se restaurer
Hotel Kloster HornbachFreizeitgebiet Contwig
Wirtshaus mit Valentins Biergarten, Spielplatz und Minigolf
Consignes de sécurité
Bitte beachten Sie die Straßenverkehrsordnung und tragen Sie einen Fahrradhelm.Départ
Arrivée
Itinéraire
Hobbyrunde 5. fahrRadTag 17.06.2018, 33,9 km
Die Hobbyrunde des 5. Zweibrücker fahrRadTages am 17. Juni 2018 ist mit gelben Pfeilen deutlich markiert. Er führt vorrangig auf Radwegen abseits vom Verkehr. Der Weg führt uns vom Herzogplatz in die Herzogstraße und direkt in die Uhlandstraße. Links geht es weiter in die Bismarckstraße. An der Ampelkreuzung wird die Schillerstraße überquert. Danach geht es weiter rechts in die Jakob-Leyser-Straße. An der Abzweigung geht es rechts in die Zollamtstraße. Wir folgen der stark abknickenden Straße bis zur Poststraße. Vor dem Hauptbahnhof queren wir die Poststraße über die Querungshilfe. Es geht rechts weiter über den Gehweg unter der Bahnüberführung durch zur Gottlieb-Daimler-Straße. Nach Querung der Gottlieb-Daimler-Straße an der Fußgängerfurt wird der Gehweg mit Freigabe für Fahrradfahrer benutzt. An der Querungshilfe der Gottlieb-Daimler-Straße geht es in die Lanzstraße auf dem Gehweg unter der Brücke durch und links ab auf den Geh- und Radweg entlang des Hornbachs bis zur Bubenhauser Straße. Über die Querungshilfe der Bubenhauser Straße geht es geradeaus weiter in die Christian-Ott-Straße.
Über die Schlachthofstraße führt der Weg hinter dem VTZ-Heim rechts neben dem Hornbach weiter. Nach Querung der Gleiwitzstraße führt der Geh- und Radweg bis zur Mittelbacher Straße L 465 und über den straßenbegleitenden Geh- und Radweg B 424 nach Rimschweiler. Kurz vor Rimschweiler biegt der straßenbegleitende Geh- und Radweg ab auf den Radweg entlang der ehemaligen Bahntrasse in Richtung Althornbach und Hornbach. (Die Ortsdurchfahrt von Althornbach ist voll gesperrt und kann nicht befahren werden. Wir empfehlen den Markierungen des fahrRadTages zu folgen und die Wege des Radwegenetzes nicht zu verlassen.) Der Radweg führt durch Hornbach. Hier findet zeitgleich mit dem fahrRadTag der Hornbacher Landmarkt statt. Die Radler sind eingeladen eine Pause einzulegen und das vielfältige Angebot zu nutzen. Aus Rücksicht auf die Besucher sollten Radler die Räder über den Markt schieben. Wer den Markt umfahren möchte, nutzt die Umleitung über die Brenschelbacherstraße bis an die Altheimerstraße, dann in die Lauerstraße. Wir biegen links in die Hauptstraße und rechts in den Butterweg ein. Über den St. Johanner Weg links und den Friedhofsweg gelangen wir auf die (L478). Rechter Hand geht es auf der Landstraße weiter nach und durch Dietrichingen. Am Friedhof Dietrichingen vorbei folgen wir der K13 bis zum Kirschbacherhof. An der Abzweigung geht es rechts auf die L480 und nach der Kirschbacher Mühle links auf den Radweg nach Hornbach. Hier wird auf Grund der Steigung ein kostenloser Radtransport angeboten. Nach dem Radtransport fahren wir am Wahlerhof vorbei. Der Weg führt über die Gleise direkt links auf den Radweg. Ab hier führt der Weg ohne größere Steigungen entlang des Schwarzbachs weiter nach Zweibrücken. Der Radweg wird beim Contwiger Sportplatz und Bahnhof kurz unterbrochen. Es geht über die Straße Am Höfchen linker Hand wieder auf den Radweg an gepflegten Augärten vorbei. Der Weg biegt rechts über eine kleine Schwarzbachbrücke ab und stößt wenige Meter weiter auf die Pirmasenser Straße. Hier führt die Tour links auf dem straßengleitenden Radweg weiter. Etwa auf Höhe des Wasgau Marktes biegen wir links wieder auf den Radweg ein. Er führt hinter den Tennisplätzen und dem Freibad ganz beschaulich direkt neben dem Schwarzbach entlang. Hier befinden sich auch „Conaqua“, der Contwiger Wasserspielplatz und die Fischerhütte mit warmen Speisen und Eis im Angebot.
Nach der Überquerung der Bahnhofsstraße führt die Tour leicht versetzt auf dem Radweg durch eine schmale Gasse weiter. Nach wenigen Metern über die Bogenstraße führt der Radweg neben dem Bachlauf links weiter. Am Radwegende geht es in der Tränkgasse weiter. Die Tour biegt links ab und stößt auf die Zweibrücker Straße. Nach der Überquerung geht es auf dem straßenbegleitenden Geh- und Radweg zum Ortsausgang von Contwig vorbei am Mühlbachhof und über den Pferchweg. Der Radweg führt in die Contwigerhangstraße bis zur Pirmasenserstraße. Hier biegen wir links ein und queren an der Ampelkreuzung in Richtung Innenstadt auf den Rosenweg der links von der L471 abzweigt. Wir folgen dem Rosenweg und kommen an Valentins Biergarten mit großem Kinderspielplatz und Minigolfanlage vorbei. Durch die Allee nutzen wir die Unterführungen um sicher über den Goetheplatz wieder zum Ausgangspunkt am Herzogplatz zurückzukehren.
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
Vom Hauptbahnhof Zweibrücken in nur fünf Mintuten zu Fuß über die Poststraße, links in die Hauptstraße (Fußgängerzone) und geradeaus bis zum Herzogplatz. Dort finden Sie die ersten, gelben Pfeilmarkierungen der Hobbyrunde des 5. Zweibrücker fahrRadTages am Sonntag, dem 17. Juni 2018.
S'y rendre
Autobahn A8, Abfahrt 31 Zweibrücken Ernstweiler, nach der Abfahrt rechts abbiegen in die Gottlieb-Daimler-Straße, links abbiegen in die Poststraße (durch Bahnunterführung), an der Ampelkreuzung Postsraße/Kaiserstraße links einordnen, von der Kaiserstraße über den Schwarzbach geradeaus in die Bismarckstraße, rechts in die Uhlandstraße. Hier finden Sie kostenfreie Parkplätze. Der Herzogplatz ist nicht direkt befahrbar, er befindet sich direkt rechts von der Uhlandstraße.
Se garer
Kostenlose Parkplätze in der Uhlandstraße.
Coordonnées
S'équiper
FahrradhelmStatistiques
- 8 Points d’intérêt
- 8 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté