Hunsrück-Radweg 04. Etappe: Simmern - Bacharach
Der Hunsrück-Radweg führt in seiner Gesamtlänge auf 155 Kilometer per Rad von der Saar über den Hunsrück zum Rhein.
Er erstreckt sich als erste großräumige West-Ost-Radstrecke über die gesamte Region und bietet Radfahrern - je nach Eignung – die jeweils passenden Etappen zum Entdecken.
Es besteht direkte Anbindung vom HunsrückRadweg 4. Etappe an folgende Radwege im Hunsrück:
Simmern: Schinderhannes - Soonwald - Radweg (nach Dickenschied) und Schinderhannes - Radweg (nach Emmelshausen)
Niederheimbach: Rhein-Radweg (Bingen - Rolandseck)
Note de l'auteur
Simmern mit Schinderhannesturm, Hunsrück-Museum, etc.
Argenthal mit Waldsee und Geo-Erlebnispfad
Rheinböllen mit Hochwildschutzpark
Niederheimbach mit Heimburg, Burg Sooneck
Bacharach mit Sankt-Peters-Kirche, Wernerkapelle, Burg Stahleck, etc.
Consignes de sécurité
Der Hunsrück-Radweg ist eine erlebnisreiche Radroute durch erholsame Hunsrück-Natur, als gesamte Strecke vor allem für geübte Freizeitradler geeignet. Einzelne Abschnitte wie z.B. zwischen Zerf und Hermeskeil oder Morbach und Simmern können auch Gelegenheitsradler genießen. Die Anstiege aus dem Rheintal und dem Saartal erreichen auf kurzen Abschnitten bis 10 % Steigung, aber alle Anstiegsstrecken verlaufen ungestört und fernab vom Verkehr auf Forst- und Wirtschaftswegen.
In vielen Orten entlang des Radweges gibt es fahrradfreundliche Betriebe zum Einkehren und Übernachten.
Informations et liens complémentaires
Hunsrück-Touristik GmbH, Gebäude 663, 55483 Hahn-Flughafen
Tel. 06543 507700, Fax 06543 507709
info@hunsruecktouristik.de - www.hunsruecktouristik.de
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktieren Sie per Mail: radwege@lbm.rlp.de
www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung)
Départ
Arrivée
Itinéraire
4. Tagesetappe: Vorderer Hunsrück und Rheinabfahrt (Simmern - Rheinböllen - Bacharach 35 km)
Ab Simmern bietet der Hunsrück-Radweg herrliche Aussichten über die Region. Durch Argenthal und Ellern hält sich der Weg fernab der Autostraßen und erreicht in Rheinböllen den Anfang des Guldenbachtals, von dem aus es in einer letzten Anstrengung deutlich hinauf geht auf die Höhen des Bingerwaldes oberhalb des Rheins. Rasant zieht sich die Radstrecke schließlich in einigen scharfen Kurven talwärts, quert Niederheimbach und rechts und links grüßen die Weinberge – wie schon zu Beginn an der Saar – und begleiten die Strecke bis zum Rhein. Nach wenigen Kilometern auf dem hier parallel verlaufenden Rhein-Radweg ist zum Abschluss Bacharach erreicht.
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
Radbusse in Rheinland-Pfalz, Fahrplan- und Ticketauskunft auf: www.radbusse.de
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Photos de la communauté