RurUfer-Radweg (Etappe 2) - Von Heimbach bis Jülich
Von Heimbach geht es entlang des nördlichen Teiles im Nationalpark und unterhalb der hoch aufragenden Buntsandsteinfelsen Nideggens zum letzten Stausee der Rur. Unbedingt anschauen sollten Sie die Fischtreppe in Obermaubach, die es Wanderfischen ermöglichen wird, ihren normalen Lebenszyklus in die Laichgewässer der oberen Flussabschnitte wieder aufzunehmen. Danach verschwinden die Berge und große Auwälder umsäumen die Rur bis Düren. Ein Abstecher in die Kreisstadt lohnt, um dort am verkehrsberuhigten Marktplatz zu pausieren oder eines der Museen zu besuchen. Weiter geht es nach Jülich. Dort warten mindestens drei Besonderheiten. Bevor die Stadt erreicht wird, reizt der Besuch des Braunkohletagebaues Inden. Dieser kann mit einer 12 km langen Schleife umrundet werden. Der stählerne Indemann lädt zum Aufstieg und zu einem grandiosen Rundumblick.
In Jülich unbedingt auch die Zitadelle aus der Renaissance und den Brückenkopf-Park aus napoleonischer Zeit besuchen. Hier kann die dritte Etappe beendet werden.
Note de l'auteur
Consignes de sécurité
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.Conseils et recommandations supplémentaires
Rureifel-Tourismus e. V.
An der Laag 4
52396 Heimbach
Tel.: +49 24 46 / 80 579-0
Email:info@.rureifel-tourismus.de
Homepage :www.rureifel-tourismus.de
Départ
Arrivée
Itinéraire
Mit Ausnahme einiger kleinerer Steigungen geht es überwiegend flussabwärts ohne Steigungen. Die Etappe führt zur Hälfte über wassergebundene Wirtschaftswege und Uferwege, ansonsten geht es über asphaltierte Nebenstraßen und Wirschaftswege.
Streckenführung:
Die Route ist komplett mit em Logo des RurUfer-Radwegs beschildert. Folgen Sie einfach der wegweisenden Beschilderung.
Remarque
En transports en commun
Fahren Sie mit Regionalzügen bis zum Bf. Düren. Von dort verkehrt die Rurtalbahn (RB 21 b) stündlich von Düren Bahnhof bis nach Heimbach.Um zurück zum Startpunkt zu gelangen, fahren Sie von Jülich aus mit der Rurtlalbahn (RB 21a) bis Düren und steigen Sie dort um in die Rurtalbahn (RB 21b) Richtung Heimbach, die Sie zurück zum Startpunkt bringt.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und Mitnahmebedingungen für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter:
S'y rendre
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "An der Laag, Heimbach" ein.Se garer
Parkmöglichkeiten sind am Nationalpark-Tor in Heimbach und am Bahnhof vorhanden.Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
S'équiper
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.Statistiques
- 16 Points d’intérêt
- 16 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté