Stadt-Land-Fluss-Tour
Wir fahren über Feld und Flur sowie durch Dörfer rund um die Bierstadt Bitburg.
Begleitet werden wir auf einem Teil der Strecke von der Nims, die zum Verweilen einlädt
Diese abwechslungsreiche Rundtour führt Sie von der Bierstadt Bitburg aus zu dem Stadtteil Bitburg-Masholder und weiter auf dem Nimsradweg (Einkehrtipp Hofcafé, Messerich) nach Niederstedem/Oberstedem. Von dort geht es weiter über Feld und Flur zurück nach Bitburg und weiter zu der Römischen Villa Otrang, eine der größten und am besten erhaltenen römischen Villenanlage nördlich der Alpen. Sie durchqueren malerische Eifeldörfer mit alten, renovierten Bauernhäusern.
Auf dem zweiten Streckenabschnitt werden Sie streckenweise begleitet von der Nims. Das beruhigende Plätschern animiert zu einem kurzen Verweilen und Innehalten. In Rittersdorf lohnt sich ein Halt an der 700 Jahre alten Wasserburg Rittersdorf, in der ein privat geführtes Restaurant mit feiner Landküche berherbergt ist.
Highlights während der Tour
- Bitburger Erlebniswelt, Bitburg
- Arch. Parcours, Bitburg
- Röm. Villa Otrang, Fließem (Öffnungszeiten beachten)
- Burg Rittersdorf
- malerische Eifeldörfer
- Hofcafé Messerich
- Brennerei Artefakt, Messerich
Note de l'auteur
malerische Eifeldörfer
Römische Villa Otrang
Burg Rittersdorf
Hofcafé Messerich
Brennerei Artefakt, Messerich

Type de chemin
Lieux où se restaurer
Hotel Zum SimonbräuCasa Del Manzo
Restaurant Zagreb
Ristorante Lo Stivale
Kreative Galerie - Das Hofcafé
Château de Rittersdorf
Consignes de sécurité
Zu Ihrer Sicherheit: Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Radwegen
Halten Sie bitte die Natur sauber.
Conseils et recommandations supplémentaires
Tourist-Information Bitburger Land
Römermauer 6
54634 Bitburg
Tel.: 06561/94340
Départ
Arrivée
Itinéraire
Wir starten die Tour an der Tourist-Information in Bitburg und fahren durch die Neuerburgerstraße - Brodenheckstraße rechts ab in die Mozartstraße. Weiter geht es durch die Lessingstr. und die Franz-Mecker-Str.. in die Friedlandstr. Diese führt Sie auf die Echternacher Straße und weiter nach Bitburg-Masholder, wo der Einstieg in den Nimsradweg erfolgt. Sie folgen dem Radweg bis Messerich (Einkehrtipp Hofcafé) und weiter über Niederstedem und Oberstedem Richtung Flugplatz Bitburg. Sie folgen der Beschilderung Richtung Bitburg und fahren durch die Saarstraße und weiter geradeaus an den Bahngleisen entlang. An der Albachbrücke fahren Sie in den Ostring bis zur Abzweigung Kleingartenanlage. Hier führt uns der Weg über eine leichte Steigung nach Matzen, einem Stadtteil von Bitburg. In Matzen fahren Sie durch den Ort und biegen am Ortsende rechts in einen Wirtschaftsweg ein.
Am Ende des Wirtschaftsweges haben Sie einen schönen Ausblick auf den Ort Fließem und die Römische Villa Otrang. Es handelt sich hier um eine der größten und am besten erhaltenen römischen Villenanlage nördlich der Alpen.
Wir fahren durch den Ort Fließem und weiter auf einer Landstraße nach Nattenheim. Weiter geht es leicht abwärts Richtung Rittersdorf vorbei an der Burg, die zu einem kulinarischen Zwischenstopp einlädt. Am Ortsausgang geht es rechts ab auf den Radweg, der uns an der Nims entlang zurück in die Bierstadt Bitburg führt.
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
mit der Bahn Strecke Köln-Trier, Ausstieg Bitburg-Erdorf (ca. 5 km von Bitburg-Stadt enfernt), von dort mit dem Bus oder mit dem Taxi
Busverbindungen finden Sie hier: www.vrt-info.de
S'y rendre
Sie erreichen Bitburg über die A 60 bzw. B 51Se garer
Bitburg:
Görenweg (kostenfrei)
Bedaplatz (teilweise kostenfrei)
Parkplatz Altes Gymnasium (Tagesticket 2 €)
Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Magazin "Auf Tour" - Rad- und Wandertipps in der Eifel
Erhältlich ist das Magazin u.a. bei der Tourist-Information Bitburger Land
Recommandations de cartes de l'auteur
S'équiper
Verkehrssicheres Fahrrad
Fahrradhelm
Wetterfeste Kleidung
Verpflegung
Statistiques
- 11 Points d’intérêt
- 11 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté