Trifelslandtour
Sie starten die Tour am Museum unterm Trifels in Annweiler, folgen zunächst dem Queichtalradweg bis zur August-Bebel-Straße und gelangen dann über die Straße im Flotz auf den Radweg nach Wernersberg Durch den Wald geht es bis in die Ortsmitte Wernersberg. Dort biegen Sie links ab und fahren nach Völkersweiler weiter durch das Kaiserbachtal mit Waldrohrbach und Waldhambach in Richtung Klingenmünster, an die Südliche Weinstraße. Der Weinstraße folgend fahren Sie nach Eschbach. Von Eschbach geht es weiter in den kleinen Winzerort Leinsweiler. Dort biegt die Tour wieder ab in den Pfälzerwald. Nach einem knackig anstrengenden Stück bergauf bis zum Slevogthof geht es dann gemütlich durch den Wald zurück nach Annweiler am Trifels. Vom Zollstock aus ist ein Abstecher zur Burg Trifels möglich, allerdings ist der Weg nicht als Radweg markiert und ausgebaut. Es empfiehlt sich in jedem Fall, die Räder auf dem Parkplatz Schloßäcker unterhalb der Burg abzustellen und die Burg zu Fuß zu erkunden.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Note de l'auteur

Type de chemin
Lieux où se restaurer
Gasthaus TrifelsblickRistorante da Angelo
Hotel und Restaurant Castell
Zur alten Gerberei
Hotel- Restaurant Leinsweiler Hof
Consignes de sécurité
Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit (auch an Wochenenden) und haben daher stets Vorrang. Durch Arbeitseinsätze und/ oder witterungsbedingt können diese Wege zeitweise zudem stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die (meist ruhigen und wenig befahrenen) Straßen in und um die Pfälzer Ortschaften gebotenConseils et recommandations supplémentaires
Büro für Tourismus Annweiler am Trifels in der Urlaubsregion Trifelsland
Meßplatz 1
76855 Annweiler am Trifels
Telefon 06346 2200
Hilf uns, eine nachhaltige und umweltschonende Urlaubsregion zu sein!
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
Nachhaltig unterwegs mit dem ÖPNV im Trifelsland.
Mit dem Zug auf der Queichtallinie Landau-Pirmasens bis zum Bahnhaltepunkt Annweiler am Trifels. Die Bahnlinie verkehrt stündlich.
Fahrplanauskunft: www.vrn.de
S'y rendre
über B 10 Annweier am TrifelsSe garer
P10 Villa GottholdCoordonnées
S'équiper
Für unsere Radrouten empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- (Touren-)Rad, auf hügeligeren Touren sorgen mehr Gänge oder Elektrounterstützung für mehr Komfort
- Fahrradhelm
- radtaugliche Bekleidung, auch für Schlechtwetter
- Fahrradtasche, zum Verstauen von Ausrüstung und Proviant
- Sonnen- bzw. Schutzbrille, schützt auch vor Insekten
- Smartphone mit der Rheinland-Pfalz App, zur Navigation und Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten entlang der Route uvm. - LINK
- wichtigste Werkzeuge und Ersatzteile, ggf. Ladezubehör für E-Bike
- Sonnenschutz, besonders bei Touren durch Feld & Weinberge
Statistiques
- 21 Points d’intérêt
- 21 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté