Westerwaldschleife: Wiesensee - Diez
Vélo
· Westerwald
Ce contenu est proposé par
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Partenaire certifié Explorers Choice
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Partenaire certifié Explorers Choice
Auf dieser vierten und letzten Etappe warten zwar noch einige Anstiege, aber auf lange Sicht gesehen geht es bergab. Mit knapp 40 Kilometern ist sie die kürzeste Teilstrecke der Westerwaldschleife.
Moyen
Distance 39,1 km
Am Wiesensee kann ich noch schnell ein Bad nehmen, bevor es weitergeht. Außerdem war ich bereits in der hier stationierten Tourist-Info und habe mich mit Material über das WällerLand eingedeckt. Darunter ist die Region der Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg zu verstehen. Dann geht es los und ich erreiche recht schnell Westerburg. Vom Schlossberg grüßt das Schloss samt seiner evangelischen Kirche, zudem gibt es ein Eisenbahn- und ein Trachtenmuseum. Der Erlebnisbahnhof Westerwald ist nicht nur für Eisenbahnfreunde interessant. Kleinere Orte säumen meinen Weg, der vor allem durch die Fluren führt. Ein kurzer Abstecher nach Herschbach bringt mich zu dem historischen Ortskern mit Pfarrkirche, Rathaus und Marktplatz. Später entdecke ich in Molsberg ein weiteres Schloss, im 18. Jahrhundert gebaut auf alten Burgfundamenten. Auch Diez an der Lahn, mein Zielort, hält Historisches bereit: Hier gibt es eine Stiftskirche und ein Museum im Grafenschloss. Mein letzter offizieller Haltepunkt der Westerwaldschleife ist die Alte Lahnbrücke.
Note de l'auteur
Ich suche gern den Hain (Stadtpark) in Diez auf. Hier gibt es wunderschöne Spazierwege zum Erholen, außerdem unter anderem Klettergarten und Minigolfanlage.
Difficulté
Moyen
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
414 m
Point le plus bas
106 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Asphalte
18,6 km
Chemin de terre
7,6 km
Chemin
3,5 km
Sentier
0,2 km
Route
9,2 km
Lieux où se restaurer
Alte Landsratsvilla Hotel BenderRestaurant Le Piano
Cafe Seewies
Consignes de sécurité
Fahrrad: Mittelschwer. Gute Grundkondition erforderlich.
E-Bike: Leicht. Für alle Fitnesslevel.
Conseils et recommandations supplémentaires
Westerwald Touristik-Service
Kirchstraße 48a
56410 Montabaur
Tel.: 02602/30010
mail@westerwald.info
www.westerwald.info
Tourist-Informationen:
-
Tourist-Information WällerLand
Winner Ufer 9
56459 Stahlhofen am Wiesensee
Tel.: 02663/291494
info@waellerland.de
www.waellerland.de - Tourist-Information WällerLand
Marktplatz 6
56457 Westerburg
Tel.: 02663/291495
info@waellerland.de
www.waellerland.de - Tourist-Information Wallmerod
Gerichtsstraße 1
56414 Wallmerod
Tel.: 06435/508115
c.damrau@wallmerod.de
www.wallmerod.de - Tourist-Information Diez
Wilhelmstraße 63
65582 Diez
Tel.: 06432 9543211
info@urlaub-in-diez.de
www.urlaub-in-diez.de
Départ
Wiesensee (413 m)
Coordonnées :
DD
50.582249, 7.991271
DMS
50°34'56.1"N 7°59'28.6"E
UTM
32U 428584 5603856
w3w
///ébahir.commodité.méthodisme
Arrivée
Diez: Ecke Alter Markt/Pfaffengasse
Itinéraire
An der Südspitze des Wiesensees, dem Winner Ufer, beginne ich diese letzte Etappe der Westerwaldschleife. Ich orientiere mich nach Westen und bin sofort im Wald. Weiter geht es Richtung Südwest und Süden und auf einem Forstweg direkt nach Westerburg. Ich durchquere den Ort und fahre zwei weite Bögen gen Westen. So erreiche ich Sainscheid, Kölbingen, Kaden und Härtlingen. Richtung Süden radle ich auf einer alten Bahntrasse weiter bis kurz vor Wallmerod. Dann muss ich etwa einen Kilometer lang auf der B 8 fahren. Nach Molsberg geht es wieder ein Stück bergauf und ich gelange über einen weiteren Forstweg zum nächsten Ort Hundsangen. Ein letzter größerer Anstieg bei Görgeshausen ist zu bewältigen und schon befinde ich mich auf dem Weg hinunter in die Tallagen. Auf gezackten Wegen durchquere ich Hambach und tangiere Gückingen. Kurz danach raste ich am Picknicktisch auf offener Flur. So komme ich entspannt und glücklich in Diez an.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
S'y rendre
- BAB 3, Köln - Frankfurt: Ausfahrt 40-Montabaur nehmen
- BAB 3, Frankfurt - Köln: Ausfahrt B49 Richtung Limburg-Nord/Gießen/Limburg
Se garer
Kostenlose Parkplätze am Wiesensee vorhandenCoordonnées
DD
50.582249, 7.991271
DMS
50°34'56.1"N 7°59'28.6"E
UTM
32U 428584 5603856
w3w
///ébahir.commodité.méthodisme
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo
S'équiper
Für Taschen und Rucksäcke bietet bei einer Fahrradtour nicht nur der Rücken Platz – das Gewicht der Ausrüstung sollte am besten auf mehrere Körper- und Radteile verteilt werden. Fahrtwind, Regen oder Sonne können auf dem Rad zu ganz unterschiedlichen Temperaturempfindungen führen – eine Erkältung kann mit einer professionellen Fahrradbekleidung am besten vermieden werden. Man sollte auf einer mehrtägigen Tour immer passende Wechselkleidung zur Hand haben, um für jede Eventualität gewappnet zu sein. Neben anderen wichtigen Ausrüstungsgegenständen sollten die nötige Werkzeuge und Reparaturutensilien nicht vergessen werden. Bei hohem Tempo ist man auf einer Fahrradtour schnell mal falsch abgebogen: Zur Orientierung dienen traditionelle und moderne Hilfsmittel wie eine Radkarte oder ein GPS-Gerät. Mit dabei haben sollte unbedingt auch immer ein kleines Notfallset.Difficulté
Moyen
Distance
39,1 km
Durée
2:55 h.
Dénivelé positif
368 m
Dénivelé négatif
670 m
Point le plus élevé
414 m
Point le plus bas
106 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
- 9 Points d’intérêt
- 9 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté