Mountainbiketour 7 Albersweiler
Kompakte Mountainbiketour mit vielen kleinen Highlights wie Burgen, Felsen und schönen Aussichten.
Der beschauliche Ort Albersweiler ist Ausgangspunkt unserer Tour. Einrollend geht es flach durch den Ort, nach kurzem Radweg- und Straßenstück leicht bergauf in den Wald.
Auf einer Forststraße und kurzem schmalen Weg fahren wir gleich wieder bergab, zum 3-Burgen Blick. Der Aussichtspunkt gibt einen Blick ins Trifelsland auf die 3 Burgen Trifels, Anebos und Scharfenberg frei. Nach der kurzen Pause führt uns unser Weg nach Gräfenhausen. Wir müssen nun unseren ersten sehr langen Bergaufanstieg bewältigen. Vorbei am Waldstadion geht es auf zum Teil schmalen Pfad zum Sommerfelsen. Hier lohnt ein kurzer Abstecher direkt an das Felsmassiv. Danach geht es rasant nach unten ins Eußerthal. Wir fahren vorbei am Gasthaus Birkenthaler Hof, indem sich auch eine längere Pause anbietet. Weiter biken wir wieder bergauf, unterhalb des Watterskopfes auf schönen Wegen. Die Aussicht auf die umliegenden Berge sollte man genießen. Bergab fahren wir auf Forstwegen und kurzen Trailabschnitten nach Ramberg. Auch hier besteht die Möglichkeit eines kurzen Abstechers zur Burgruine Ramburg. Den kurz auch anspruchsvollen Bürstenbinderweg nehmen wir im lockeren Auf und Ab und überqueren danach die Landesstraße. Nun geht es zum Dernbacher Haus, auch dort wäre eine Rast möglich. Unsere weitere Fahrt bringt uns jetzt über Forstwege und kurze Trailabschnitte nach St. Johann, direkt vorbei am historischen Rokokoschlößchen. Nun fahren wir leicht bergab auf auf Nebenstraßen zurück zu unserem Startpunkt.
UNSERE PFADFINDER-REGELN
„Raus aus dem Alltag – rein in die Natur!“ Ein paar grundsätzliche Regeln helfen, dass die MTB-Tour für Mensch und Natur zu einem nachhaltigen Erlebnis wird/werden kann.
- Fahre nur auf erlaubten Wegen. Nach dem Landeswaldgesetz Rheinland-Pfalz ist das Radfahren auf Fußwegen und Fußpfaden nicht erlaubt, mit Ausnahme der Trails auf unseren Touren.
- Hinterlasse keine Spuren. Nimm Deinen Müll mit nach Hause und schone unsere Trails durch deine Fahrweise. Vermeide es, mit blockierenden Reifen zu bremsen. Kürze Spitzkehren nicht ab.
- Halte Dein Bike unter Kontrolle. Bleibe in Deiner Komfortzone, passe die Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an, Du musst in Sichtweite anhalten können! Unterschätze nicht den fahrtechnischen und konditionellen Anspruch unserer Touren. Informiere Dich im Voraus.
- Respektiere andere Wegenutzer. Kündige Dein Ankommen rechtzeitig an, gerne mit unserer Pfadfinder-Klingel! Fahre nicht auf zertifizierten Wanderwegen. Nimm Rücksicht auf Wegen, die von Wanderern und Mountainbikern gemeinsam genutzt werden. Wanderer haben Vorrang. Lass andere Wegenutzer passieren.
- Nimm Rücksicht auf Tiere im Wald. Wir bewegen uns in ihrem Lebensraum. Gönn ihnen Ruhe und störe sie nicht bei der Nahrungsaufnahme. Vermeide daher Fahrten in der Dämmerung oder in der Nacht.
- Baue keine illegalen Trails. Nutze die bestehenden, genehmigten Strecken und Parcours.
- Sei Vorbild. Zeige mit Deinem Verhalten, wie eine gegenseitige Rücksichtnahme funktioniert und dass sie für alle Waldnutzer zu einem guten Miteinander im Wald führt. Hilf mit, indem Du diese Regeln lebst.
Diese Regeln orientieren sich an den Trail Rules der Deutschen Initiative Mountainbike (www.dimb.de) und an der Kampagne #LoveTrailsRespectRules des Bike-Magazins.
Note de l'auteur

Pour se restaurer à proximité
Dernbacher HausLandauer Naturfreundehaus am Kiesbuckel
Klosterstüb'l
Restaurant Zum Bürstenbinder
Consignes de sécurité
Die kurzen Trails sind zum größten Teil sehr flowig und einfach.
Die eigenen Fähigkeiten und die Kondition sind real einzuschätzen.
Das Befahren der Tour erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Es muss mit waldtypischen Gefahren wie querliegende Bäume/Äste etc. gerechnet werden.
Bitte unbedingt Rücksicht auf andere Waldnutzer/Wanderer nehmen, ggf. Anhalten und Absteigen: der Fußgänger hat Vortritt!
Die gesamte Tour ist mit Mountainbikepark Pfälzerwald Schildern gekennzeichnet.
Diese Tour ist auch für E-Mountainbikes geeignet.
Conseils et recommandations supplémentaires
Die MTB-Touren 7 und 8 (Annweiler-Nord und Annweiler-Süd) sind über den Queichtalradweg miteinander verbunden.
An der Tour finden Sie folgende mountainbikefreundliche Betriebe: das Klosterstübel in Eußerthal, das Goldene Lamm und den Bürstenbinder in Ramberg
Büro für Tourismus Annweiler am Trifels
Messplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels
Telefon (0049) 6346 2200
Homepage www.trifelsland.de
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
Bahnhaltepunkt Albersweiler auf der Bahnstrecke Pirmasens - Landau
Fahrradmitnahme ist in den Zügen der DB (begrenzt) möglich.
S'y rendre
über B 10 Abfahrt Siebeldingen/Birkweiler/Albersweiler oder Ramberg/Eußerthal/AlbersweilerSe garer
Bahnhof Albersweiler, Kanalstraße, 76857 AlbersweilerCoordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Kostenlose Tourenkarte und weitere Infos zu bestellen unter:
Recommandations de cartes de l'auteur
S'équiper
- technisch einwandfreies Mountainbike
- Helm
- Bikebrille/Bikehandschuhe
- Der Witterung angepasste Bikebekleidung
- Schutzausrüstung für Knie und Ellbogen
- Getränk/Riegel
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté