Leider ist bei den aktuellen Infos keine Information darüber dass die Erbachklamm nur in Einbahnstraße begangen werden darf.
Wir wollten heute nicht die Traumschleife gehen sondern nur ganz kurz die Erbachklamm einmal durch und wieder zurück. Vorab haben wir uns u.a. hier und auf der Seite der Traumschleifen informiert. Besonders in Hinblick auf Corona. Da es diesbezüglich keine Infos gab sind wir los.
Bei Mermuth haben wir auf dem Waldwanderparkplatz geparkt und sind los Richtung Erbachklamm. Dort angekommen die böse Überraschung: wegen Corona Einbahnstraße, in die gewünschte Richtung dürfen wir nicht weiter.
Nagut, wir sind ja flexibel, dann gehen wir eben doch die Traumschleife, beginnen aber halt mittendrin. Es geht direkt eine Kletterpartie hoch bis zu einem Schild. Die Traumschleife Erbachklamm teilt sich in langer Weg (15km) und kurzer Weg (8,8km). Wir entscheiden uns für den kurzen Weg, lt. Schild sollen wir links dem Weg folgen.... Weg? Welcher Weg? Der kaum sichtbare Trampelpfad? Los geht's! Irgendwann stößt dieser wieder auf den etwas breiteren, beschilderten Weg. Aber warum kommen uns die Wanderer entgegen die beim Schild anders abgebogen sind? Wir schauen auf einer Karte im Handy nach, wundern uns ob wir richtig sind... auch viele andere Wanderer prüfen immer wieder ihre Handys, laufen in die eine Richtung, dann wieder in die andere Richtung. Beschilderung sehr verwirrend.
Schlussendlich waren wir verkehrt und wieder an der Klamm, am Einbahnstraßen-Schild angekommen. Sind dann wieder zurück zum Auto ohne die Klamm auch nur betreten zu haben...
Sehr sehr schade!
Guten Tag Frau Adam!
Zunächst vielen Dank für Ihre Rückmeldung, auch wenn wir daraus schließen müssen, dass Sie kein so schönes Erlebnis hatten. Das tut uns natürlich sehr leid.
Sie haben Recht, die Traumschleifen solten aufgrund der Corona Problematik im Moment nur in
eine Richtung begangen werden. Darauf weisen wir schon seit längerem auf unserer Homepage hin.
Die Traumschleifen bestehen teils wirklich aus sehr schmalen und naturbelassenen Strecken, was deren Charme ausmacht und vom Deutschen Wanderverband bevorzugt prämiert wird. Wenig
Aspahlt, viel Waldwege und Naturwege. Was genau vor Ort schief gegangen ist, können wir leider nicht nachvollziehen, aber es war wohl nicht möglich, den Weg so zu gehen, wie Sie gerne wollten. Vielleicht versuchen Sie es noch einmal, wenn die ganzen Einschränkungen aufgehoben werden. Und erkundigen sie sich gerne bei uns im Büro, ob mit Unwegbarkeiten gerechnet werden muss. Da wir nicht wissen, auf welchen Seiten Sie Informationen abgerufen haben, verweisen wir gerne auf unsere Wanderseiten, die in der Regel sehr aktuell und detailliert sind. Oder einfach anrufen unter 06742 3888, dann können wir Ihnen entsprechende Informationen geben. Mit freundlichen Grüßen,
P. Winkler, Tourist Information Boppard
Beoordeling
Ehrbachklamm droomlus
Details1 opmerking
Recent geüpload