Burgschänke Burg Spangenberg
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Burgschänke Burg Spangenberg
Genießen Sie in einen besonderen Ambiente, ein paar schöne Stunden in unserer Burgschänke.
Rittermahl auf der Burg Spangenberg
SPANGENBERGER RITTERMAHL
Geniessen Sie ein sechsgängiges Menü in unserer urigen Burgschänke – ein unvergessliches Erlebnis.
Ab 30 Personen, ab 48.- € pro Person. Sprechen Sie uns an.
Die Raumlichkeiten der Burgschänke können auch für Feierlichkeiten angemietet werden.
Termine für öffentliche Rittermahle finden Sie auf der Homepage www.burg-spangenberg.de
Ansprechpartner:
Matthias Strobl
Telefon: 06325 - 98 88 138
eMail: strobl-burgspangenberg@web.de
Die Burg Spangenberg wurde der Sage nach vom "Wilden Kaspar" im fernab liegenden, menschenleeren Speyerbachtal, im 11. Jahrhundert errichtet. Sie diente ihm als Versteck für ihn und die von ihm entführte Tochter des Kaisers. Am 06. Januar 1100 gelangte sie durch eine Schenkung in den Besitz des Hochstifts Speyer. Die ersturkundliche Nennung stammt aus dem Jahre 1317. Die Burg diente viele Jahre als Wohnsitz für die Stutmeister, welche für die Speyerer Bischöfe Pferde züchteten.
Das Innere der Burg ist nicht frei zugänglich. Außer an den
Öffnungstagen der Burgschänke kann sie nur von außen besichtigt werden.
Während dieser Tage ist die Unterburg frei zugänglich. Der Rest der Burg (Mittel- und Oberburg) kann nur in Begleitung eines Vereinsmitgliedes betreten werden. Leider wurde in der Vergangenheit immer wieder Schaden auf der Burg angerichtet, deshalb ist die Burg verschlossen. Wenn Interesse an einer kompletten Burgbesichtigung besteht, wenden Sie sich bitte an einen der Diensthabenden in der Burgschänke. Wenn es der Betrieb in der Burgschänke erlaubt wird Sie gerne jemand zur Oberburg begleiten.
Möchten Sie einen Rundgang durch die Burg oder eine geführte Wanderung auf dem 3-Burgen-Rundweg mit einem zertifizierten Gästeführer dann wenden Sie sich bitte an Herrn Thomas Buschlinger – buschlinger@gefuehrt-vg-lambrecht.de - 06325-2356
Im Januar, Februar und Dezember sind Burg und Burgschänke generell geschlossen.
Sonderveranstaltungen unterliegen anderen Regeln.
Openingstijden
Mittwochs, Samstags, Sonntags u. Feiertags von 10.00 bis 18.00 Uhr
Telefon (Burg): 06325 2027
Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Beim Drei-Burgenweg kommen wir an drei Höhenburgen vorbei, um die sich zahlreiche Sagen ranken.
Die Wanderung entlang des Speyerbaches führt durch den idyllischen Pfälzerwald. Der Startpunkt befindet sich unterhalb der Burg Spangenberg in der ...
Im Vergleich zum südlichen Teil des Hinterwalds geht es auf der sog. Nordroute beschaulicher, lieblicher und weniger steil zu. Auf größtenteils ...
Wer gern die Stille des Waldes genießt und abseits anderer Menschen(-gruppen) wandert, der ist im südlichen Teil des Kirrweilerer Hinterwalds ...
Der 15 km lange Brunnenweg führt rund um Esthal bei Lambrecht (Pfalz) - mit seinen vielen verschiedenen Brunnen, die früher hauptsächlich als ...
Wanderung zum Museumswald auf dem Berg "Klein Ehscheid".
Rondweg met verfrissingstops in de Hellerhütte en Totenkopfhütte.
Ein kurze Wanderung die sich lohnt. Hoch zum Wildsaukopf mit seinen Wellenliegen und einer tollen Aussicht über die VG Lambrecht.
Toon alles op de kaart
Burgschänke Burg Spangenberg
67466 Erfenstein
Eigenschappen
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen