Plan je tocht hier naartoe
Burcht

Burgruine Sommerau

Burcht · Moseltal · 197 m
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Mosel. Faszination Urlaub Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Sommerau
    Sommerau
    Foto: Eicke Bock / Tourist-Information Ruwer

Burgruine Sommerau aus dem 13. Jahrhundert
Weitab vom Durchgangsverkehr liegt ausgesprochen malerisch die Burgruine Sommerau im Ruwertal.

Das malerische Ensemble aus Burgruine, Weinlage Schlossberg und Wasserfall in Sommerau wurde vom DLR Mosel im Jahr 2019 im Rahmen der Initiative "Lebendige Moselweinberge" als Leuchtpunkt der Artenvielfalt ausgezeichnet.

Burgruine Sommerau aus dem 13. Jahrhundert
Weitab vom Durchgangsverkehr liegt ausgesprochen malerisch die Burgruine Sommerau im Ruwertal. Man gelangt zu ihr entweder über Gutweiler oder Gusterath-Tal.

Die Burg Sommerau wurde auf einem Felssporn erbaut, der von der Ruwer von drei Seiten umflossen wurde. Diese etwa 45 m lange Felszunge ist an der schmalsten Stelle durchbrochen worden, um das Gefälle der Ruwer zum Treiben einer Mühle zu nutzen. Damit wurde ein Umlaufberg geschaffen und die ehemalige Talschleife trockengelegt.
Im 13. Jahrhundert wurde die Burg von dem Trierer Rittergeschlecht "von der Brücke", das seinen Stammsitz in den Barbarathermen hatte, erbaut. Der Trierer Schöffe Walram, der aus dem Geschlecht der Herren von der Brücke hervorgegangen ist, trug 1303 die Burg Sommerau dem Trierer Erzbischof zu Lehen auf. Als kurtrierisches Lehen wird später die Burg dem luxemburgischen Rittergeschlecht "von der Fels" übertragen.
Spätestens zu Anfang des 19. Jahrhunderts war die Burg verfallen. 1853 kaufte der Staat die Ruine aus der Hand von vier Trierer Bürgern, damit sie nicht weiter als Steinbruch diene. 1902 wurde sie dann wieder an einen Privatmann verkauft unter der grundbuchlich eingetragenen Verpflichtung der Instandhaltung und der Untrennbarkeit von den zugehörigen Ländereien.
Die Anlage misst 40 x 10 m. Im Westen ragen bis 10 m Höhe die Reste des ehemaligen Palas oder Wohnhauses empor und im Osten etwa 16 m hoch der viereckige Bergfried, der mit seinen vier Geschossen zugleich als Wohnturm diente. Zu einer Tür in etwa 3 m Höhe führte offenbar ein ansteigender hölzerner Wehrgang. Nach Süden im vierten Obergeschoß befindet sich eine große Rechtecktür mit Aborterker, dessen Mauerwerk auf Konsolen von rotem Sandstein gestellt ist. Der Wohnbau zeigt, von innen erkennbar, drei volle Geschosse und noch ein halbes viertes mit dem aufragenden Rest eines Kamins, der im zweiten Geschoß beginnt.
Von der Umfassungsmauer, die den Wehrgang trug, ist das aufgehende Mauerwerk nur in Resten zu bemerken. Die übrigen Quermauern liegen im Boden, der Grundriß ist nur durch Grabungen feststellbar.
Öffnungszeiten: frei zugänglich



Openingstijden

ganzjährig geöffnet

Coördinaten

DD
49.715843, 6.737924
DMS
49°42'57.0"N 6°44'16.5"E
UTM
32U 336936 5509493
w3w 
///genoten.rotsblok.keurmerk
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen in de buurt

Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 5,9 km
Duur 1:51 u
Stijgen 193 m
Afdalen 193 m

Dit gevarieerde themapad bij Sommerau gaat over de gebruiksgeschiedenis van het Ruwer-dal en is gerealiseerd in het kader van het Waterproject Ruwer.

3
van Touristinformation Ruwer,   Mosel. Faszination Urlaub
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 10,4 km
Duur 3:10 u
Stijgen 280 m
Afdalen 281 m

Herrliche Aussichten auf die Burgruine Sommerau und Schloss Marienlay sind Höhepunkte einer Wanderung über schmale Wiesen- und Waldpfade in meist ...

van Touristinformation Ruwer,   Mosel. Faszination Urlaub
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 15,4 km
Duur 5:30 u
Stijgen 371 m
Afdalen 373 m

Die Riveristalsperre, fantastische Ausblicke über den Hunsrück, das Ruwer- und Moseltal sowie die Burgruine Sommerau und Schloss Marienlay sind ...

24
van Hunsrueck-Touristik GmbH,   Hunsrück-Touristik GmbH
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 8,6 km
Duur 2:35 u
Stijgen 203 m
Afdalen 203 m

De Riveristalsperre en fantastische uitzichten worden geboden door deze tour suggestie rond het Morscheider Grenzpfad. Ideaal voor wie de ...

1
van Touristinformation Ruwer,   Mosel. Faszination Urlaub
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 7,6 km
Duur 2:25 u
Stijgen 265 m
Afdalen 261 m

De appel en de leisteen hebben altijd een belangrijke rol gespeeld in Riveris. Om dit culturele erfgoed tastbaar te maken, werd in 2022 een ...

van Touristinformation Ruwer,   Mosel. Faszination Urlaub
Wandeling · Saar-Hunsrück
Rond de Riveristalsperre
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 7,9 km
Duur 2:18 u
Stijgen 246 m
Afdalen 239 m

Deze route voert u rond de Riveristalsperre, het drinkwaterreservoir van de stad Trier en de gemeente Ruwer. De prachtige uitzichten langs het ...

van Touristinformation Ruwer,   Mosel. Faszination Urlaub
Wandeling · Hunsrück
Traumschleife Romikaweg
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 11,8 km
Duur 3:45 u
Stijgen 335 m
Afdalen 343 m

Die ehemaligen Pfade, Wald- und Feldwege der Arbeiter zum Industriezentrum der Romika Schuhfabrik im Ruwertal sind teilweise Teil der Traumschleife.

13
van Hunsrueck-Touristik GmbH,   Hunsrück-Touristik GmbH
Mountainbiken · Moseltal
Ruwer Rad-Aktiv-Route
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 43,8 km
Duur 8:20 u
Stijgen 1.075 m
Afdalen 1.068 m

Die Ruwer Rad-Aktiv-Route (H2) "Ruwerquelle und Talsperrenbäche" ist eine Rundtour von insgesamt 43 Kilometer Länge. 

1
van Hunsrück-Touristik GmbH,   Hunsrück-Touristik GmbH

Toon alles op de kaart

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Burgruine Sommerau

Bahnhofstraße 37 a
54317 Kasel
Telefoon (0049) 651 1701818 Fax (0049) 651 1709403

Eigenschappen

Bezienswaardigheid
  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 8 Routes in de omgeving