Munitionslore
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Die Munitionslore erinnert an die Munitonsfeldbahn aus dem zweiten Weltkrieg. Die Nähe zu Frankreich veranlasste die Nazis eine Munitionsfeldbahn (1940 - 1945) von Hochstadt durch den Bellheimer Wald nach Knittelsheim zu bauen, um den Nachschub aus dem größten Munitionslager "Monika" zu sichern. Die Feldbahn war Teil des Westwalls, hatte aber strategisch nicht den gewünschten Erfolg.
Heute erinnert diese restaurierte Lore an diese Zeit. Eine zweite Lore, die ebenfalls an diese Zeit erinnert, findet man am Buweabloss in Zeiskam. Mehr Zeugnisse aus dieser Zeit finden sich mit ehemaligen Bunkeranlagen in der Nähe von Steinfeld an der Südlichen Weinstraße.
Die Lore wurde in Zusammenarbeit mit dem Historischen Arbeitskreis und Forschern aus Hochstadt und Herxhein-Weiher von Dr. Hans Joachim Heinz organisiert und aufgestellt. Sie markierte eine Stelle des Verlaufs der ehemaligen Munitionsbahn aus dem 2. Weltkrieg (1940 - 1945) von Hochstadt kommend über Bellheim Richtung Knittelsheim. Die Munitionsfeldbahn lieferte als Teil des Westwalls Nachschub aus dem größten Munitionslager "Monika". Die Bahn, deren Verlauf sich heute in der vegetationsarmen Zeit noch ungefähr im Gelände ausmachen lässt, hatte strategisch nicht den gewünschten Erfolg.
Heute erinnert diese restaurierte Lore als Mahnung an diese Zeit. Eine zweite Lore, die ebenfalls an diese Zeit erinnert, findet man am Buweabloss in Zeiskam. Mehr Zeugnisse zum Westwall finden sich mit ehemaligen Bunkeranlagen in der Nähe von Steinfeld an der Südlichen Weinstraße. Bis vor wenigen Jahren waren auch noch Reste von ehemaligen Bunkeranlagen in Ottersheim zu finden.
Openingstijden
zondag | 00:00–24:00 |
maandag | 00:00–24:00 |
dinsdag | 00:00–24:00 |
woensdag | 00:00–24:00 |
donderdag | 00:00–24:00 |
vrijdag | 00:00–24:00 |
zaterdag | 00:00–24:00 |
Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Die Tour führt auf abwechslungsreichen Wegen. Sie stellt die Charakteristik der Queich-Wiesenbewässerung vor, die 2018 in die Dt. Liste des Immater.
Die "Queichwiesen-Schleife" ab Bellheim bietet eine Zuwegung zum längeren "Queichwiesen-Rundwanderweg (Immaterielles Kulturerbe). Sie ist aber auch ...
Abwechslungsreich durch den Bellheimer Wald, vorbei an der Wüstung Friedrichsbühl zum Hotel Zeiskamer Mühle, vorbei am Immat. Kulturerbe ...
Toon alles op de kaart
Munitionslore
76756 Bellheim
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen