Bezoekersmijn Barbara-Hoffnung met bezoekersinfocentrum
Mosel. Faszination Urlaub Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Besucherbergwerk Fell - Ein Ausflugsziel für die ganze Familie
Das Besucherbergwerk Barbara-Hoffnung - im Nossertal zwischen Fell und Thomm - besteht aus zwei übereinander liegenden typischen Dachschiefergruben (Bergwerken) aus der Jahrhundertwende. Seit der Eröffnung am 01. Mai 1997 sind mehr als 330.000 Besucher ins Bergwerk eingefahren. Eine Führung unter Tage dauert eine gute Stunde bei einer konstanten Temperatur von 12 bis 13 Grad Celsius.
Das neue Informationszentrum
Am Anfang stand eine Frage: wie lässt sich das bestehende Museumsgebäude des Besucherbergwerks Fell in ein Besucherzentrum umwandeln, das mit modernen Präsentationsformen über die Geschichte des ehemaligen Schieferbergwerks, die Arbeit unter Tage, die Verwendung des Schiefers und seine heutige Nutzung berichtet? Gleichzeitig sollte eine multifunktionale Nutzung des Raumes für ein Bistro und zusätzliche kulturelle Veranstaltungen geschaffen werden - und das alles verwirklicht mit einem kleinen Budget. Die Lösung hieß „Einhausung“, das heißt, über dem Ursprungsgebäude wurde ein zweites errichtet, im entstandenen Zwischenraum ließen sich alle übrigen Anforderungen verwirklichen – ein architektonisches Kleinod entstand.
Openingstijden
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag und alle Feiertage geöffnet von 10 Uhr bis 18 Uhr.
(Start der ersten Führung zwischen 10:30 und 11:00 Uhr, letzte Führung um 16.50 Uhr).
Reguläre Führungen finden täglich ohne Anmeldung im Abstand von ca. 45 Minuten statt (keine festen Uhrzeiten).
Das Besucherbergwerk Fell ist in den Monaten November bis März geschlossen (Winterpause).
Downloads
Infomappe "Schieferbergbau"Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Die Wanderung führt über Wald-, Wiesen- und Feldweg, vorbei am dem beeindruckenden Naturdenkmal „Herler Wacken“ sowie durchs Noßerbachtal zu ...
Die Strecke ist 9,4 km lang und als mittelschwer- schwer einzustufen. Mit Pausen sollte man 4-5 Stunden einplanen. Der Bergwerkweg besticht in der ...
Die letzte Etappe auf dem Ausoniusweg führt aus dem Fellerbachtal ins Ruwertal und in die Landschaft des Moseltales. Weinberge und Wiesen begleiten ...
Auf einer rund 6 km langen Erlebniswanderung gibt es die heimische Flora und Fauna, seltenes und unbekanntes Wildobst, künstlerische Elemente und ...
Weitblicke im Osburger Hochwald, kombiniert mit den Aussichten in den Tälern der Mosel und der Ruwer. Der Tourenvorschlag ist für E-Bikes und ...
Die Ruwer Rad-Aktiv-Route (H2) "Ruwerquelle und Talsperrenbäche" ist eine Rundtour von insgesamt 43 Kilometer Länge.
Die Strecke ist 2,9 km lang und als schwer einzustufen. Alle Trittsicheren können sich an den steilen aber doch relativ leicht zu bewältigenden ...
De Riveristalsperre en fantastische uitzichten worden geboden door deze tour suggestie rond het Morscheider Grenzpfad. Ideaal voor wie de ...
Toon alles op de kaart
Bezoekersmijn Barbara-Hoffnung met bezoekersinfocentrum
54341 Fell
Eigenschappen
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen