Ruine Altwolfstein
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Kaiser Barbarossa gründete um 1170 auf einem Felsgrat des Königsberges die Burg Altwolfstein. 1363 war sie im Besitz von Ganerben sponheimischer Vasallen. 1504 wurde die Burg bei einer Fehde zerstört. Seit dieser Zeit ist sie eine Ruine. Erhalten sind der 22m hohe fünfseitige Bergfried und ein Teil der Umfassungsmauer.
Burgführungen: Tel.: 06304/9130
Von der Plattform des 20 m hohen, fünfseitigen Bergfrieds aus hat man einen sehr guten Blick in die Umgebung. Das Mauerwerk der kleinen Anlage ist ein gut erhaltenes Beispiel hochstaufischer Bauart. Ein weiteres Merkmal dieser Bauart ist die vorgezogene Spitze der Angriffsseite des Bergfrieds. Nördlich der Burgruine befinden sich an einem Steilhang Mauertrümmer, welche auf die frühere, tiefer gelegene Vorburg hinweisen. Von 1961 bis 1975 wurden Überreste eines Burghauses, eines Torturms und eines Schachtbrunnens freigelegt. Leider ist zur Zeit der Bergfried nicht begehbar.
Man erzählt sich noch folgende Geschichte aus neuerer Zeit:
An der Innenwand der Bergfried-Ruine kann man in einiger Höhe den Griff und den Teil einer Maurerkelle erkennen. Dieses Werkzeug soll zum Gedenken an einen bei Restaurierungsarbeiten abgestürzten und tödlich verunglückten Handwerker dort von dessen Arbeitskollegen eingemauert worden sein. Diese dem Verunglückten gehörende Kelle soll sich exakt in der Höhe befinden, von der aus der Mann damals abgestürzt ist. (Quelle Wikipedia)
Openingstijden
Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Rundwanderweg Nr.11 in Wolfstein. Schöner abwechslungsreicher Wanderweg über Pfade und Waldwege, vorbei an Alt-Wolfstein, Dümmler und der Blauen ...
Rundwanderweg Nr.7 in Wolfstein. Einer der schönsten Wege im Königsberg. Über Waldwege und Pfade führt er über eine riesige Porphyrgeröll-Halde zu ...
Schöner Rundwanderweg in und um Wolfstein. Familiengeeigneter Wanderweg mit spannenden Erlebnispunkten, wie zum Beispiel die Wolfsteiner Burgen ...
Rundwanderweg Nr.9 in Wolfstein. Interessanter, abwechslungsreicher Weg über urige Pfade und die "Himmelsleiter". nur als GPS und in der Karte
Rundwanderweg Nr.2 in Wolfstein. Der Maikurweg ist der traditionsreichste Wanderweg in Wolfstein.
Rundwanderweg Nr. 1 in Wolfstein. Einfacher Rundweg um die Stadt Wolfstein, geeignet für die ganze Familie (Weg teilweise nicht für ...
Rundwanderweg Nr.10 in Wolfstein. Diese Wanderung führt über Pfade und Waldwege zum Gipfel des Königsberges auf 568m (Gipfelbuch!).
Vom romantischen Lautertal-Städtchen Wolfstein über die Ruinen Neuwolfstein und Altwolfstein zur Ölmühle in Sankt Julian.
Toon alles op de kaart
Ruine Altwolfstein
67742 Lauterecken
Eigenschappen
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen