Zuid-Palts kuuroord
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
De jetstreams, waterfonteinen en bubbelbaden in binnen- en buitenbereiken van de vier thermaalbaden worden gevoed door een natuurlijke warmwaterbron. Het saunagedeelte, dat is ontworpen om te voldoen aan een breed scala van behoeften en biedt met een kleine, fijne wellness-afdeling en een spa-afdeling met een breed scala aan therapieën aantrekkelijke mogelijkheden voor ontspanning. Hier kunt u afstand nemen van het dagelijkse leven - hier kunt u met alle zintuigen genieten.
Tijdens uw verblijf zal de gastronomie van de spa u verwennen met regionale specialiteiten, seizoensgebonden aanbiedingen en lekkere hapjes om tussendoor lekker te kunnen genieten.
Of u nu uw badpak of zwembroek bent vergeten, of als u gewoon in de stemming bent voor iets nieuws. In onze winkel zult zeker een 'aantrekkelijke' metgezel ontdekken.
Openingstijden
Therme-Sauna:
täglich 9 – 22 Uhr,
Fr, Sa 9 – 23 Uhr
Wellness/Physiotherapie:
täglich 09 -20 Uhr – auch am Wochenende
Gesundheit:
Di, Mi, Fr 9 – 17.30 Uhr, Mo, Do 9 – 20 Uhr
Boutique:
täglich 10 – 13.30 Uhr & 14 – 18.00 Uhr
Gastronomie:
täglich 09 – 21.30 Uhr, durchgehend
Fr, Sa 10 – 22 Uhr
Damensauna:
Dienstag ganztägig (außer an Feiertagen)
Lange Saunanächte:
in der Regel am 1. Samstag des Monats von Oktober - April ab 18 Uhr - 24 Uhr saunieren und textilfrei baden
Revisionsschließung: 12.06. - 20.06.2023

Coördinaten
Bereikbaarheid
- Parkeerplaats voor mensen met een handicap
- Rolstoelvriendelijke ingang
- faciliteiten kamer aanwezig
- minimumbreedte 80 centimeter doorgang
- Minimumbreedte 70 centimeter doorgang
- Invalide toilet
- Rolstoeltoegankelijk toilet
- Grijprail toilet
- Traploze douche
- Oppervlakte douche minimaal 1m x 1m
- Handvat in de douche
- Douchestoel
- Leuningen aan beide kanten van de trap
- Rolstoelvriendelijk zwembad
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es stehen fünf gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 350 cm x 550 cm).
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist ca. 80 m lang, leicht begeh- und befahrbar und weist eine maximale Längsneigung von 6 % über eine Strecke von 30 m auf.
- Der Eingang ist stufen- und schwellenlos.
- Der Kassentresen ist an der niedrigsten Stelle 75 cm hoch und der Kassendurchgang 100 cm breit.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Einrichtungen sind ebenerdig, über Rampen oder per Aufzug erreichbar.
- Der Aufzug ist 110 cm x 152 cm groß; die lichte Durchgangsbreite der Aufzugtür beträgt 100 cm.
- Alle erhobenen Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit, bis auf die Tür zum Saunabereich mit 85 cm Breite.
- Als Hilfsmittel für den Einstieg in die Schwimmbecken gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf und einen Personenlift.
- Die Salzgrotte ist über eine kurze Rampe mit 7 % Längsneigung hinter der Tür zugänglich. Der Boden ist mit Salz ausgelegt, uneben und nicht leicht begeh- und befahrbar. Für Rollstuhlfahrer wird eine Matte bereitgestellt, auf der der Rollstuhl stehen kann. Das Personal ist gerne behilflich.
- Weitere angebotene Hilfsmittel: Rollator, Rollstuhl, Saunarollstuhl, Duschrollstuhl
- Im Bistro sind unterfahrbare Tische vorhanden.
Umkleide-/Sanitärraum für Menschen mit Behinderung in der Therme (1. OG)
- Die Bewegungsflächen betragen (Breite x Tiefe):
- links vom WC 150 cm x 71 cm, rechts 86 cm x 71 cm;
- vor dem WC 150 cm x 137 cm;
- vor dem Waschbecken sowie vor/hinter der Tür mindestens 150 cm x 150 cm.
- Beidseitig des WCs gibt es hochklappbare Haltegriffe.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die stufenlos begehbare Dusche ist mindestens 150 cm x 150 cm groß. Ein Duschstuhl und ein waagerechter Haltegriff sind vorhanden.
- Ein Alarmauslöser ist vorhanden (Schnur).
Umkleide-/Sanitärraum für Menschen mit Behinderung in der Sauna (2. OG)
- Die Bewegungsflächen betragen (Breite x Tiefe):
- links vom WC 81 cm x 72 cm, rechts 182 cm x 72 cm;
- vor dem WC und dem Waschbecken sowie vor/hinter der Tür mindestens 150 cm x 150 cm.
- Beidseitig des WCs gibt es hochklappbare Haltegriffe.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die stufenlos begehbare Dusche (Schwelle 2 cm) ist mindestens 150 cm x 150 cm groß. Ein Duschstuhl und ein waagerechter Haltegriff sind vorhanden.
- Ein Alarmauslöser ist vorhanden (Schnur).
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (EG)
- Die Bewegungsflächen betragen (Breite x Tiefe):
- links vom WC 42 cm x 72 cm, rechts 93 cm x 72 cm;
- vor dem WC, dem Waschbecken sowie vor/hinter der Tür mindestens 140 cm x 170 cm.
- Beidseitig des WCs gibt es hochklappbare Haltegriffe.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Ein Alarmauslöser ist vorhanden (Schnur).
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keine induktive Höranlage an den Kassen.
- Bei einem akustischen Alarm (z.B. Feueralarm) gibt es kein optisch deutlich wahrnehmbares Blitz- oder Blinksignal.
- Im Aufzug wird der abgehende Notruf akustisch bestätigt.
Bistro
- Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.
- Es gibt keine Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen.
- Trap met visueel constraterende randen
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Gehbahnen in Fluren und Gängen sind überwiegend visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. Wände können vereinzelt zur Orientierung genutzt werden.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d. h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Es sind Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen vorhanden.
- Es sind keine Hindernisse, z. B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Im Aufzug wird der abgehende Notruf akustisch bestätigt. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt. Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet und taktil erfassbar.
- Bei der Treppe weisen die erste und letzte Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf. Handläufe sind beidseitig vorhanden.
- Die Beckenränder sind visuell kontrastreich abgesetzt. Als Hilfsmittel für den Einstieg in die Schwimmbecken gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf.
- Die Beschilderung zur Orientierung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- informatie weergegeven pictogrammen Beelden
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo der Therme sind von außen klar erkennbar.
- Es ist ein unterbrechungsfreies, jedoch kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind teilweise mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Certificeringsperiode: 01.01.2019 - 31.12.2021
Aanbevelingen in de buurt
De mogelijkheid in rust en stilte van een geweldig landschap te genieten, daarbij over het ontstaan en vergaan van de natuur, de nietigheid van het ...
De etappe van vandaag voert u van Bad Bergzabern via Pleisweiler-Oberhofen, Gleiszellen-Gleishorbach naar Klingenmünster.
Rund um Bad Bergzabern entlang des deutsch-französischen Grenzgebiets
Entlang der Weinstraße mit herrlichen Ausblicken über die Rheinebene. Teilweise kurze stärkere Anstiege, sonst eben und durchgehend befestigt.
Die letzte Etappe des Pfälzer Mandelpfads führt von Bad Bergzabern über Oberotterbach nach Schweigen-Rechtenbach an das Deutsche Weintor.
Deze laatste etappe van de Weinsteig leidt u door dichte bossen van Bad Bergzabern via het schilderachtige plaatsje Dörrenbach, ook wel Doornroosje ...
De fietsroute Petronella-Rhein-Radweg brengt ons van Bad Bergzabern naar Wörth. Onderweg kunnen we ons uitleven in het klimpark FunForest.
Eenvoudige mountainbiketocht rond het kuuroord Bad Bergzabern. Gemakkelijke, lange trails en een spectaculaire rotsdoorgang vormen de hoogtepunten ...
Toon alles op de kaart
Zuid-Palts kuuroord
76887 Bad Bergzabern
Eigenschappen
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen