Plan je tocht hier naartoe
Uitkijkpunt

Info Kulturelles Erbe "Queichwiesen - Bewässerung" Bellheim

Uitkijkpunt · Pfalz · 119 m
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Infoschild UNESCO Kulturerbe Bellheim
    Infoschild UNESCO Kulturerbe Bellheim
    Foto: Esther Grüne, Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V.

Die Queichwiesen werden mit dem Wasser des kleinen Queichflusses nachweislich schon seit dem 15. Jh. mit Hilfe von Kanälen und Wehren abschnittweise und kontrolliert zweimal im Jahr (Mai/ Jul.) nach einem Wässerplan flach geflutet. Das erhöht die Menge und Qualität des Heus, dass rechts und links der Queich als Viehfutter wächst.

Diese Form der Landwirtschaft war deutschlandweit bekannt, wird aber nur noch an wenigen Stellen praktiziert. Die Queichwiesenbewässerung (Queichwiesen) zwischen Landau und Germersheim ist die größte noch aktiv-gepflegte Fläche und wurde 2018 in die Deutsche Liste des UNESCO - Weltkulturerbes aufgenommen. An verschiedenen Stellen in der Verbandsgemeinde, wie hier in Bellheim an der L540, an dem auch der Kraut- und Rüben - Radweg vorbei führt, bieten Informationsschilder Erklärungen zum jeweiligen Standort.

Die Kulturtechnik wirkt sich auch positiv auf Fauna und Flora aus. Kleine Amphibien und Reptilien finden gute Lebensbedingungen, was auch die Störche zu schätzen wissen, die seit den 90er Jahren alle Jahre in einer wachsenden Zahl in der Südpfalz ihre Jungen aufziehen. Es ist ein phantastisches Spektakel, wenn sie in großen Gruppen durch die Wiesen waten.

Die Queichwiesen werden mit dem Wasser des kleinen Queichflusses nachweislich schon seit dem 15. Jh. mit Hilfe von Kanälen und Wehren abschnittweise und kontrolliert zweimal im Jahr (Mai/ Jul.) nach einem Wässerplan flach geflutet. Das erhöht die Menge und Qualität des Heus, dass rechts und links der Queich als Viehfutter wächst.

Diese Form der Landwirtschaft war deutschlandweit bekannt, wird aber nur noch an wenigen Stellen praktiziert. Die Queichwiesenbewässerung (Queichwiesen) zwischen Landau und Germersheim ist die größte noch aktiv-gepflegte Fläche und wurde 2018 in die Deutsche Liste des UNESCO - Weltkulturerbes aufgenommen. An verschiedenen Stellen in der Verbandsgemeinde, wie hier in Bellheim an der L540, an dem auch der Kraut- und Rüben - Radweg vorbei führt, bieten Informationsschilder Erklärungen zum jeweiligen Standort.

Die Kulturtechnik wirkt sich auch positiv auf Fauna und Flora aus. Kleine Amphibien und Reptilien finden gute Lebensbedingungen, was auch die Störche zu schätzen wissen, die seit den 90er Jahren alle Jahre in einer wachsenden Zahl in der Südpfalz ihre Jungen aufziehen. Es ist ein phantastisches Spektakel, wenn sie in großen Gruppen durch die Wiesen waten.

Openingstijden

Ganzjährig frei zugänglich. Die Besichtigung lohnt vor allem im Juni-Juli-August, wenn um die hundert Störche auf der Jagd nach Kleingetier durch die Wiesen waten.

Prijzen:

Die Queichwiesenbewässerung und das Naturschauspiel, wenn die Störche durch die Wiesen waten ist ein kostenloses Spektakel - aber wenn, nur in der Zeit zwischen April und August zu  beobachten.

Coördinaten

DD
49.207608, 8.265505
DMS
49°12'27.4"N 8°15'55.8"E
UTM
32U 446500 5450794
w3w 
///bezem.spannende.luchtweg
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen in de buurt

Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 9,1 km
Duur 2:10 u
Stijgen 5 m
Afdalen 5 m

Die Queich-Wiesenbewässerung als extensive Form der Landwirtschaft ist seit 2018 als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Seit 2022 läuft der ...

2
van Esther Grüne,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 2,2 km
Duur 0:22 u
Stijgen 2 m
Afdalen 2 m

Erholsamer Spaziergang auf ebenen, kinderwagengerechten Wegen. Das Schützenhaus mit Biergarten am Start lädt zum Verweilen ein. Direkt daneben ...

van Silke Fuchs,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wandeling · Pfalz
Queichwiesen-Schleife
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 5 km
Duur 1:07 u
Stijgen 4 m
Afdalen 4 m

Die "Queichwiesen-Schleife" ab Bellheim bietet eine Zuwegung zum längeren "Queichwiesen-Rundwanderweg (Immaterielles Kulturerbe). Sie ist aber auch ...

van Silke Fuchs,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 10,5 km
Duur 2:37 u
Stijgen 11 m
Afdalen 11 m

Das Nordic Walking-Revier im Bellheimer Wald - Natur einfach sportlich genießen!

van Silke Fuchs,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 57,3 km
Duur 3:30 u
Stijgen 66 m
Afdalen 66 m

Bei dieser ebenen Radtour kann man Amazonas, historische Bauten und verwunschene Gärten entdecken und erleben.

2
van Jens Weinand,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Fietsen · Pfalz
Storchentour
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 39,1 km
Duur 2:40 u
Stijgen 41 m
Afdalen 41 m

Die Rundtour "Storchentour" führt Sie auf einer Gesamtlänge von 39 km östlich von Landau in der Pfalz durch den natürlichen Lebensraum der ...

van Julian Völk,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Wandeling · Bellheimer Wald mit Queichtal
Großer Bellheimer - Rundwanderweg
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 8,5 km
Duur 2:00 u
Stijgen 4 m
Afdalen 4 m

Rundtour durch den Bellheimer Wald, vorbei an den Queichwiesen (immat. Kulturerbe), der Wüstung Friedrichsbühl, am Reiterstübchen, nahe der ...

van Esther Grüne,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Aanbevolen route Niveau
Afstand 8,7 km
Duur 2:00 u
Stijgen 6 m
Afdalen 6 m

Durch die offenen Holzwiesen zum ehemaligen Jagdschloss und durch den Bellheimer Wald führt diese ebene Wanderung, die sich auch für Familien eignet.

van Esther Grüne,   Zum Wohl. Die Pfalz.

Toon alles op de kaart

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Info Kulturelles Erbe "Queichwiesen - Bewässerung" Bellheim

Parkplatz am Ruheforst L540 nördl. v. Bellheim
76756 Bellheim
Telefoon (+49) 6348 5362
  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 8 Routes in de omgeving