Ehemaliges Protestantisches Pfarrhaus
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Das ehemalige protestantisches Pfarrhaus wurde um das Jahr 1750 erbaut.
Pfarrer war damals entweder Friedrich Philipp Lucius, der die Pfarrstelle von 1706 bis 1753 inne hatte, oder dessen Sohn Georg Friedrich Lucius, Diakon in Kandel von 1740 bis 1753, anschließend Pfarrer bis 1775. Auf ihn folgte zunächst Pfarrer Johann Friedrich Müller und dann sein Sohn Johann Friedrich Lucius. 1795 kam ein viertes Mitglied der bedeutenden Pfälzer Pfarrersfamilie Lucius nach Kandel. Es war dies Friedrich Samuel Lucius, der bis 1810 im Amt war. Bekannt ist in Kandel auch heute noch Pfarrer Jakob Croneiß, Pfarrrer und Kirchenrat im Ort von 1885 bis 1913. Nach ihm ist im nahen Bienwald ein Weiher benannt, der unmittelbar an der Bahnlinie nach Wörth liegt.
Bis 2013 wurde das ehemalige Pfarrhaus von der Protestantischen Kirchengemeinde als Kindergarten genutzt.
Openingstijden
Das Fachwerkhaus ist ganzjährig von außen zu besichtigen.Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Entdecken Sie die idyllische Bienwald-Stadt Kandel bei einem historischen Stadtrundgang.
Toon alles op de kaart
Ehemaliges Protestantisches Pfarrhaus
76870 Kandel
Eigenschappen
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen