Klosterweg-Schleife "Laubach-Kelten-Tour"
Westerwald Touristik-Service Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers

Verdere info/links
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Das Rengsdorfer Land bietet eine Erlebnisschleife am Premiumwanderweg Klosterweg an, die reizvolle Landschaftsabschnitte mit geschichtsträchtiger Kultur verbindet.
Die „Laubach-Kelten-Tour“ beginnt an der St. Kastor-Kapelle in Rengsdorf und folgt auf dem Klosterweg und dem Rheinsteig den Spuren der Kelten. Der „Römergraben“ ist im Grunde kein Römergraben, sondern keltischen Ursprungs und hat in der fehlerhaften Überlieferung seinen Namen erhalten.
In Richtung Laubachtal trennen sich der Klosterweg und der Rheinsteig, und wir folgen dem Klosterweg entlang des romantischen Laubachtales in Richtung Ehlscheid bis zum Kurpark und biegen dort rechts ab. Über den Rundweg E4 erreichen wir wieder das Laubachtal, in das wir an der Straße nach links abbiegen. Entlang des Wiesensaums folgen wir dem ausgeschilderten Bonefelder Rundweg B5 und biegen kurz vor dem Birkenhof rechts ab. Auf dem Reiterhof bietet sich eine gute Gelegenheit für eine Rast.Weiter geht es nach Bonefeld, wobei wir die B256 durch eine Unterführung passieren. Wir erreichen die nächste Einkehrmöglichkeit, den Deichwiesenhof.
Auf der Bonefelder Höhe tauchen wir in die keltische Vergangenheit dieses schönen Westerwaldortes ein. Die Alte Burg am B2 säumt den Weg und zeigt uns Skizzen einer früheren Wallanlage. Jetzt ist es nicht mehr weit zu den keltischen Hügelgräbern und einer Reise in die mystische Vergangenheit.
Über den Butterpfad, einem alten Handelsweg, führt uns die Laubach-Kelten-Tour zurück nach Rengsdorf. Entlang der Oberen Mühle mit einem beeindruckenden Rhododendronpark und der Wohnsiedlung „Untere Mühle“ kommen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt an die St. Kastor-Kapelle in der Friedrich-Ebert-Straße in Rengsdorf (Wanderparkplatz).
Noteer
Openbaar vervoer
ÖPNV-Linie 101 Neuwied-Rengsdorf-Ehlscheid-Bonefeldwww.vrminfo.de
Routebeschrijving
Von der A3 (Abfahrt Neuwied) über die B256 bis Ortsmitte Rengsdorf, auf der Höhe der Sparkasse links in die Friedrich-Ebert-Straße abbiegen. Von Neuwied kommend über die B256 bis Ortsmitte Rengsdorf, auf der Höhe der Sparkasse rechts in die Friedrich-Ebert-Straße abbiegen.Am Ortsausgang in Richtung Hardert befindet sich auf der rechten Seite neben der St. Kastor-Kapelle der Wanderparkplatz.
Parkeren
Parkplatz am Ausgangsort an der St. Kastor-Kapelle in der Friedrich-Ebert-StraßeWeitere Parkmöglichkeit hinter der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf, Westerwaldstraße 32-34
Coördinaten
Uitrusting
GPS-Gerät oder ausgedruckte Tourenbeschreibung (Die Schleife verläuft zwar auf ausgeschilderten Wegen, ist aber vor Ort nicht mit einem eigenen Wegweisungszeichen gekennzeichnet).
Wanderschuhe
Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Foto's van anderen