Wanderfit - Pfälzer Mandelpfad Runde
Eine entspannte Halbtagestour mit Start und Ziel in Edenkoben. Höhepunkt ist gleich zu Beginn ein längerer Streckenabschnitt entlang der Mandelmeile. Hier reihen sich während der Blütezeit im März oder April die rosablühenden Mandelbäume entlang der sogenannten Mandelmeile.
Auf dem Weg zur Villa Ludwigshöhe, von der Rietburg und auf dem Rückweg über Weyher folgen zahlreiche herrliche Ausblicke auf die Rebenlandschaft bis hin zu Odenwald und Schwarzwald. Wer einen noch besseren Ausblick genießen möchte, kann mit der Seilbahn einen Abstecher hoch auf die Rietburg wagen (ab Ostern).
Gesundheitstipp: Achten Sie bei Anstiegen bewusst auf Ihre Atmung. Solange Sie sich mit Ihrem Wanderpartner bergauf normal unterhalten können, haben Sie das richtige Tempo. Sollte das nicht gehen, wandern Sie etwas langsamer.
Hier macht wandern Spaß!
Unser Video vom Pfälzer Mandelpfad können Sie sich hier anschauen.
Tip van de auteur
Besichtigung der Villa Ludwigshöhe oder mit der Sesselbahn hinauf zur Rietburg. Einkehrmöglichkeiten an der Rietaniahütte oder in der Rietburg.
Ruststop
Burgruine RietburgRietania-Waldgaststätte
Veiligheidsaanwijzingen
Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz und knapp".
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Warum nach Mallorca zur Mandelblüte, wenn auch die Pfalz im März in Rosa erblüht? Unsere Frühlingstour startet in Edenkoben und ist der ideale Start in die Wandersaison, die bei Ihnen vielleicht in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Gesundheitswandern“ steht. Zunächst wandern Sie auf einem befestigten Weg entlang der Mandelmeile. Unterwegs können Sie auf einer der Bänke rasten und entschleunigen. Oft reicht es aus, die Augen zu schließen, um dem Summen der ersten Bienen zu lauschen und den zarten Duft der Mandelblüten zu erhaschen.
Danach führt der Weg entlang des Wanderwegs Deutsche Weinstraße (grüne Traube auf weißem Grund) durch Kastanienwälder und dem ersten zarten Grün der Reben zur Villa Ludwigshöhe. Unterwegs können Sie immer wieder wunderbare Aussichten auf die Rheinebene genießen. Für Ihre Augen sind diese weiten Blicke Erholung pur.
Noch höher hinauf zur Rietburg kommen Sie entweder mit der Seilbahn oder zu Fuß. Bei klarem Wetter sehen Sie von der Panoramaterrasse aus über den gesamten Rheingraben bis zum Odenwald und Schwarzwald. Danach geht es entlang des Waldrandes weiter bis zur Rietania-Hütte, wo Sie zünftig einkehren können. Der weitere Weg führt Sie anschließend nach Weyher in der Pfalz, einer kleinen Gemeinde, die zu Edenkoben gehört.
Auch der Rückweg (Markierung Roter Punkt) ist reich an schönen Ausblicken: Bereits beim Verlassen von Weyher haben Sie einen herrlichen Blick auf das Rebenmeer der Südlichen Weinstraße bis zur Villa Ludwigshöhe. Weiter geht es nach Rhodt durch die Theresienstraße und Mühlgasse zurück nach Edenkoben zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Noteer
Openbaar vervoer
Regionalbahn bis Bahnhof Edenkoben, zu Fuß ca. 2 Km durch die Bahnhofstraße zur Tankstelle am Kreisel
Routebeschrijving
A 65 Ausfahrt Edenkoben. Innerorts über die Luitpoldstraße der Beschilderung "Villa Ludwigshöhe" folgen
Parkeren
In der Nähe der Tankstelle am Kreisverkehr der Villenstraße. Alternativ an der Alla hopp Anlage (Zufahrt über Villenstraße) oder an der Villa Ludwigshöhe (alternativer Toureinsteig)
Coördinaten
Uitrusting
Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und knapp".
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Foto's van anderen