WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Grüner Steig und Seenweg"
Westerwald Touristik-Service Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Tip van de auteur

Veiligheidsaanwijzingen
Jeder Wegeabschnitt weist eine Kennzeichnung als Wanderweg mit mindestens einem eigenständigen Markierungszeichen auf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Erlebnisschleife jedoch kein durchgängig eigenständiges Markierungszeichen besitzt. Somit sind grundsätzlich Orientierungssicherheit im Gelände und Grundkenntnisse in der Kartenkunde erforderlich.Verdere info/links
www.westerburgerland.deStart
Bestemming
Tochtbeschrijving
Insgesamt zeichnet sich die Tour durch einen anregenden Wechsel von Pfad-, Wald- und Wiesenpassagen aus. Lediglich im ersten Streckenabschnitt geht es stellenweise über schmale Asphaltwege (insgesamt sind es 3 km), aber auch hier erwartet Sie eine ausgesprochen schöne Landschaft. Besonders reizvoll ist der hohe Anteil schöner Wege, die zum Teil extra für Wanderer angelegt wurden. So kann es vorkommen, dass man grüne Wiesen quert, auf denen in der warmen Jahreszeit Kühe weiden. Da die Tiere nicht nur glücklich, sondern auch friedliebend sind, wovon wir uns überzeugen konnten, wird die Durchquerung zu keinem gefährlichen Abenteuer. Die überwiegend sanften Ab- und Aufstiege bieten immer wieder schöne Panoramablicke, die sich auch auf zahlreichen Rastplätzen genießen lassen.
Längere Zeit folgen wir dem WesterwaldSteig. Diese Passagen beeindrucken durch Vielseitigkeit und Liebe zum Detail; mehrfach überrascht die Wegführung mit unerwarteten Varianten: Wir treffen auf verschlungene Pfade, die entlang versteckter, idyllischer Bachläufe verlaufen. Unmittelbar an der Wegstrecke laden einige schön gelegene Restaurants und Cafés zur Einkehr ein. Bei der Unterteilung der Tour in Streckenabschnitte wurden diese Einkehrmöglichkeiten mitberücksichtigt.
Die Tourist-Information am Wiesensee bietet gegen Pfand GPS-Geräte, mit denen sich diese Tour unbeschwert und ohne Wanderkarte erleben lässt. Auf der GPS-Karte sind auch alle Bänke, Rastplätze, Rasthütten und Einkehrmöglichkeiten eingezeichnet.
Auf der gesamten Strecke sind ca. 337 Höhenmeter zu überwinden. Dabei gibt es aber nur eine nennenswerte Steigung von ca. 110 Höhenmetern unmittelbar hinter der Holzbachschlucht. Alle Wege sind einfach zu erwandern. Für die gesamte Tour gilt: Wegführung und -Qualität sind ausgezeichnet und bieten ein ungetrübtes Wandererlebnis.
Noteer
Openbaar vervoer
Mit der Buslinie 116 bis zur Bushaltestelle am Wiesenseewww.vrminfo.de
Routebeschrijving
Von Westerburg aus über die L294 bis Hergenroth, in der Ortsmitte rechts abbiegen auf die K54 bis Stahlhofen am Wiesensee und dort in der Ortsmitte wieder rechts Richtung Lindner Hotel am Wiesensee. Nach einigen 100 Metern finden Sie auf der linken Seite den großen Parkplatz vor der Tourist-Information.Parkeren
Parkplatz an der Tourist-Information am WiesenseeCoördinaten
Uitrusting
GPS-Gerät oder ausgedruckte Tourenbeschreibung (Die Schleife verläuft zwar auf ausgeschilderten Wegen, ist aber vor Ort nicht mit einem eigenen Wegweisungszeichen gekennzeichnet).Wanderschuhe
Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Foto's van anderen