Glan-Münchweiler - Glantal und Lautertal
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Auf guten markierten Radwegen eine Runde über das Glantal, Lautertal und den Barabrossa-Radweg zurück nach Glan-Münchweiler.
Auf dem "****Glan-Blies-Radweg" ab Glan-Münchweiler über Theisbergstegen (Remigiusberg mit Kirche und Michelsburg), Altenglan (Start der Draisinenstrecke), Erdesbach (Ziegenkäserei), Ulmet, Sankt Julian (Historische Ölmühle), Glanbrücken, Offenbach-Hundheim (Abteikirche) nach Lauterecken (Veldenzschloss, schöne kleine Altstadt).
Rechts wir ins Lautertal auf den "Lautertal-Radweg". Über Heinzenhausen geht es in den größten Ort des Tales, nach Wolfstein (Alt- und Neuwolfstein, Musikantenwerkstatt, schöne kleine Altsstadt). Weiter durch Rutsweiler an der Lauter, Kreimbach-Kaulbach, Olsbrücken, Sulzbachtal, Hirschhorn, Katzweiler (Freilichtspiele), Otterbach (Motorradmuseum, Stellwerkmuseum) erreichen wir die Erzhütten nördlich von Kaiserslauter.
Nun auf den "Barbarossa-Radweg" über Siegelbach (Zoo), Rodenbach (Keltisches Fürstengrab), Mackenbach (Musikantenmuseum), Miesenbach, Steinwenden, Obermohr, Niedermohr zurück zum Ausgangspunkt nach Glan-Münchweiler zum Bahnhof.
Tip van de auteur
Ziegenkäserei in Erdesbach;
Historische Ölmühle in Sankt Julian;
Altstädte in Lauterecken und Wolfstein;
Siegelbacher Zoo;
Mackenbacher Musikantenmuseum;

Wegtypes
Rustplaatsen
Café-Bistro "Zur Scheune"Bauernstube Christoffel
Zur alten Propstei
Gaststätte "Gleis 3"
Hotel-Restaurant Zum Remigiusland
Gasthaus Born
Landgasthof "Zum Steinernen Mann"
Zum Steinernen Mann
Waldhotel Felschbachhof
Gaststätte Sportheim
Katja's Café Herzhaft
Schankwirtschaft "Die Bud"
Lauterecker Brauhaus
Hotel-Restaurant "Pfälzer Hof"
Hotel-Restaurant Reckweilerhof
Hotel Restaurant Maximo
Sportheim TuS
Gaststätte "Fidibus"
Restaurant "Schafmühle"
Gasthof "Bonanza-Ranch"
Gaststätte Live-Lokal
Gasthaus-Restaurant Kipperhof
Restaurant "Parthenon"
Lounge & Sportsbar "Alex"
Restaurant "Schlossbergstube"
Pizzeria Restaurant Da Enzo
Kunst Café am Vogelwoog
Veiligheidsaanwijzingen
Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten!Tips en hints
Tourist-Info Pfälzer Bergland
Internet: www.pfaelzerbergland.de
E-Mail: touristinformation@kv-kus.de
Tel.: 06381/424270
NEU!! NEU!! NEU!!
"Rheinland-Pfalz - Alte Bahntrassen. Radeln für die Seele"
- wir sind auch mit dem Glan-Blies-Radweg und dem Fritz-Wunderlich-Radweg im Buch vertreten -
von Ernst Wrba
192 Seiten, Klappenbroschüre
16,99 € inkl. MwSt.
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Glan-Blies-Radweg (nach Norden)
Glan-Münchweiler (Bahnhof) - Rehweiler - Matzenbach - Godelhausen - Theisbergstegen - Rutsweiler am Glan - Streitmühle - Altenglan - Bedesbach - Erdesbach - Ulmet - Rathsweiler - Neiwirtshaus - Schrammenmühle - Eschenau - Sankt Julian - Glanbrücken - Offenbach-Hundheim - Wiesweiler - Lauterecken
Lautertal-Radweg (nach Süden)
Lauterecken - Lohnweiler - Heinzenhausen - Oberweiler-Tiefenbach - Wolfstein - Roßbach - Rutsweiler an der Lauter - Kreimbach-Kaulbach - Olsbrücken - Sulzbachtal - Hirschhorn - Katzweiler - Sambach - Otterbach - Kaiserslautern (Erzhütten)
Barbarossa-Radweg (nach Südwesten)
Kaiserslautern (Erzhütten) - Rodenbach - Mackenbach - Miesenbach - Steinwenden - Schrollbach - Niedermohr - Glan-Münchweiler (Bahnhof)
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Fahrt mit der Bahn nach Glan-Münchweiler
Es besteht die Möglichkeit zum Ein-/ und Ausstieg bei der Radtour an den Bahnhöfen im Lautertal (verkehrt stündlich zwischen Lauterecken und Kaiserslautern);
Over de weg
A62 - Abfahrt Glan-MünchweilerParkeren
Es sind genügend Parkplätze in Glan-Münchweiler vorhanden;Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
"Radeln im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Uitrusting
Helm wird empfohlen!De weersinformatie is voor het begin van de route
Statistiek
- 102 Locaties
- 102 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen