Lahnradweg 7. Etappe flussaufwärts Nassau - Diez/Limburg
Lahntal Tourismus Verband e. V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Malerisch ist wohl die treffende Bezeichnung für die Landschaft auf der 7. Etappe des Lahnradweges. Vorbei an Felsen rollt man durch waldreiche Natur.
Durch den Naturpark fährt man von Nassau mit seiner hoch am Berg thronenden Burg Nassau-Oranien weiter nach Obernhof. Ein Ort mit einer langen Weinbautradition. Mit dem Bürgerweinberg erlebt diese Tradition seit kurzem eine echte Renaissance. Ein Fläschchen Riesling oder Spätburgunder passt bestimmt noch in die Satteltasche. Mit ständiger Lahnberührung geht es weiter nach Laurenburg, von wo aus man über zwei neu gebaute Rad- und Fußgängerbrücken ganz entspannt der Lahn entlang nach Geilnau und Balduinstein radelt.
Die Lahn schlängelt sich durch bewaldete Hänge und glitzert im Sonnenlicht. Das Örtchen Balduinstein ergänzt passend die traumhafte Kulisse und so erreicht man Diez voller schöner Eindrücke. Hier lohnt sich eine genussvolle Einkehr in einem der schönen Cafés und Restaurants des lebendigen Stadtkerns. Limburg eignet sich hervorragend als alternatives Etappenziel. Auch hier gibt es zahlreiche Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten.
Tip van de auteur
Badehose nicht vergessen! Der Diezer Baggersee ist wegen seiner wilden Romantik beliebt. Den glasklaren See umgeben steil abfallende Felswände.
Wegtypes
Rustplaatsen
Hotel - Restaurant Nassauer LöwenPension-Restaurant Mediterran
Kasteel Nassau
Landhotel Weinhaus Treis
Hotel "Am Goetheberg"
Gasthof zum Lahntal
Hotel-Restaurant Balduin
Hotel Wilhelm von Nassau
Veiligheidsaanwijzingen
Der Lahnradweg verläuft größtenteils auf Radwegen, ruhigen Nebenstraßen und Feldwegen. Bitte halten Sie sich dennoch an die Straßenverkehrsordnung und nehmen Sie Rücksicht auf andere Radfahrer, landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Fußgänger.
Tips en hints
„Den kostenlosen Informationsflyer "Rollen lassen – Raderlebnisse im Lahntal" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim
Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2, 35576 Wetzlar
Tel. 06441-30998-0
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Bahnhof Nassau aus verlässt man das Städtchen über die eindrucksvolle Lahnbrücke. Am Ende der Brücke links halten und dem Verlauf der Lahn folgen. Ganz entspannt rollt man nun durch die herrliche Natur des Naturschutzgebietes Schleuse-Hollerich. Kurz vor Kloster Arnstein ist noch ein kleinerer Anstieg zu überwinden. Vom Kloster aus geht es nun hinunter nach Obernhof. Hier wird die Weinbautradition hochgehalten und bestimmt findet sich auch eine Weinstube zum Probieren. In Obernhof wechselt man über die Lahnbrücke das Lahnufer und radelt parallel zur B417 weiter durch das Lahntal nach Laurenburg. Von dort aus radelt man über zwei neu gebaute Rad- und Fußgängerbrücken weiter nach Geilnau und Balduinstein. Das Örtchen fügt sich passend in die malerische Kulisse der Landschaft ein und ist mit Sicherheit einen kurzen Abstecher wert. Der Lahnradweg führt allerdings nicht über die Lahnbrücke nach Balduinstein sondern man bleibt am gleichen Lahnufer. Auf Tuchfühlung mit dem Fluss geht es Richtung Diez. An heißen Tagen sollte man sich ruhig eine Erfrischung im Diezer Baggersee gönnen. Diez erreicht man über die Fußbrücke "Alte Lahnbrücke". Das Oranierstädtchen Diez begrüßt einen gleich mit zwei sehenswerten Schlössern. Beide Schlösser, das Schloss Oranienstein und das Grafenschloss, beherbergen interessante Museen.
In Diez finden sich aber auch romantische Fachwerkfassaden, gastfreundliche Cafés und Restaurants. Alternativ bietet sich Limburg als Etappenort an. Über die Pfaffengasse und die Oraniensteiner Straße geht es zunächst bergan. Aber schon nach wenigen 100 Metern biegt man in die Straße "zum Mühlchen" links ab und kann es von nun an wieder gemütlicher rollen lassen. Bei Staffel verlässt man Rheinland-Pfalz und radelt nun durch Hessen weiter. Wie schon in Diez findet man auch in Limburg zahlreiche Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Die ÖPNV-Anbindung des Lahnradweges ist exzellent.
Auf der siebten Etappe liegen die Bahnhöfe Nassau, Obernhof, Laurenburg, Balduinstein, Diez und Limburg.
Die Bahnverbindungen in Rheinland-Pfalz gehören zum Verkehrsverbund Rhein-Mosel.
Die Bahnverbindungen in Hessen gehören zum Rhein-Main-Verkehrsverbund.
Alle Infos für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln findet man auf der Seite der Bahn.
Routebeschrijving
Über die B260 oder die B417 nach Nassau
Über die B54 oder die B417 nach Diez
Über die B49 oder die A3 nach Limburg
Parkeren
In Nassau parkt man kostenlos auf dem Großraumparkplatz am Freibad. Weitere Informationen zum Parken in Nassau.
Auch in Diez kann findet man kostenfreie sowie kostenpflichtige Parkplätze.
In Limburg parkt man kostenlos auf dem Parkplatz an der Markthalle. Weitere Informationen zum Parken in Limburg.
Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Lahn-Radweg – Von der Quelle zum Rhein Maßstab 1:50.000 • bikeline Verlag Esterbauer • 15. überarb. Aufl. 2021 ISBN 978-3-85000-984-3 • 14,90 €
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Lahn-Radweg – Von der Quelle zum Rhein Maßstab 1:50.000 • bikeline Verlag Esterbauer • 15. überarb. Aufl. 2021 ISBN 978-3-85000-984-3 • 14,90 €
ADFC-Regionalkarte Lahntal Maßstab 1:75.000 • BVA BikeMedia GmbH • 4. Edition 2021 ISBN 978-3-96990-027-7 • 9,95 €
Uitrusting
Trekking- oder Tourenrad (E-Bike oder herkömmlich), Ersatzschlauch und Werkzeug, Trinkflasche und dem Wetter angepasste Kleidung.
Statistiek
- 20 Locaties
- 20 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen