Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Fietsen Aanbevolen route

PAMINA-Rheinpark Nord Rundradweg (kurze Familientour)

· 1 review · Fietsen · Pfalz
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Am Rhein entlang
    Am Rhein entlang
    Foto: Zum Wohl. Die Pfalz.
m 200 150 100 35 30 25 20 15 10 5 km Burgerhof "Bauernhof & Hofmetzgerei" Hoffmann's Hof Maislabyrinth Leimersheim Baggersee Jockgrim Jägerhof Rheinschänke Pfälzer Land Badepark Wörth Gasthaus zum Karpfen Skulpturengarten Wörth Gasthof "Zum Lamm"

Die kurze Familientour des Rundradweges PAMINA-Rheinpark Nord führt durch die Teilräume Südpfalz und Nordbaden.

Matig
Afstand 36,8 km
2:40 u
24 m
24 m
122 m
98 m

Die kürzeste Rundtour des PAMINA-Rheinpark Nord Radweg ist aufgrund seiner Länge und Ebenheit besonders für Familien geeignet. Die Tour bietet viele Möglichkeiten die Landschaft und Orte in der Südpfalz und in Nordbaden zu entdecken. Auf dieser Tour verkürzt man die größere Strecke durch die Querverbindung auf der Höhe Wörth/Rhein und Rheinbrücke. Im Norden erfolgt der Rheinübergang mit der Fähre Leimersheim - Eggenstein/Leopoldshafen.. Zahlreiche Natur-, Kultur- und Kulinarik-Highlights entlang der Strecke laden zum Verweilen ein. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt am Rhein entlang mit seiner einzigartigen Auenlandschaft. Der Weg ist größtenteils beschildert und asphaltiert. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in fast allen Orten an der Strecke. Wer auch den südlicheren Bereich mit Frankreich und Bienwald erradeln möchte, empfehlen wir sie die mittlere und große Rundtour des Pamina-Rheinparks Nord anzuschauen.

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst. Das gilt besonders auf Wirtschaftswegen, auf denen Winzer, Land- und Forstwirte auch am Wochenende arbeiten.
  • Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
  • Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. Verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus nachtaktiver Tiere nicht zu stören.

Weitere Infos unter www.pfalz.de/uffbasse

Tip van de auteur

Probieren Sie unterwegs die unterschiedlichen kulinarischen Köstlichkeiten in den Hofläden und Gaststätten.

Profielfoto van: Jens Weinand
Auteur
Jens Weinand
Laatste wijziging op: 26.01.2023
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
122 m
Laagste punt
98 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 25,77%Grindpad 19,98%Weg 27,24%Pad 0,22%Afstappen 0,70%Straat 25,09%Pont 0,64%onbekend 0,31%
Asfalt
9,5 km
Grindpad
7,4 km
Weg
10 km
Pad
0,1 km
Afstappen
0,3 km
Straat
9,2 km
Pont
0,2 km
onbekend
0,1 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Landgasthof Goldenes Lamm
Rheinschänke Pfälzer Land
Gasthaus zum Karpfen
Restaurant "Zum Lamm"

Veiligheidsaanwijzingen

Radfahren auf Wirtschaftswegen - Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit - auch an Wochenenden. Durch Arbeitseinsätze und/oder witterungsbedingt können die Wege zeitweise stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die Straßen in und um die Pfälzer Ortschaften geboten. Wegsperrungen und -umleitungen sind unbedingt zu beachten.

Gefahrensituationen - Sollte es zu einer Notsituation kommen, ist schnelle Hilfe gefragt. Und auch wenn Handys GPS-Signale absetzen können, an den klassischen Rettungspunkten geht es oft am schnellsten. Diese liegen an Stellen, die für Rettungsfahrzeuge gut erreichbar sind. Merke Dir die Punkte mit den grünen Schildern und einem weißen Kreuz. Kehre im Notfall dorthin zurück und gib die Nummer auf dem Schild bei deinem Notruf an. So wissen Rettungskräfte, wo sie Dich finden werden. 

Tips en hints

Pamina Rheinpark, Riedmuseum, Am Kirchplatz 6-8, 76437 Rastatt-Ottersdorf, Tel 0049 - 7222 25 50 9

Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim, Tel. 0049 - 7272 53-300

Pays de Seltz-Lauterbourg, 2 avenue du Général Schneider67470 Seltz, Tel:  0033 - 3 88 05 59 79

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Kaiserstraße 72-74, 76133 Karlsruhe, Tel. 0049 - 721 602997 580

Landkreis Rastatt, Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt, Tel. 0049 - 7222 381 3108

E-Bike Ladestationen in der Pfalz

Radverleih

Start

Bahnhof Jockgrim (115 m)
Coördinaten:
DD
49.092557, 8.272737
DMS
49°05'33.2"N 8°16'21.9"E
UTM
32U 446904 5437999
w3w 
///opbelde.gehakt.sereen
Toon op de kaart

Bestemming

Bahnhof Jockgrim

Tochtbeschrijving

Der Radweg ist weitestgehend beschildert  und kann in beiden Richtungen gefahren werden. Folgen Sie dem Logo (gelbe Plakette mit weißem Fahrrad und Kreis sowie deutscher und französischer Flagge).

Gegen den Uhrzeigersinn fahren wir von Jockgrim in Richtung Wörth. Ab Ortsausgang Jockgrim ist der PAMINA Radweg nicht mehr ausgeschildert. Wir bleiben ab Ortsausgang Jockgrim immer geradeaus auf dem befestigten Weg und fahren in den Bienwald hinein. Am Schmerbach geht es leicht nach links und anschließend nach rechts bis man zu den Bahngleisen bei Wörth ankommt.  Kurz hinter den Bahngleisen bei Wörth fahren wir geradeaus nach Wörth hinein und folgen der Beschilderung des Petronella-Rheinradwegs am Bürgerpark und am Wörther Hauptbahnhof vorbei bis zur Rheinbrücke, auf der wir den Fluss nach Karlsruhe überqueren. Auf badischer Seite ist der PAMINA-Radweg wieder mit der gelben Plakette ausgeschildert. Von Karlsruhe geht es nach Norden am Rhein und an Altrheinarmen entlang bis zur Fähre bei Eggenstein/Leopoldshafen. Auf der anderen Rheinseite wieder angekommen radeln wir durch Leimersheim, Neupotz, Rheinzabern wieder zu unserem Startpunkt in Jockgrim.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Entlang der Route bieten verschiedene Bahnhöfe eine Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr: u.a. Jockgrim, Wörth am Rhein, Karlsruhe und Rheinzabern.

Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator.

Die Fahrradmitnahme ist in den Regionalzügen in der Pfalz (Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)) gestattet - werktags zwischen 6 und 9 Uhr morgens kostenpflichtig, ansonsten kostenlos. Passagiere, Kinderwagen und Rollstühle werden bei Platzmangel vorrangig befördert.

Routebeschrijving

Anfahrt nach Jockgrim:

Von Karlsruhe kommend auf die B9 in Richtung Speyer/Germersheim: Fahren Sie die Ausfahrt Jockgrim/Fähre Wörth ab in Richtung Jockgrim. 

Von Speyer/Germersheim kommend auf die B9 in Richtung Karlsruhe/Germersheim: Fahren Sie die Abfahrt Kandel/Jockgrim/Rheinzabern/Neupotz ab. Anschleißend über die L549 in Richtung Jockgrim halten.

Parkeren

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Bahnhofs und der Verbandsgemeindeverwaltung von Jockgrim, in der Straße "Am Bahnhof".

Coördinaten

DD
49.092557, 8.272737
DMS
49°05'33.2"N 8°16'21.9"E
UTM
32U 446904 5437999
w3w 
///opbelde.gehakt.sereen
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Für unsere Radrouten empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  • (Touren-)Rad, auf hügeligeren Touren sorgen mehr Gänge oder Elektrounterstützung für mehr Komfort
  • Fahrradhelm
  • radtaugliche Bekleidung, auch für Schlechtwetter
  • Fahrradtasche, zum Verstauen von Ausrüstung und Proviant
  • Sonnen- bzw. Schutzbrille, schützt auch vor Insekten
  • Smartphone mit der Rheinland-Pfalz App, zur Navigation und Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten entlang der Route uvm.
  • wichtigste Werkzeuge und Ersatzteile, ggf. Ladezubehör für E-Bike
  • Sonnenschutz, besonders bei Touren durch Feld & Weinberge
  • Im Sommer ist ein Moskitoschutz empfehlenswert

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

2,0
(1)
Klaus Stockamp 
01.10.2020 · Community
wir sehen die Tour mit gemischten Gefühlen - das Stück durch den Wald nach dem Start ist schön, aber danach ist man bald parallel zu stark befahrenen Strassen und „geniesst“ ziemlich lange Lärm und Gestank der Autos. Danach fährt man in schöner Natur nordwärts und „geniesst“ die unangenehmen Gerüche der Raffinerie, die kein Ende nehmen mag und wird davon erst kurz nach dem Ölhafen Karlsruhe erlöst - schöner Kontrast „Natur / Industrie“ - aber wir wollten eigentlich nur Natur und hatten das auf der Karte übersehen. Nach der Fähre haben wir die Tour abgebrochen, wir wollten nicht erneut durch Ortschaften fahren und sind direkt am Rhein südwärts gefahren - die Wege sind dort überwiegend Wiese, Schotter, Pflaster, aber mit gut gefedertem Tourenrad geht das. Dann westwärts zurück zum Startpunkt. In geringer Entfernung des Bahnhofes, nördlich, gibt es ein großes Eiscafé, das war dann noch ein guter Abschluss.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 30.09.2020

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
36,8 km
Duur
2:40 u
Stijgen
24 m
Afdalen
24 m
Hoogste punt
122 m
Laagste punt
98 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Kindvriendelijk

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 24 Locaties
  • 24 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.