PAMINA-Rheinpark Nord Rundradweg (mittlere Tour)
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Auch die etwas kleinere Tour des Rundradweges bietet viele Möglichkeiten die Landschaft und Orte in der Region zu entdecken. Auf dieser Tour verkürzt man die größere Strecke durch die Querverbindung auf der Höhe Wörth/Rhein und Rheinbrücke. Im Süden erfolgt der Rheinübergang mit der Fähre Neuburg - Rheinstetten/Neuburgweier. Zahlreiche Natur-, Kultur- und Kulinarik-Highlights entlang der Strecke laden zum Verweilen ein. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt durch den Viehstrich zwischen Kandel und Schaidt, sowie durch den märchenhaften Bienwald und entlang des Rheins mit seiner Auenlandschaft. Der Weg ist weitgehend beschildert und größtenteils asphaltiert. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in fast allen Orten an der Strecke. Der Radweg ist aufgrund seines überwiegend flachen Verlaufs ausgesprochen familienfreundlich.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Tip van de auteur
Wegtypes
Rustplaatsen
Naturfreundehaus BienwaldWaldgasthof "Bienwaldmühle"
Koch's Restaurant
Hotel-Restaurant "Zum Riesen"
Waldbistro "Fun For Rest" im AbenteuerPark Kandel
Gaststätte Gleis 3
Dorfladen Freckenfeld
Au Tonneau Fleuri
Eisheisel
Restaurant Au bord du Rhin
S'Wald Stuebel
Restaurant Au Vieux Moulin
Veiligheidsaanwijzingen
Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit (auch an Wochenenden) und haben daher stets Vorrang. Durch Arbeitseinsätze und/ oder witterungsbedingt können diese Wege zeitweise zudem stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die (meist ruhigen und wenig befahrenen) Straßen in und um die Pfälzer Ortschaften geboten.Tips en hints
Pamina Rheinpark, Riedmuseum, Am Kirchplatz 6-8, 76437 Rastatt-Ottersdorf, Tel 0049 - 7222 25 50 9
Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim, Tel. 0049 - 7272 53-300
Pays de Seltz-Lauterbourg, 2 avenue du Général Schneider67470 Seltz, Tel: 0033 - 3 88 05 59 79
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Kaiserstraße 72-74, 76133 Karlsruhe, Tel. 0049 - 721 602997 580
Landkreis Rastatt, Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt, Tel. 0049 - 7222 381 3108
E-Bike Ladestationen in der Pfalz
Aufgrund des schlechtens Empfangs im Bienwald empfehlen wir die Tour offline zu speichern
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Der Radweg ist weitgehend beschildert und kann in beiden Richtungen gefahren werden. Folgen Sie dem Logo (gelbe Plakette mit weißem Fahrrad und Kreis sowie deutscher und französischer Flagge).
Von Kandel aus starten wir gegen den Uhrzeigersinn. Ab Ortsausgang Kandel ist der PAMINA Radweg momentan nicht ausgeschildert. Am Ortsausgang Kandel folgen wir nicht der Markierung der anderen touristischen Radwegen sondern fahren weiter geradeaus am Hintergraben entlang bis nach Minfeld, biegen links in die Gartenstraße, anschließend rechts in die Straße "Am Flachsbach" und wieder links in die Holzgasse. Fahren jedoch gleich von der Holzgasse auf den nächsten Radweg der in Richtung Süden fährt. Am Flachsbach biegen wir rechts in Richtung Sportplatz und Sportheim von Minfeld ab. Fahren die Jahnstraße in Richtung Minfeld und fahren vor Minfeld links ab nach Freckenfeld. Wir fahren immer entlang des Dorfbachs an Freckenfeld vorbei, bis wir auf der Hauptstraße auf den Kraut-und Rüben-Radweg (weißes Schild mit Rübe) stoßen. Wir folgen den Kraut-und-Rüben-Radweg bis Ortsmitte Schaidt. In Schaidt fahren wir links in die Vollmersweilerstraße, wieder links in die Hauptstraße und nach einem kurzen Stück rechts ab in die Speckstraße. Danach geht es rechts ab in die Waldstraße in Richtung Sporthalle Schaidt. Fahren die Straße weiter entlang in den Bienwald hinein. Wenn wir an der Bildstraße im Bienwald ankommen biegen wir rechts ab und fahren weiter auf der Bildstraße in Richtung Süden. Bevor es auf die L545 geht, biegen wir rechts ab, fahren weiter durch den Wald und biegen an der 8. Wegkreuzung nach rechts ab zur Salmbacher Passage, wo wir nach Frankreich rüber fahren. Ab hier ist der Radweg mit gelber Plakette ausgeschildert.
Wir fahren über Niederlauterbach nach Scheibenhard und, queren wieder die Grenze und kommen ins benachbarte deutsche Dorf Scheibenhardt. Bei Niederlauterburg geht es wieder nach Frankreich in Richtung Rhein. Am Rhein fahren wir in Richtung Norden zum Fährableger bei Neuburg, fahren mit der Fähre auf die badische Seite und fahren weiter nach Norden an Rheinstetten. Bei Karlsruhe biegen wir links ab und queren den Rhein auf der Rheinradbrücke. Wir fahren durch Wörth am Bürgerpark vorbei. Die Ausschilderung ab Bahnhof Wörth bis Kandel ist ebenfalls leider nicht vorhanden. Stattdessen folgen wir der Markierung des Petronella-Rheinradwegs (grünes Schild mit Brunnen), der uns auf gleichem Weg durch den Bienwald nach Kandel führt.
Noteer
Openbaar vervoer
Mit der Regionalbahn (Karlsruher Verkehrsverbund) von Karlsruhe kommend über Worth nach Kandel.
Mit der Regionalbahn (Karlsruher Verkehrsverbund) von Germersheim kommend über Rheinzabern nach Kandel oder mit der Regionalbahn bzw. S-Bahn von Landau kommend nach Kandel
Die Fahrradmitnahme in den Regionalbahnen ist begrenzt möglich. Weitere Informationen und der genaue Fahrplan erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Bahnhaltestellen an der Strecke oder in der Nähe befinden sich in Wörth am Rhein, Karlsruhe, Schaidt und Lauterbourg.
Routebeschrijving
Auf der A65 bis Kandel Mitte (Ausfahrt 21), Richtung Zentrum bzw. Bahnhof halten.Parkeren
Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es hinter dem Bahnhof von Kandel. Weitere Parkmöglichkeiten existieren ebenfalls entlang der Strecke in Wörth, Minfeld, Freckenfeld, Schaidt sowie , Neuburg am Rhein, Scheibenhard(t) und Lauterbourg.Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Für unsere Radrouten empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- (Touren-)Rad, auf hügeligeren Touren sorgen mehr Gänge oder Elektrounterstützung für mehr Komfort
- Fahrradhelm
- radtaugliche Bekleidung, auch für Schlechtwetter
- Fahrradtasche, zum Verstauen von Ausrüstung und Proviant
- Sonnen- bzw. Schutzbrille, schützt auch vor Insekten
- Smartphone mit der Rheinland-Pfalz App, zur Navigation und Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten entlang der Route uvm.
- wichtigste Werkzeuge und Ersatzteile, ggf. Ladezubehör für E-Bike
- Sonnenschutz, besonders bei Touren durch Feld & Weinberge
- Im Sommer ist ein Moskitoschutz empfehlenswert
Statistiek
- 44 Locaties
- 44 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen