Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Fietsen Aanbevolen route

Südpfalz - Rheinschleife für Entdecker

· 2 reviews · Fietsen · Die Rheinebene
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Rheinpromenade in Germersheim
    Rheinpromenade in Germersheim
    Foto: Kilian Kunz, Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V.
m 200 150 100 50 40 30 20 10 km Hofladen Hellmann Bauernhof Manger Restaurant Ischia Hotel Apart Hof Sonnenfeld Weindelikat 9 und 9 zig Grad Rudi's Vehikelshop Schickes Café WeinROT Zur Krone

Bei dieser ebenen Radtour kann man Amazonas, historische Bauten und verwunschene Gärten entdecken und erleben.

Matig
Afstand 57,3 km
3:30 u
66 m
66 m
131 m
95 m

Gleich am Start der Route zwischen Bellheim und Zeiskam kann man mit ein bisschen Glück auf der dortigen Queichwiesenlandschaft Störche auf den Nestern oder beim Futtersuchen beobachten. Bei Westheim lohnt sich ein kurzer Abstecher nach Süden. Im Hofgut Holzmühle, inmitten des Bellheimer Waldes, erlebt man eine Oase der Ruhe in einem herrlich angelegten Garten. Imposant wirkt in Germersheim die Festung mit ihren gut erhaltenen Gebäuden und Toren. Bei einem Rundgang kann man Geschichte hautnah entdecken. Auf der Aussichtsplattform am Rheinufer hat man den besten Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe. Für eine kurze Rast bietet sich das Rasthaus bei der Ziegelei Sondernheim an. Auf dem Rheinradweg in Richtung Süden erfährt man einen Hauch von Amazonas. Hier taucht man in die urwäldliche Landschaft der Rheinauen ein. Raus aus dem "Urwald" geht es in Richtung Bellheim. Doch bevor man zum Ausgangspunkt zurückradelt, sollte man in Ottersheim in der dortigen Brauerei „Bärenbräu“ ein frisch gezaptes Bier genießen und auf die erlebnisreiche Fahrt zurückblicken.

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst. Das gilt besonders auf Wirtschaftswegen, auf denen Winzer, Land- und Forstwirte auch am Wochenende arbeiten.
  • Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
  • Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. Verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus nachtaktiver Tiere nicht zu stören.

Weitere Infos unter www.pfalz.de/uffbasse

Tip van de auteur

Die Südpfalz mit allen Sinnen genießen kann man am besten bei einem Einkauf in den Hofläden entlang der Strecke. Und am besten schmecken die regionalen Köstlichkeiten bei einer Rast direkt am Rhein.

Profielfoto van: Jens Weinand
Auteur
Jens Weinand
Laatste wijziging op: 27.01.2023
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
131 m
Laagste punt
95 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 25,30%Grindpad 49,92%Weg 13,93%Pad 3,67%Afstappen 1%Straat 6,15%
Asfalt
14,5 km
Grindpad
28,6 km
Weg
8 km
Pad
2,1 km
Afstappen
0,6 km
Straat
3,5 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Schützenhaus Bellheim
Schickes Café
Stadtgarten Restaurant
Café zum Elefanten
Gaststätte Rhenania
Ziegeleimuseum Sondernheim
Taberna - Eis .de Feine Speiseeismanufaktur
Steverding's Isenhof
Brauerei Ottersheimer Bärenbräu

Veiligheidsaanwijzingen

Radfahren auf Wirtschaftswegen - Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit - auch an Wochenenden. Durch Arbeitseinsätze und/oder witterungsbedingt können die Wege zeitweise stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die Straßen in und um die Pfälzer Ortschaften geboten. Wegsperrungen und -umleitungen sind unbedingt zu beachten.

Gefahrensituationen - Sollte es zu einer Notsituation kommen, ist schnelle Hilfe gefragt. Und auch wenn Handys GPS-Signale absetzen können, an den klassischen Rettungspunkten geht es oft am schnellsten. Diese liegen an Stellen, die für Rettungsfahrzeuge gut erreichbar sind. Merke Dir die Punkte mit den grünen Schildern und einem weißen Kreuz. Kehre im Notfall dorthin zurück und gib die Nummer auf dem Schild bei deinem Notruf an. So wissen Rettungskräfte, wo sie Dich finden werden. 

Tips en hints

Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim, Tel. 07272 53-300

E-Bike Ladestationen in der Pfalz

Radreparatur

Start

Bellheim (116 m)
Coördinaten:
DD
49.199906, 8.282876
DMS
49°11'59.7"N 8°16'58.4"E
UTM
32U 447758 5449926
w3w 
///bezit.dateren.plekken
Toon op de kaart

Bestemming

Bellheim

Tochtbeschrijving

Vom Parkplatz des Schützenhauses fahren wir zunächst auf dem Queichtal-Radweg (weißes Schild mit grünem Fahrrad und Aufschrift Queich) entland des Waldrandes am Kriegerdenkmal in Richtung L 540. An der L540 angelangt folgen in Richtung Zeiskam den Kraut-und-Rüben-Radweg (Möhre als Logo). Diesen Radweg folgen wir durch Zeiskam, Lustadt, Weingarten durch, bis nach Schwegenheim. In Schwegenheim auf der Straße "Am Bahndamm" geht es nach dem Sportplatz rechts ab. Wir fahren die Straße "Am Jahnplatz" entlang, queren die Hauptstraße und fahren über die "Riedgasse" und "Alte Landauer Straße" nach Süden aus Schwegenheim heraus durch die Felder. Nachdem wir über die B272 gefahren sind, geht es anschließend links ab und danach rechts immer auf dem landwirtschaftlichen Weg an der B9 entlang bis wir nach Westheim auf die Hauptstraße kommen. Auf der Hauptstraße biegen wir links ab, queren die Gleise der Draisinenbahn und fahren immer weiter geradeaus in Richtung Süden. Am Ortsausgang fahren wir auf den straßenbegleitenden Radweg, gelangen zum Hofgut Holzmühle. Hier können wir den phantastischen Garten und die private Sammlung besichtigen, die Besucher mit auf eine Reise in ferne Kulturen nimmt. Auch das Café der Holzmühle lädt zu einem kurzen Stopp ein. Danach fahren wir weiter in Richtung Bellheim. Vor Bellheim stoßen wir auf den Queichtal-Radweg (grünes Logo mit Fahrrad und Aufschrift Queichtal). Diesen folgen wir, kreuzen die Landstraße und fahren durch den Weg nach Germersheim. Weiter den Queichtal-Radweg folgend fahren wir durch Germersheim. Wir fahren am Stadt- und Festungsmuseum vorbei und in der Zeughausstraße stoßen wir auf den Rheinradweg (blaues Schild mit Radfahrer. Den Rheinradweg auch EuroVelo15 genannt folgen wir durch Germersheim, am Ziegeleimuseum und am Schleusenhaus bei Sondernheim vorbei. Hinter dem Schleusenhaus biegen wir rechts ab auf den Klingbach-Radweg (grünes Schild mit Glocke). Wir folgen den Klingbach-Radweg über Hördt bis nach Rülzheim. Am Ortsausgang von Rülzheim verlassen wir den Klingbach-Radweg und biegen rechts ab auf die kleine Anhöhe und folgen der Tabaktour (grünes Schild mit Tabakpflanze) in Richtung Bellheim. Wir folgen der Tabaktour von Bellheim über Knittelsheim bis nach Ottersheim. In Ottersheim verlassen wir die Tabaktour und folgen stattdessen den Kraut- und Rüben-Radweg in die Waldstraße. Wir folgen der Waldstraße, kommen am Ottersheimer Bärenbräu vorbei, ein idealer Stopp für Radfahrer, um sich bei einer kleinen Rast zu stärken. Danach fahren wir auf der Waldstraße aus dem Ort heraus. An der Oldteumerscheune kommen wir auf den Quieichtal-Radweg . Diesen folgen wir in den Wald hinein und gelangen zum Ottersheimer Teilungswehr. Die hiesige Queichwiesenbewässerung, für welches das Teilungswehr genutzt wird, ist von der UNESCO auf die Liste der Immateriellen Kulturerben aufgenommen worden.  Weiter geht es auf dem Queichtal-Radweg durch den Wald, an der Knittelsheimer Mühle vorbei bis nach Bellheim zu unserem Ausgangspunkt am Schützenhaus.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Entlang der Route bieten verschiedene Bahnhöfe eine Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr: u.a. Bellheim, Lingenfeld, Germersheim und Rülzheim.

Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator.

Die Fahrradmitnahme ist in den Regionalzügen in der Pfalz (Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)) gestattet - werktags zwischen 6 und 9 Uhr morgens kostenpflichtig, ansonsten kostenlos. Passagiere, Kinderwagen und Rollstühle werden bei Platzmangel vorrangig befördert.

Routebeschrijving

Anfahrt nach Bellheim:

Von Karlsruhe kommend auf die B9 in Richtung Speyer/Germersheim: Fahren Sie die Ausfahrt Bellheim Nord ab. Über die Postgrabenstraße geht es zum Parkplatz am Schützenhaus. 

Von Speyer/Germersheim kommend auf die B9 in Richtung Karlsruhe/Germersheim: Fahren Sie die Ausfahrt Bellheim Nord ab. Über die Postgrabenstraße geht es zum Parkplatz am Schützenhaus. 

Parkeren

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

Bellheim: Parkplatz am Schützenhaus am Ende der Forststraße

Germersheim: Kostenloste Parkplätze gibt es in der August-Keiler-Straße auf dem Besucherplatz hinter dem Weißenburger Tor.

Rülzheim: An der Alla-hopp Anlage, Alte Mühlgasse - Am See

Coördinaten

DD
49.199906, 8.282876
DMS
49°11'59.7"N 8°16'58.4"E
UTM
32U 447758 5449926
w3w 
///bezit.dateren.plekken
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Uitrusting

Für unsere Radrouten empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  • (Touren-)Rad, auf hügeligeren Touren sorgen mehr Gänge oder Elektrounterstützung für mehr Komfort
  • Fahrradhelm
  • radtaugliche Bekleidung, auch für Schlechtwetter
  • Fahrradtasche, zum Verstauen von Ausrüstung und Proviant
  • Sonnen- bzw. Schutzbrille, schützt auch vor Insekten
  • Smartphone mit der Rheinland-Pfalz App, zur Navigation und Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten entlang der Route uvm.
  • wichtigste Werkzeuge und Ersatzteile, ggf. Ladezubehör für E-Bike
  • Sonnenschutz, besonders bei Touren durch Feld & Weinberge
  • Im Sommer ist ein Moskitoschutz empfehlenswert

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,0
(2)
E. L.
20.06.2021 · Community
Eine nette Halbtagestour ohne besondere Highlights. Leicht zu fahren, da kaum Steigungen auf dem Weg. Kann evtl. durch eine ausgiebige Erkundung der Garnisonsstadt Germersheim und andere Abstecher ein wenig abwechslungsreicher gestaltet werden. Ansonsten geht es durch m.E. nicht besonders schöne Landschaften (vor allem Feld & Wiese, etwas Wald), unterwegs werden recht grau wirkende Örtchen wie Hördt oder Rülzheim gestreift. Mag sein, dass sich hier das eine oder andere schöne Fachwerkhaus verbirgt - das, was man sieht, lädt jedoch nicht zum Verweilen ein. Das schönste Stück der Strecke verläuft ab Germersheim am Rhein entlang, ist aber viel zu schnell zu Ende. Hier finden sich ein paar Einkehrmöglichkeiten mit Blick auf den Fluss. Wer Alternativen in der Nähe sucht: Mir hat die im Norden anschließende Tour zwischen Speyer und Germersheim wesentlich besser gefallen.
Toon meer
Genusswanderer .
26.04.2021 · Community
Gestartet am Sportplatz in Hördt bietet diese fast 50km lange Rundtour für jeden Geschmack etwas: tolle Landschaften, Historie mit Germersheim, mit etwas Glück das ein oder andere Storchenpaar, Pferde, Alpakas, Esel und mein Highlight - der Abschnitt entlang des Rheines. Und wenn die komplette Gastronomie wieder ihre Pforten öffnet, der eine oder andere interessante Biergarten o.ä. So bleibt leider nur ein Kaffee to Go an einer Tankstelle oder einem Schnellrestaurant - aber besser wie gar nichts! Insgesamt eine gut zusammengestellte Halbtagestour mit zu 98% ebenem Profil und mit Glück einem Rückenwind, der einem zusätzlich beflügelt!
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 25.04.2021

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
57,3 km
Duur
3:30 u
Stijgen
66 m
Afdalen
66 m
Hoogste punt
131 m
Laagste punt
95 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Kindvriendelijk

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 76 Locaties
  • 76 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.