Radreise: kulinarische Rundtour
Eifel Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Gemütlich die Landschaften durchradeln, sich Zeit nehmen für sich und die Region, regionale Köstlichkeiten verspeisen – diese mehrtägige Tour in der Eifel ist Genuss pur und eine Radtour für alle Sinne.
Gestartet wird in Prüm: Die St. Salvator Basilika ist das Wahrzeichen des kleinen Eifelortes und prägt das Stadtbild. Die erste Etappe ist nicht lang, da kann ein Besuch vor der Abfahrt noch eingeplant werden. Dann geht es in Richtung Belgien, denn diese Radreise verbindet die Regionen in der Mitte Europas. Radler erleben die Kraft des Zusammenhalts der Bewohner, die seit Jahrhunderten neben- und miteinander leben. St. Vith und Bütgenbach sind die Stationen in Ostbelgien, doch Grenzen gibt es hier eigentlich nicht, man kennt sich schon lange und ist miteinander vertraut.Die Strecke verläuft über viele Bahntrassenwege wie die Vennbahn, das macht das Radfahren zu einem Genuss. Einfach die Räder rollen lassen ist das Motto und nach den kurzen Tagesetappen bleibt genügend Zeit, die Orte zu erkunden oder sich bei sommerlichen Temperaturen in der Talsperre bei Bütgenbach abzukühlen. Abends gibt es das Verwöhnprogramm der Gastgeber mit regionalen Spezialitäten. Auf der letzten Etappe nach Prüm heißt es noch einmal: kräftig in die Pedalen treten und nach Tagen voller intensiver Eindrücke und freundschaftlicher Begegnungen kommt die St. Salvator Basilika wieder in den Blick.
Tip van de auteur
Die Tour ist als Mehrtagestour geplant. Weitere Informationen und ein passendes Angebot ist hier zu finden.
Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
Zu Ihrer Sicherheit: Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.
Tips en hints
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Eifel-Ardennen-Radweg - Charakteristik: Überwiegend asphaltierter Radweg auf ehemaliger Bahntrasse (St. Vith-Prüm), daneben befestigte Radwege/kleinere Straßen; leicht hügelige, steigungsarme Strecke, gegen Ende stärkerer Anstieg; Highlights: mehrere Brücken und Tunnel;für Freizeitradler geeignet;sportliche Erweiterung: Prüm-Nürburgring (80 km), naturverbundene Erweiterung: St. Vith-Waimes (17 km).
Prüm-Radweg - Charakteristik: Bahntrassenradweg (PrümWaxweiler), größtenteils befestigte undasphaltierte Wege, daneben über Rad-/Wirtschaftswege, teils wenig befahrene Kreisstraßen. Highlights: Hopfenanbaugebiet bei Holsthum,Erholungs- und Freizeitzentrum Stausee Bitburg in Biersdorf am See.
Noteer
Openbaar vervoer
Start- und Zielort der Tour kann leider nur schwer mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreicht werden.Routebeschrijving
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät. Oder nutzen Sie online den >> Anfahrtsplaner am Ende der Routenbeschreibung.Parkeren
Am Ortsaus/eingang Prüm gibt es ein Parkplatz direkt am Radweg in der Wenzelbachstraße, 54595 Prüm.Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Flüsse und Bahntrassen Eifel - Ahr, Enz, Erft, Kalkeifel, Kyll, Maare-Mosel, Prüm, Urft, Vennbahn
Die Vielzahl der Touren sowie die unterschiedlichen Ansprüche und Highlights ermöglichen es, ganz nach den eigenen Bedürfnissen eine für Sie "maßgeschneiderte" Auswahl aus den vorgestellten Radwegen zu treffen. Dabei können Sie Tagesausflüge oder Mehrtagestouren planen und ebenso einen ganzen Radurlaub in der Eifel verbringen, denn die Touren lassen sich vielfältig koppeln, kombinieren und auch abkürzen. 180 Seiten mit Karte, Maßstab 1:50.000
Uitrusting
Bestens gerüstet für die Tour sind Sie:
- mit einem verkehrssicheren Fahrrad,
- einem Fahrradhelm,
- dem Wetter angepasster Kleidung,
- genügend Wasser
- und ein wenig Verpflegung.
Statistiek
- 2 Locaties
- 2 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen