Burg Lichtenberg bis Kusel Bahnhof - Veldenz-Wanderweg (Leading-Quality-Trail - Best of Europe)
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Eine kurze Wanderung, immer bergab, von Burg Lichtenberg zum Bahnhof nach Kusel.
Es besteht genügend Zeit zum Besuch des "Musikantenlandmuseums" und dem Urweltmuseums "Geoskop" und der Zweigstelle des "Naturkundemuseums der Pfalz" in der Burganlage.
Auch das Stadt- und Heimatmuseum" mit der Ausstellung des "Ausnahme-Tnors Fritz Wunderlich" in Kusel sollten Sie besuchen.
Eine leichte, familienfreundliche Wanderung, immer bergab, über den Veldenz-Waderweg, zum Bahnhof Kusel.
Es besteht die Möglichkeit zu einem Besuch der 3 Musseen (Geoskop, Musikantenland-Museum, Naturkundemusesum) und der Anlage der Burg Lichtenberg.
Tip van de auteur
Das "Musikantenlandmuseum" und das Urzeitmuseum "Geoskop" auf Burg Lichtenberg lohnen zu einem Besuch.
Wandermenü Pfalz - Die schönsten Wanderwege

Wegtypes
Hoogteprofiel tonenRustplaatsen
Kasteel LichtenbergHotel Burgblick
Gaststätte Hube-Haus
Veiligheidsaanwijzingen
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Tips en hints
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
Tourist-Information Pfälzer Bergland "hin & weg"
Bahnhofstraße 67, 66869 Kusel
Tel: 06381/ 424 270, Fax: 06381/ 424 280
eMail: touristinformation@kv-kus.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 7.30 - 16 Uhr
Sa + So: 9 -14 Uhr
Weiterhin sollte man auch Zeit zum Besuch des "Fritz-Wunderlich-Museums" einplanen - der berühmteste Sohn der Stadt Kusel - ein ehemaliger Startenor.
Fritz-Wunderlich-Gesellschaft e.V., Marktstraße 27, 66869 Kusel
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr
Tel/Fax: 0049 (0)6381 - 82 22
E-Mail: info@fritz-wunderlich-ges.com
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Die Rundtour beginnt mit einer Fahrt mit dem Saarpfalzbus 297 vom Bahnhof in Kusel zur Burg Lichtenberg (In der Woche stündlich, am Wochenende im 2-Stunden-Takt - www.vrn.de ).
Der Veldenz-Wanderweg führt durch die bucklige Landschaft des Pfälzer Berglandes, gesäumt mit herrlichen Panoramablicken in den Hunsrück und die Pfalz.
Mit einem Paukenschlag geht es los: Burg Lichtenberg, Stammsitz der Grafen zu Veldenz, hoch über dem kleinen Örtchen Thallichtenberg ist der Startpunkt des Wanderweges, der mit dieser kleinen Etappe in Kusel am Bahnhof endet..
Burg Lichtenberg (Jugendherberge, Musikantenlandmuseum, Urweltmuseum) zählt zu den größten Burgruinen Deutschlands, mit 425 m im Längsschnitt.
Die Region rund um Kusel ist auch als Musikantenland bekannt. Benannt ist dieser Landstrich nach dem Westpfälzer Wandermusikantentum, das vor allem von 1850 bis zum ersten Weltkrieg von hier seinen Ausgang nahm. Schon im frühen 19. Jahrhundert zwangen Missernten und Hungersnöte die Bewohner der Westpfalz zum Auswandern. Geld verdienten sie sich dabei oft mit dem Musizieren.
Unterwegs laden romantisch gelegene Bänke zum Verweilen und Staunen ein.
Am Schluß besteht in Kusel die Möglichkeit zur Einkehr.
Weißes "V mit Krone" auf blauem Grund (ca. 4 km):
Burg Lichtenberg - Am Hörgraben - Auf dem Wingert - Ruthweiler (links abbiegen - Am Spelzenacker) - Ruthweiler (geradeaus - Bahnhofstraße) - links abbiegen (weiterhin auf dem Veldenz-Wanderweg) in den Fritz-Wunderlich-Radweg - Wechsel auf die Markierung "Weißes V mit Krone auf gelbem Grund (Zuweg)
Weißes "V mit Krone" auf gelbem Grund - Zuweg (ca. 1,5 km):
Immer geradeaus auf dem Fritz-Wunderlich-Radweg bis zum Kreisverkehr - Straße wechseln - dem Zuweg folgen, über den Parkplatz zum Bahnhof Kusel
Openbaar vervoer
Mit dem Zug bis Kusel;
Saarpfalzbus Nr. 297 (Burgenbus) bis Thallichtenberg, Burg Lichtenberg;
Over de weg
Mit dem PKW:
Über die A 62 - Abfahrt Kusel.
B 420 nach Kusel.
Parkeren
Parkplatz am Bahnhof, Bahnhofstraße 65, 66869 Kusel
Koordinaten: Länge: 7° 24´ 36´´ / Breite: 49° 32´ 19´´
Parkplatz Glanstraße in 66869 Kusel (am Kreisel)
Koordinaten: Länge: 7° 24´ 25´´ / Breite: 49° 32´ 19´´
Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Kostenloser Flyer "Veldenz Wanderweg" - touristinformation@kv-kus.de ;
KOMPASS-Wanderführer - "Nordpfälzer Bergland und Rheinhessen" ;
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Topographische Karte 1 : 25:000 "Westpfalz Mitte" (Pfälzer Bergland mit Westpfälzischer Moorniederung);
Kostenlose Übersichtskarte "Wandern im Pfälzer Bergland" - tourismusinformation@kv-kus.de ;
Uitrusting
Wanderausrüstung und festes Schuhwerk sind erforderlich.
Wanderstöcke werden empfohlen!
Statistiek
- 14 Locaties
- 14 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen