Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Lange- afstands wandeling Aanbevolen route

Enkenbach-Alsenborn Trekking - Von Platz Nr. 8 Enkenbach-Alsenborn zum Platz Nr. 10 Imsbach

· 1 review · Lange- afstands wandeling · Pfalz
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Stumpfwaldgericht
    Stumpfwaldgericht
    Foto: Julia Fuge, Palatinascout
m 400 350 300 250 14 12 10 8 6 4 2 km Quelle am Billesweiher
Diese Etappe führt Sie vom Trekking-Camp Nr. 8: Enkenbach-Alsenborn zum Platz Nr. 10 Imsbach. Vom Startpunkt Billesweiher bis zum Zielpunkt am Parkplatz Langental passieren Sie den Retzbergweiher, laufen über den Bocksrück zur Gemeinde Sippersfeld (Einkaufsmöglichkeiten), wandern über den Golfplatz am Röderhof und können noch die Bergbauerlebniswelt Imsbach besichtigen.
Matig
Afstand 16 km
5:30 u
390 m
378 m
395 m
265 m
Profielfoto van: Tourismusbüro Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Auteur
Tourismusbüro Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Laatste wijziging op: 01.02.2022
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
395 m
Laagste punt
265 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

www.trekking-pfalz.de
www.enkenbach-alsenborn.de
www.winnweiler-vg.de

Start

Wanderparkplatz Billesweiher (294 m)
Coördinaten:
DD
49.511950, 7.938430
DMS
49°30'43.0"N 7°56'18.3"E
UTM
32U 423153 5484910
w3w 
///nijlpaard.tafellaken.postzak
Toon op de kaart

Bestemming

Wanderparkplatz Langental, Imsbach

Tochtbeschrijving

Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Billesweiher. Vom Parkplatz aus gehen Sie zurück Richtung Straße und Billesweiher. Auf dem kleinen Pfad gehen Sie parallel zur L 394 und haben den Weiher zu Ihrer Rechten. Falls Sie sich direkt noch versorgen müssen können sie der L 394 für ca. 350 m folgen und gelangen zum Hofladen Randeckerhof.
Ansonsten biegen Sie rechts ab und folgen Sie im weiteren Verlauf dem Wanderweg mit der Markierung "Grün-Blauer Balken". Sie folgen dem Pfad am Weiher entlang ca. 150 m weit. An der Wegegabelung biegen Sie links  ab und folgen bergauf dem Weg und der Markierung "Grün-Blauer Balken" in Richtung Nordosten. Nach ca. 1 km erreichen Sie eine Wegkreuzung, an der Sie auf den Wanderweg mit der Markierung "Weißes Kreuz" treffen. Zu Ihrer linken Seite sehen Sie das Stumpfwaldgericht. Sie biegen links ab und wandern auf dem Wanderweg mit der Markierung „Weißes Kreuz“ in Richtung Norden. Auf diesem Wanderweg bleiben Sie bis zum Waldhaus Klausberg kurz vor dem Ziel.
Vom Stumpfwaldgericht aus, nach ca. 2,7 km, hinter dem Schnepfberg lohnt ein kleiner Abstecher (300 m nach rechts in östlicher Richtung) zum idyllisch gelegenen Retzbergweiher mit gleichnamiger Wanderhütte.
Auf dem Weg zurück laufen Sie weiter in nördlicher Richtung auf dem „Weißen Kreuz“-Weg nach Sippersfeld. In der Ortsmitte finden Sie verschiedene Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten. Am Friedhof queren Sie die K 39 um durch das Krötental, vorbei an Fischteichen zur Schutzhütte „Dippelsanlage“ in der Nähe des Lützelborn zu gelangen. An diesem Punkt stoßen Sie wiederum auf die K 39, biegen aber rechts ab und wandern ca. 500 m bergauf zum höchsten Punkt der Tour auf dem Bocksrück (380 m über NN). Ab hier geht es durch den Bubenwald wieder bergab. Nach ca. 500 m biegen Sie rechts ab, befinden sich immer noch auf dem Weg mit dem „Weißen Kreuz“ und gelangen nach ca. 1 km zum Aalenbach. Hier biegen Sie rechts ab und laufen ca. 800 m entlang der Bahngleise bis zum Forsthaus Börrstadt. Dort überqueren Sie die L 401 und laufen ein kurzes Stück entlang der Landstraße. Achten Sie bitte auf den Verkehr. Nach ca. 500 biegen Sie rechts in die K 45, überqueren die Autobahn und biegen nach ca. 300 m wieder rechts ab. Nach ca. 500 m erreichen Sie den Landgasthof Röderhof am Golfplatz. Hier können Sie sich stärken.
Im weiteren Verlauf passieren Sie den Golfplatz, um nach knapp 600 m links abzubiegen in Richtung Steinwald. Der Weg spaltet sich nach ca. 650 m auf, Sie halten sich rechts, nach 200 m kommen mehrere Wege zusammen, Sie laufen weiter gerade aus. Nach weiteren  200 m stoßen Sie auf einen Wirtschaftsweg, diesem bis zur nächsten Kreuzung folgen und dann links abbiegen zum Waldhaus Klausberg. Dieses passieren Sie und biegen nach knapp 100 m links ab in den Pfälzer Höhenweg (Markierung weiß-blaues Wolkenlogo). Auf diesem Weg bleiben Sie ca. 700 m bis Sie die beiden Besucherbergwerke Weiße Grube und Grube Maria erreichen, die Sie an den Wochenenden besichtigen können. Im Grubenhaus können Sie Ihren Durst stillen. Von den Besucherbergwerken folgen Sie noch ca. 350 m dem Pfälzer Höhenweg zum Parkplatz Langental, Ihrem Zielpunkt. Ab hier folgen Sie nun der Wegbeschreibung zum Trekking-Camp, die Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bahnhaltepunkt in 67677 Enkenbach-Alsenborn, weiter ab Haltestelle Abzweig Bahnhof mit dem Saar-Pfalz-Bus 136 (Kaiserslautern - Enkenbach-Alsenborn - Winnweiler/Börrstadt) oder ab Rathaus Enkenbach-Alsenborn mit Ruftaxi 1556 (Enkenbach-Alsenborn - Neuhemsbach - Eiswoog)
Alternative: Linie 908 (Alsenz - Alsenborn)
Fahrplanauskünfte unter www.vrn.de

Routebeschrijving

Mit dem PKW von der A6 aus Richtung Ludwigshafen/Mannheim oder Saarbrücken kommend die Ausfahrt 17, Enkenbach-Alsenborn nehmen. An der Gabelung den Schildern nach B48/Enkenbach-Alsenborn folgen. An der Ampel rechts abbiegen auf Hauptstraße/L395, weiter auf L395, im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt in Richtung Eisenberg/Ramsen/Neuhemsbach nehmen, im Ortsteil Alsenborn links abbiegen auf Grünstadter Straße/L395, weiter auf L395, nach dem Ortsausgang an der Gabelung links halten auf L394 Richtung Neuhemsbach, nach ca. 1,3 km rechts abbiegen auf Parkplatz Billesweiher.

Parkeren

Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Wanderparkplatz Billesweiher

Coördinaten

DD
49.511950, 7.938430
DMS
49°30'43.0"N 7°56'18.3"E
UTM
32U 423153 5484910
w3w 
///nijlpaard.tafellaken.postzak
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarte: Naturpark Pfälzerwald Blatt 2: Grünstadt und Stumpfwald mit Leiningerland: Topographische Karte 1:25 000 mit Wander- und Radwanderwegen. Verlag: Landesvermessungsamt Rheinland Pfalz; Auflage: 2. Auflage. (15. Juli 2010).

Uitrusting

Da die Trekkingplätze im Pfälzerwald etwas abseits der Ortschaften und der gängigen Wanderwege liegen, sollten Sie natürlich auch die entsprechende Trekking- Ausrüstung mit sich führen.
Hier wollen wir Ihnen eine kleine Gedankenstütze mit an die Hand geben, was im Rucksack nicht fehlen sollte:
Kleidung/Regenschutz: Allwetter-taugliche Kleidung ist immer von Vorteil - auch bei uns kann es leider mal regnen.
Schlafen: Im Rucksack sollten nicht fehlen: Zelt, Schlafsack, Isomatte, Biwacksack oder sonstiges...
Essen: Trinkflasche und/oder Thermoskanne, Kocher samt Brennstoff und Proviant, Besteck/Geschirr, Dosenöffner , Feuerzeug, Taschenmesser, Töpfe und Wasserkanister, ggf. Wasserfiltertabletten, Müllbeutel
Mit einem kleinem Grillrost oder gar einem zusammenlegbaren Campinggrill könnten Sie auf dem Lagerfeuer ein tolles Essen zaubern. Aber auch am Stock gegrillte Würstchen schmecken in der Natur vorzüglich...
Waschen: Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Handtuch, Kamm, Rasierer...
Nofall/Gesundheit: Persönliche Medikamente, Verbandzeug, Hustenbonbons, Mückenschutz, Zeckenzange, Sonnenschutz, Handy, Notfallnummern und Personalausweis
Orientierung: GPS Gerät, Wanderkarten, Fernglas, Kompass, Reiseführer
Luxus: Bücher, Spiele und Unterhaltung fürs gemütliche Beisammensein am Lagerfeuer
Verpflegung: Verschiedene Einkehrmöglichkeiten in den nahegelegenen Orten. Hütten des Pfälzerwaldvereins sind in der Regel an Sonntagen und Feiertagen geöffnet. Wasser müssen Sie sich mitbringen.
Sonstiges: Kamera, Klopapier, Schloss, Taschenlampe, Batterien, Wanderkarten
Und natürlich sollten Sie Ihre Buchungsbestätigung für die Trekking-Camps im Pfälzerwald immer im Rucksack haben...

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(1)
Marcel Hunold
15.05.2019 · Community
War eine super Tour.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 21.04.2017
Ingo Stentzler
04.10.2017 · Community
Hallo lieber Trekker! Unter http://www.trekkingplatz.de/trekkingplaetze/ habe ich meine Erfahrungen zu den Trekkinplätzen aufgeschrieben. Auch P08 Enkenbach-Alsenborn und Trekkingplatz P10 Imsbach. Ich hoffe, es hilft Euch bei Eurer Planung. Gut (Trekking-)Pfad, Ingo
Toon meer

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
16 km
Duur
5:30 u
Stijgen
390 m
Afdalen
378 m
Hoogste punt
395 m
Laagste punt
265 m
Etappe tocht Horeca onderweg

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 1 Locaties
  • 1 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.