Mountainbiketour 1 Rodalben
Mountainbikepark Pfälzerwald e. V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Abwechslungsreiche Mountainbiketour mit zum Teil sehr langen Trails. Die Fahrt durch das Schwarzbachtal nach Johanniskreuz ist ein Erlebnis.
Die Tour beginnt entspannt mit der Fahrt durch die Stadt Rodalben. Doch gleich nach dem Einrollen auf der Straße geht es direkt in einen kupierten langen Trail. Dieser zieht sich mit sandigem Untergrund am Hang entlang, unterbrochen durch zwei Forstwegüberquerungen. Danach geht es länger bergauf, um dann rasant auf einem Forstweg zur Landesstrasse L498 zu fahren. Diese überqueren wir und bezwingen erneut einen längeren Anstieg. Nach diesem werden wir belohnt durch einen langen, flowigen Bergabtrail. Die Steine und Felsen laden zum Spielen ein, können aber auch leicht umfahren werden. Oberhalb des kleinen Orts Merzalben biken wir dann auf einer Forststraße weiter. Hier hat man nicht nur einen schönen Blick auf Merzalben, sondern auch auf die nahegelegene Burg Gräfenstein. Weiter fahren wir abwechslungsreich auf Forststraßen und kurzen Trails. Das Gelände wird zunehmend felsiger, wir biken an einigen schönen Steinformationen vorbei in den Ort Leimen. Hier besteht auch die Möglichkeit die Tour zu kürzen und die direkte Schleife zurück zu nehmen. Fahren wir die lange Runde durchqueren wir den Ort und biegen dann wieder ins Gelände ein. Nun folgt ein sehr anspruchsvoller Trail mit vielen Steinabsätzen und kleinen Felsen, auch ist dieser, gerade gegen Ende, sehr steil. Zur Erholung geht es danach bergab auf einem langen breiten Forstweg. Nun haben wir eine lange Flachetappe mit nur leichten Steigungen durch ein Seitental vor uns. Dieser breite, gut zufahrende Weg, führt uns direkt am Schwarzbach, vorbei an der Falkensteigereck-Hütte, an den mit einer Tafel beschriebenen Holzkohleöfen und an schönen Weiher und Seen, nach Johanniskreuz. Dort lohnt ein Besuch im Haus der Nachhaltigkeit. Danach überqueren wir die Bundesstraße mehrmals um über Forstwege und Trails dann den steilen Anstieg zum Eschkopfturm hoch zu fahren. Die Aussicht vom Turm über den Pfälzerwald ist gigantisch. Nach diesem Highlight fahren wir nach kurzer Abfahrt und Forstraßenfahrt, traillastig zurück nach Leimen. Dort geht es nach einer kurzen Straßenpassage wiederum ins Gelände. Mitten durch den Wald über flowige Trails fahren wir nach Clausen. Nach der Ortsdurchfahrt nehmen wir eine steile Forststraße nach unten. Vorsicht: hier sind einige tiefere Wasserrinnen aus Beton zu überwinden, die wir nicht zu schnell überfahren sollten. Unten angekommen geht es nochmals über eine steilere Trailauffahrt zu unserer letzten Abfahrt. Wir kommen vorbei am Hilschberghaus, wo wir eine letzte Rast nehmen können, oder aber auch direkt nach Rodalben zurück, zum Ausgangspunkt kehren.
UNSERE PFADFINDER-REGELN
„Raus aus dem Alltag – rein in die Natur!“ Ein paar grundsätzliche Regeln helfen, dass die MTB-Tour für Mensch und Natur zu einem nachhaltigen Erlebnis wird/werden kann.
- Fahre nur auf erlaubten Wegen. Nach dem Landeswaldgesetz Rheinland-Pfalz ist das Radfahren auf Fußwegen und Fußpfaden nicht erlaubt, mit Ausnahme der Trails auf unseren Touren.
- Hinterlasse keine Spuren. Nimm Deinen Müll mit nach Hause und schone unsere Trails durch deine Fahrweise. Vermeide es, mit blockierenden Reifen zu bremsen. Kürze Spitzkehren nicht ab.
- Halte Dein Bike unter Kontrolle. Bleibe in Deiner Komfortzone, passe die Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an, Du musst in Sichtweite anhalten können! Unterschätze nicht den fahrtechnischen und konditionellen Anspruch unserer Touren. Informiere Dich im Voraus.
- Respektiere andere Wegenutzer. Kündige Dein Ankommen rechtzeitig an, gerne mit unserer Pfadfinder-Klingel! Fahre nicht auf zertifizierten Wanderwegen. Nimm Rücksicht auf Wegen, die von Wanderern und Mountainbikern gemeinsam genutzt werden. Wanderer haben Vorrang. Lass andere Wegenutzer passieren.
- Nimm Rücksicht auf Tiere im Wald. Wir bewegen uns in ihrem Lebensraum. Gönn ihnen Ruhe und störe sie nicht bei der Nahrungsaufnahme. Vermeide daher Fahrten in der Dämmerung oder in der Nacht.
- Baue keine illegalen Trails. Nutze die bestehenden, genehmigten Strecken und Parcours.
- Sei Vorbild. Zeige mit Deinem Verhalten, wie eine gegenseitige Rücksichtnahme funktioniert und dass sie für alle Waldnutzer zu einem guten Miteinander im Wald führt. Hilf mit, indem Du diese Regeln lebst.
Diese Regeln orientieren sich an den Trail Rules der Deutschen Initiative Mountainbike (www.dimb.de) und an der Kampagne #LoveTrailsRespectRules des Bike-Magazins.
#UFFBASSE!
Die Pfälzer Kampagne für Rücksicht und Naturschutz
Alle Infos findet Ihr hier: www.pfalz.de/uffbasse
Tip van de auteur
Johanniskreuz ist ein beliebter Treffpunkt für Mountainbiker: hier unbedingt die Mittagspause verbringen. Der darauffolgende Eschkopfturm bietet eine geniale Aussicht.

Wegtypes
Rustplaatsen
E-Bike-Ladestation am Haus der NachhaltigkeitPWV-Hilschberghaus
Veiligheidsaanwijzingen
Die kurzen Trails sind zum größten Teil sehr flowig und einfach.
Ein schwerer Abfahrtstrail ist gekennzeichnet (schwarz) und erfordert eine gute Fahrtechnik.
Die eigenen Fähigkeiten und die Kondition sind real einzuschätzen.
Das Befahren der Tour erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Es muss mit waldtypischen Gefahren wie querliegende Bäume/Äste etc. gerechnet werden.
Bitte unbedingt Rücksicht auf andere Waldnutzer/Wanderer nehmen, ggf. Anhalten und Absteigen: der Fußgänger hat Vortritt!
Die gesamte Tour ist mit Mountainbikepark Pfälzerwald Schildern gekennzeichnet.
Diese Tour ist auch für E-Mountainbikes geeignet.
Tips en hints
Tourist-Information Gräfensteiner Land
Am Rathaus 9, 66976 Rodalben
Tel: 06331-234 180
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Rodalben – Wanderparkplatz beim Hirschbrunnen – L498 – Kufenberg – Merzalben – Schäferkreuz – Ringelsberg - Leimen – Falkensteigereck Hütte – Ramschel-Weiher – Schwarzbach entlang – Burgalpsprung – Schächerdell – Parkplatz – Johanniskreuz –
Eschkopf – Eschkopfturm – Kapitainshütte – Badischköpfchen – L496 – Leimen – Rehkopf – Clausener Friedensdenkmal – Clausen – Zigeunerbrunnen – Hilschberg – Hilschberghaus - Rodalben
Teilstrecke:
Rodalben - Leimen - Rodalben
"Tour 1 light" bezeichnet diese Version am besten. Trotzdem stehen am Ende 32,2 km und 732 hm auf dem Tacho. Und die beinhalten spannende Trailabfahrten genauso wie lange Anstiege. Auf und nieder, immer wieder.
Teilstrecke:
Johanniskreuz - Leimen - Johanniskreuz
"kurz und knackig" ist die passende Umschreibung zu dieser Tour mit Ausgangspunkt in Johanniskreuz. "Highlight" der Runde ist der Eschkopfturm, bei dessen steilem Anstieg die Zähnchen zusammengebissen werden müssen.
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit dem Zug nach Rodalben, Fahrradmitnahme ist in den Zügen der DB eingeschränkt möglich.Routebeschrijving
Über die B270 oder B10Parkeren
Am Bahnhof in Rodalben, Bahnhofstraße 4, 66976 RodalbenCoördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Kostenlose Tourenkarte und weitere Infos zu bestellen unter:
Uitrusting
- technisch einwandfreies Mountainbike
- Helm
- Bikebrille/Bikehandschuhe
- Der Witterung angepasste Bikebekleidung
- Schutzausrüstung für Knie und Ellbogen
- Getränk/Riegel
Statistiek
- 6 Locaties
- 6 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen