Radarena am Ring: Start in Weiler, Rennrad-Tour 1
Eifel Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Vom Startpunkt in Weiler aus, geht es zunächst hinab zum tieften Punkt der Tour ins idyllische Elzbachtal (300 Hm). Danach führt die Strecke stetig ansteigend entlang der L96 über Bermel, Niederelz, Fensterseifen, Bermel, Oberelz, Lirstal und Retterath vorbei bis nach Salcherath. Über Arbach geht es nun wieder hinab zur L96 an der Ditscheider Mühle vorbei und von dort aus erneut stetig ansteigend über die Ortsgemeinde Ditscheid bis zum höchsten Punkt der Strecke (504 HM) kurz vor der Ortschaft Münk. Von hier aus führt die Route zunächst absteigend ins beschauliche Mimbachtal, um danach wieder in Richtung Nachtsheim anzusteigen. Ab dort geht es hinab ins Wiesbachtal bevor - erneut ansteigend - die Ortsgemeinde Luxem erreicht wird. Nun geht es wieder hinab zum Start- bzw. Ziel nach Weiler.
Ab dem Startpunkt in Weiler sind weitere Touren in der Radarena am Ring möglich:
- Rennrad-Tour 2: Länge 60,7 km / Schwierigkeitsgrad mittel
- Rennrad-Tour 3: Länge 88,2 km / Schwierigkeitsgrad schwer
Tip van de auteur
In Ditscheid unbedingt einen Abstecher zur XXL-Baumelbank am Sportplatz oder zum Landschaftspark Steinbüchel mit einem Labyrinth aus Rotbuchen machen.

Wegtypes
Hoogteprofiel tonenRustplaatsen
Gästehaus PomerlanGasthaus Hotel Pension Tannengrün in Nachtsheim
Bäckerei-Konditorei Engels in Nachtsheim
Veiligheidsaanwijzingen
Auf Straßen gilt Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.
Abschnittsweise auch etwas verkehrsreichere Verbindungen.
Vorsicht bei den Abfahrten insbesondere bei Nässe!
Tips en hints
Informationen zur Erlebnisregion Nürburgring gibt es hier!
Infos zu allen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten sowie Rad- und Wanderwegen in der Verbandsgemeinde Vordereifel finden sich unter www.naturerlebnis-vordereifel.de!
Oder auf unserer Facebookseite!
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Verlauf: Weiler – Oberelz – Lirstal – Retterath – Salcherath – Arbach – Ditscheid – Münk – Nachtsheim – Luxem – Weiler
Start (und Ziel): km 0,0 Weiler, Töpferstraße 8, rechts in Neustraße, links auf Hauptstraße/L97 Ri. Bermel, km 3,0 Einmündung L96 rechts in L96 Ri. Bermel, km 4,0 Abzweig K9 (Niederelz) geradeaus in L96 Ri. Bermel, km 6,1 Abzweig K8 (Fensterseifen) geradeaus in L96 Ri. Bermel, km 7,9 Kreuzung L96/K5 geradeaus in L96 Ri. Oberelz, km 8,7 Abzweig K6 geradeaus in L96 Ri. Oberelz, km 12,7 Lirstal Ortseingang geradeaus in Hauptstraße/L96 Ri. Retterath, km 12,8 Lirstal Ortsmitte geradeaus in Hauptstraße/L96 Ri. Retterath, km 13,5 Lirstal Ortsausgang rechts in L95 Ri. Retterath, km 17,2 Abzweig K98 rechts in K98 Ri. Salcherath, km 18,1 Salcherath geradeaus in Arbacher Straße/landwirtschaftl. Weg Ri. Arbach, km 18,9 Abzweig Kehrstraße geradeaus in landwirtschaftl. Weg Ri. Arbach, km 20,2 Abzweig landwirtschaftl. Weg geradeaus in landwirtschaftl. Weg Ri. Arbach, km 21,2 Arbach Ortsmitte rechts in Hauptstraße/K97 Ri. Bermel, km 22,8 Einmündung L96 links in L96 Ri. Bermel, km 23,6 Kreuzung L96/K5 links in K5 Ri. Ditscheid, km 27,9 Münk Ortsmitte geradeaus in Hauptstraße, dann geradeaus in Hauptstraße, km 30,8 Nachtsheim Ortseingang links in Ringstraße, dann rechts (auf Ringstraße verbleiben), km 31,0 Nachtsheim Ortsmitte geradeaus in Hauptstraße/K9 Ri. Anschau, km 31,8 Abzweig landwirtschaftlicher Weg links in landwirtschaftlichen Weg Ri. Luxem, km 34,6 Luxem Ortsmitte rechts in Hauptstraße/L97 Ri. Weiler, links in Schulstraße, km 35,9 Ende der Tour: Weiler, Töpferstraße 8
Noteer
Routebeschrijving
Bitte für die Planung der Anreise mit dem PKW den Anfahrtsplaner (Button: Anfahrt planen) nutzen oder die Start-Adresse im Bereich Parken als Ziel ins Navigationsgerät eingeben.Parkeren
Am Startpunkt in der Töpferstraße 8 in 56729 Weiler stehen Parkplätze zur Verfügung.Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Übersichtskarte "Radwege Eifel" der Eifel Tourismus GmbH.
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
RadRegion Nürburgring vom LVermGeo ISBN 978-3-89637-410-3.
Uitrusting
- Windjacke/ Regenjacke: zum Schutz vor Nässe und Kälte für die Abfahrten
- Pannenset bestehend aus: Pumpe, Schlauch, Montagehebel, Flickzeug und Mini Tool
- Mobiltelefon
- Verpflegung: genügend Essen und Trinken
- Fahrradhelm
Statistiek
- 20 Locaties
- 20 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen