Audiotour 2 - Anhöhen der Stadt
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Herzlich Willkommen in Grünstadt!
Wir laden Sie ein zu unserer Rundtour, einem ausgedehnten Audiowalk (ca. 7,7 km) durch Grünstadt und die westlichen Anhöhen.
An insgesamt 12 Stellen entlang des Weges haben wir Ihnen interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten hinterlegt. Sie können die Strecke anhand der Wegbeschreibung laufen (hier sind die Links zu den Informationen auf youtube als "Station" gekennzeichnet) oder Sie nutzen die offizielle und kostenlose Rheinland-Pfalz erleben-App.
Und so geht´s vor Ort: Starten oder installieren Sie die Rheinland-Pfalz erleben-App, aktivieren Sie die GPS-Funktion Ihres Smartphones, wählen Sie die Tour aus, klicken Sie auf "in App öffnen" und wählen Sie die Kartenansicht. Nun können Sie die Tour beginnen und immer an einem der auf der Karte sichtbaren Symbole die Audio- und Videodateien abspielen lassen. Sie brauchen also nicht die ganze Zeit aufs Smartphone zu sehen und können die Rundtour ganz bewusst mit erhobenem Kopf erleben. Als Einstimmung zeigen wir Ihnen hier im Video, was Sie alles auf der Audiotour 2- Anhöhen der Stadt erwartet.
Die verbandsfreie Stadt ist Heimat von knapp 14.000 Menschen und blickt wie viele Gemeinden in der Pfalz auf eine lange und bewegte Historie zurück.
Diese interaktive Rundtour namens „Anhöhen der Stadt“ erstreckt sich über ca. 7,7 km und strebt sowohl durch die Stadt als auch über die Anhöhen westlich des Zentrums. Insgesamt werden 12 Stationen angesteuert. Herrliche Weitblicke sind inbegriffen! Audio- und auch Videoerläuterungen liefern weiterführende Informationen zu den jeweiligen Standorten.
„Alla Hopp!“ …bedeutet hier in der Pfalz so viel wie „Los geht´s“! Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist.
- Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
- Hunde anleinen - Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
Weitere Infos unter www.pfalz.de/uffbasse
Tip van de auteur
Nach Vollendung der Rundtour lohnt sich ein Besuch auf der vielseitigen alla hopp!-Anlage.
Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
Die Tour ist aufgrund einiger Passagen mit starker Steigung bzw. Gefälle sowie unbefestigter Wegeabschnitte für Rollstühle und Kinderwagen nicht geeignet.
Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit - auch an Wochenenden. Durch Arbeitseinsätze und/oder witterungsbedingt können die Wege zeitweise stärker verschmutzt sein.
Wandern auf Naturpfaden und Naturwegen - Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müsst ihr rechnen, wenn ihr eine Wanderung unternehmt. Solltet ihr bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für euch nicht begehbar sind, dann solltet ihr diese umgehen. Trotz der „unverlaufbaren“ Markierung der Premiumwanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet. Wegsperrungen und -umleitungen sind unbedingt zu beachten.
Tips en hints
Homepage Touristinfo Grünstadt
Die audiovisuellen Inhalte konnten erstellt werden durch ein Projekt der LAG Rhein-Haardt und wurden im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft,Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert https://www.leader-rhein-haardt.de/
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Die Rundtour beginnt und endet an der alla hopp!-Anlage / P+R-Anlage östlich des Bahnhofs Günstadt. Nach den Stationen 1-3 wird der bebauter Bereich verlassen und die Tour schlängelt sich auf asphaltierten aber auch unbefestigten Wegen / Pfaden durch die Weinberge auf die Anhöhen über der Stadt. Durch den Stadtpark hindurch geht es steil hinunter in den nördlichen Stadtteil Asselheim. Von dort auf befestigten Wegen wieder zurück ins Stadtzentrum und zur alla hopp!-Anlage.
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Bahnhof Grünstadt
Fahrplanauskunft über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator
Over de weg
Bahnhof Grünstadt / P+R-Parkplatz an der alla hopp!-Anlage
Parkeren
Bahnhof Grünstadt / P+R-Parkplatz an der alla hopp!-Anlage
Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge frei
Coördinaten
Uitrusting
Es wird keine besondere Ausrüstung benötigt.
Aufgrund einiger nicht asphaltierter Wegeabschnitte und Steigungen / Gefälle (bspw. bei Streuobstwiese, Stadtpark bis Stadtteil Asselheim) wird festes Schuhwerk empfohlen.
Statistiek
- 14 Locaties
- 14 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen