Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Stadsrondrit Aanbevolen route

Grüne Route durch Landauer Parkanlagen - Route 2

Stadsrondrit · Landau in der Pfalz · Geopend
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Lunette 41
    Lunette 41
    Foto: Rolf H. Epple
Ein Rundweg von der Innenstadt bis zum Goethe- und Savoyenpark und zurück zum Rathausplatz.
Geopend
Licht
Afstand 2,7 km
0:40 u
9 m
9 m
150 m
141 m
Die Grüne Route durch Landauer Parkanlagen - Route 2 führt Sie durch verschiedene Landauer Parks. Erleben Sie gleichermaßen Stadtleben und Erholung auf den vielen idyllischen Grünflächen des Goetheparks und des angrenzenden Savoyenparks. Es geht vorbei an historischen, kulturellen und architektonischen Highlights der Stadt Landau. 

Tip van de auteur

Gönnen Sie sich noch ein Getränk in einem der vielen Cafés rund um den historischen Rathausplatz oder bummeln noch ein wenig durch die schönen Geschäfte der Landauer Innenstadt. 
Profielfoto van: Christoph Bauer
Auteur
Christoph Bauer
Laatste wijziging op: 09.05.2022
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
150 m
Laagste punt
141 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 41,60%Weg 47,44%Pad 4,29%Straat 6,65%
Asfalt
1,1 km
Weg
1,3 km
Pad
0,1 km
Straat
0,2 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Le Bistro / Pfeffer und Salz
Patisserie Theodor

Tips en hints

www.landau-tourismus.de

Start

Rathausplatz, Landau (141 m)
Coördinaten:
DD
49.198148, 8.111856
DMS
49°11'53.3"N 8°06'42.7"E
UTM
32U 435297 5449863
w3w 
///slablad.rijkere.gekeurd
Toon op de kaart

Bestemming

Rathausplatz, Landau

Tochtbeschrijving

Vom Rathausplatz geht es über die Salzhausgasse zur Waffenstraße und dann Richtung Parkhaus. Von hier geht es weiter zum Westring, nach links zur Quecih, dieser zur An 44 folgen. Links liegt eine kleine Erhebung, der Spionskopf, eine Anhöhe noch aus Festungszeiten, nicht zu übersehen eine der schönsten Blut-Buchen, ein Naturdenkmal. 

Die Westbahnstraße wird überquert und schon befindet man sich im Goethepark, der ältesten Landauer Parkanlage, 5,5 ha groß, gestaltet im Stil eines Englischen Gartens. Großflächige Rasenflächen, prächtige Bäume und dichte Pflanzungen aus Sträuchern und Stauden verleihen der Anlage den besonderen Charakter. Sehenswerte Einbauten wie die Springbrunnenanlage, Konzertmuschel und ein Obelisk aus Sandstein sind dort zu finden. Der Park trug wesentlich dazu bei, dass Landau sein Prädikat "Gartenstadt" zurecht trug. 

Ab 1994 wurden im Zusammenhang mit notwendigen Sparmaßnahmen Beete und Brunnen abgeräumt, durch stetige Inanspruchnahme der Grünflächen durch die Bürger der Stadt, entwickelte sich die Anlage zum wahren "Volkspark."

Der Goethepark war Stätte für Parkplaudereien, Feste, Sportveranstaltungen, Spielplätze und viele kulturellen Events. Läuft man durch den Park Richtung Süden, überquert die Bahngleise, erreicht man direkt den etwas kleinerern Savoyenpark. Der Park hat große Wichtigkeit für das gute innerstädtische Klima. 

Einige mächtige Bäume, der Sockel für ein nicht vollendetes Denkmal für den Prinzen, die Stützmauer entlang der Xylanderstraße aus Steinen der 1938 zerstörten Landauer Synagoge errichtet, die Ausgrabungsstätte der sog. Lunette 41, einem abgetragenen und überschütteten Festungsbauwerk zeigen die Bedeutung der kleinen Anlage auf. 

Nach Norden geht es aus dem Savoyenpark heraus und durch die Unterführung links wieder in den Goethepark hinein. Nun den Weg entlang der Bahngleise laufen, vorher noch einen Blick auf den Springbrunnen werfen und zurück zur Westbahnstraße. Von dort geht es auf den Westring, vorbei an den vielen Chinesischen Wildbirnen der Westbahnstraße, zur Stiftskirche um unter den Lederhülsenbäumen eine letzte verdiente Pause zu machen, bevor es zurück zum Rathausplatz geht.

Openbaar vervoer

Mit dem Zug oder Bus zum Hauptbahnhof oder Westbahnhof Landau.

Over de weg

Mit dem Auto über die Autobahn A65 Abfahrt Landau-Zentrum Richtung Innenstadt und Alten Messplatz.

Parkeren

Parkplatz am Alten Messplatz

Parkhaus Stadtmitte

Parkplatz hinter dem Rathaus

Coördinaten

DD
49.198148, 8.111856
DMS
49°11'53.3"N 8°06'42.7"E
UTM
32U 435297 5449863
w3w 
///slablad.rijkere.gekeurd
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Broschüre: Grüne Route durch Landauer Parkanlagen

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Broschüre: Grüne Route durch Landauer Parkanlagen

erhältlich im 

Büro für Tourismus Landau, Marktstraße 50, 76829 Landau

Tel. 06341-138302 oder touristinfo@landau.de

www.landau-tourismus.de


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Status
Geopend
Niveau
Licht
Afstand
2,7 km
Duur
0:40 u
Stijgen
9 m
Afdalen
9 m
Hoogste punt
150 m
Laagste punt
141 m
Rondtocht Horeca onderweg Kindvriendelijk Cultureel/historische waarde Geologisch hoogtepunt Flora Fauna Dog-friendly geschikt voor kinderwagens

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 14 Locaties
  • 14 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.