Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Themaweg Aanbevolen route

Bijbels Wijnpad | Kirrweiler

· 1 review · Themaweg · Pfalz
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Ausblick auf das Hambacher Schloß
    Ausblick auf das Hambacher Schloß
    Foto: Gemeinde Kirrweiler
Op de ongeveer 2,5 km lange rondweg kunt u op 12 stations de wijn en de Bijbel herontdekken.
Licht
Afstand 2,6 km
2:30 u
13 m
13 m
147 m
141 m

Het Bijbels Wijnpad voert over goed begaanbare, vlakke paden die ook voor gehandicapten goed begaanbaar zijn. De eerste vier stèles (wijnstok en bijbel, de boom des levens, wijngaard - volk van God, het zwijn rot) staan elk links van het pad direct achter de Mariakapel. De vijfde stèle (Jezus de Wijnstok) staat iets verder aan de rechterkant. Het pad gaat dan naar links. Kort voor de snelweg staat de zesde stele (Water des Levens - Bloed van de Wijnstok), waar het pad vervolgens naar links gaat. Kort daarna gaat het pad weer linksaf naar de zevende stele (Levensgevaar). Ga rechtdoor naar de achtste stele (vrede). Daarna gaat het pad rechtsaf naar de negende stele (Wijn en Liefde). Aan de rechterkant van het pad vindt u de tiende en elfde stèle (de bruiloft van Kana, het Laatste Avondmaal). Bij de Libanon cederboom gaat het pad weer naar links in de richting van de Mariakapel. Kort voor de kapel staat de laatste stele (Hemel).

Vertaald met www.DeepL.com/Translator (gratis versie)

Tip van de auteur

Mis de kans niet om de parochiekerk Kreuzerhöhung en de parochietuin te bezoeken!
Profielfoto van: Christine Dawson-Erasmy
Auteur
Christine Dawson-Erasmy
Laatste wijziging op: 21.03.2023
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
147 m
Laagste punt
141 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Het Bijbels Wijnpad loopt over goed begaanbare, vlakke paden die ook goed begaanbaar zijn met kinderwagens of mensen met een handicap.

Er zijn geen speciale veiligheidsinstructies.

Tips en hints

Versnaperingen in het dorp:

Zum Erwin, Gartenstraße 6, Tel.: ++49 (0)6321/59806

Herberg Verena Zöller, Marktstraße 16, Tel.: ++49 (0)6321/58287

Restaurant Edelhof, Kirchstraße 18, Tel.: ++49 (0)6321/8736464

Restaurant Erras, Hauptstraße 110, Tel.: ++49 (0)6321/9542872

Start

Mariakapel, Friedhofstraße, 67489 KirrweilerMarienkapelle, Friedhofstraße, 67489 Kirrweiler (145 m)
Coördinaten:
DD
49.303978, 8.165840
DMS
49°18'14.3"N 8°09'57.0"E
UTM
32U 439359 5461583
w3w 
///taak.voorover.ongedaan
Toon op de kaart

Bestemming

Mariakapel, Friedhofstraße, 67489 Kirrweiler

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Bereikbaar per trein en bus

Wandelstation Maikammer-Kirrweiler, te voet of met de Palatina-bus over de snelwegbrug naar het dorpscentrum. De Mariakapel ligt op enkele minuten lopen van het dorpscentrum (bij de begraafplaats).

Over de weg

A 65, afslag Edenkoben, Maikammer, St. Martin, Kirrweiler. L 516 Duitse wijnroute. Eenmaal in het centrum van het dorp neemt u de Friedhofstraße richting Lachen-Speyerdorf. De bijbelse wijnroute begint direct achter de Marienkapelle bij het kerkhof.

Parkeren

Parkeren bij de Marienkapelle (achter de begraafplaats)

Coördinaten

DD
49.303978, 8.165840
DMS
49°18'14.3"N 8°09'57.0"E
UTM
32U 439359 5461583
w3w 
///taak.voorover.ongedaan
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Kostenloser Flyer und Begleitbroschüre (Schutzgebühr €2,-) "Der Biblische Weinpfad zu Kirrweiler, Wein und Bibel neu entdecken" erhältlich im i-Punkt in Kirrweiler, Hauptstr.7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321/5079,

 

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Pietruska Pocket Map "Wandern, Radfahren, Erholen Verbandsgemeinde Maikammer" 3. Auflage, Detailmaßstab 1:25 000

Bereikbaarheid

Badge Toegankelijkheid gecertificeerd
Toegankelijkheid gecertificeerd

  • Parkeerplaats voor mensen met een handicap
  • Rolstoelvriendelijke ingang
  • faciliteiten kamer aanwezig
  • Minimumbreedte 90 centimeter
  • Invalide toilet
  • Rolstoeltoegankelijk toilet
  • Grijprail toilet

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes. 

  • Es stehen zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung an der Marienkapelle (hinter dem Friedhof) zur Verfügung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm; Entfernung zum Startpunkt ca. 30 m).
  • Der Weg zwischen Parkplatz und Einstieg in den Biblischen Weinpfad ist von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Biblische Weinpfad ist über den Wanderbahnhof Maikammer-Kirrweiler, entweder zu Fuß oder mit dem Palatina Bus über die Autobahnbrücke zur Dorfmitte erreichbar. Die Marienkapelle befindet sich nur ein paar Minuten zu Fuß von der Dorfmitte entfernt (am Friedhof).
  • Der Rundweg ist ca. 2,5 km lang, mindestens 200 cm breit und stufenlos. Die maximale Längsneigung beträgt 6 % über eine Strecke von 10 m.
  • Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her überwiegend erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (u.a. Asphalt, Betonsteinpflasterbeläge).
  • Es sind Sitzgelegenheiten im Abstand von mindestens 500 m vorhanden.
  • Es sind keine abschüssigen Stellen vorhanden.
  • Es sind ungesicherte Böschungen vorhanden.
  • Der Rundweg ist weitestgehend autofrei, verläuft aber auf einem Wirtschaftsweg, der gerade in der Zeit der Weinlese stark durch Traktoren genutzt wird.
  • Auf dem Rundweg ist keine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig.
  • Der Rundweg ist nicht für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Weg ist durchgehend beschildert.
  • Insgesamt gibt es 12 Stationen entlang des Weges. Die Stationen sind im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar. An der Informationstafel am Startpunkt des Pfades befindet sich eine Box mit Flyern zum Biblischen Weinpfad, in diesen Flyern sind QR-Codes zum Abruf der Audiobeiträge der einzelnen Stationen abgedruckt. Zusätzlich sind die Audiobeiträge über die Rheinland-Pfalz App abrufbar (weitere Infos auf der Webseite der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH).
  • In ca. 400 m Entfernung vom Startpunkt des Rundweges befindet sich die Kulturscheune mit einem öffentlichen WC und einer weiteren Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in der Kulturscheune

  • Das WC ist von Mai bis Ende Oktober geöffnet.
  • Die Bewegungsflächen betragen: 
    • hinter der Tür, vor dem WC und dem Waschbecken 129 cm x 180 cm;
    • links und rechts neben dem WC mindestens 95 cm x 71 cm.
  • Beidseitig des WCs sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden (Schnur).
PFD-rapport over toegankelijkheid voor Loop beperking en rolstoel gebruikers

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes. 

  • Es stehen zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung an der Marienkapelle (hinter dem Friedhof) zur Verfügung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm; Entfernung zum Startpunkt ca. 30 m).
  • Der Biblische Weinpfad ist über den Wanderbahnhof Maikammer-Kirrweiler, entweder zu Fuß oder mit dem Palatina Bus über die Autobahnbrücke zur Dorfmitte erreichbar. Die Marienkapelle befindet sich nur ein paar Minuten zu Fuß von der Dorfmitte entfernt (am Friedhof).
  • Der Rundweg ist ca. 2,5 km lang.
  • Es sind keine abschüssigen Stellen vorhanden.
  • Es sind ungesicherte Böschungen vorhanden.
  • Der Rundweg ist weitestgehend autofrei, verläuft aber auf einem Wirtschaftsweg, der gerade in der Zeit der Weinlese stark durch Traktoren genutzt wird.
  • Auf dem Rundweg ist keine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig.
  • Der Rundweg ist nicht für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Weg ist durchgehend beschildert.
  • Insgesamt gibt es 12 Stationen entlang des Weges. Die Informationen an den Stationen liegen in Schriftform vor. Sie werden nicht in Deutscher Gebärdensprache vermittelt. An der Informationstafel am Startpunkt des Pfades befindet sich eine Box mit Flyern zum Biblischen Weinpfad. In diesen Flyern sind QR-Codes zum Abruf der Audiobeiträge der einzelnen Stationen abgedruckt. Zusätzlich sind die Audiobeiträge über die Rheinland-Pfalz App abrufbar (weitere Infos auf der Webseite der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH).
  • Es sind keine regelbaren Hörstationen, induktive Höranlagen o. ä. vorhanden.
  • In ca. 400 m Entfernung vom Startpunkt des Rundweges befindet sich die Kulturscheune mit einem öffentlichen WC und einer weiteren Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung.
PFD-rapport over toegankelijkheid voor Slechthorend en doof
  • Hulphonden welkom

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes. 

  • Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen mitgebracht werden.
  • Es stehen zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung an der Marienkapelle (hinter dem Friedhof) zur Verfügung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm; Entfernung zum Startpunkt ca. 30 m).
  • Der Biblische Weinpfad ist über den Wanderbahnhof Maikammer-Kirrweiler, entweder zu Fuß oder mit dem Palatina Bus über die Autobahnbrücke zur Dorfmitte erreichbar. Die Marienkapelle befindet sich nur ein paar Minuten zu Fuß von der Dorfmitte entfernt (am Friedhof).
  • Der Rundweg ist ca. 2,5 km lang, mindestens 200 cm breit und stufenlos.
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden. Die Wegbegrenzungen sind überwiegend visuell kontrastreich und taktil gut wahrnehmbar.
  • Es sind Sitzgelegenheiten im Abstand von mindestens 500 m vorhanden.
  • Es sind keine abschüssigen Stellen vorhanden.
  • Es sind ungesicherte Böschungen vorhanden.
  • Der Rundweg ist weitestgehend autofrei, verläuft aber auf einem Wirtschaftsweg, der gerade in der Zeit der Weinlese stark durch Traktoren genutzt wird.
  • Auf dem Rundweg ist keine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig.
  • Der Rundweg ist nicht für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Weg ist durchgehend beschildert.
  • Insgesamt gibt es 12 Stationen entlang des Weges. Die Informationen an den Stationen liegen in Schriftform vor. Sie werden nicht taktil (Brailleschrift, Prismenschrift) vermittelt, jedoch akustisch: An der Informationstafel am Startpunkt des Pfades befindet sich eine Box mit Flyern zum Biblischen Weinpfad. In diesen Flyern sind QR-Codes zum Abruf der Audiobeiträge der einzelnen Stationen abgedruckt. Zusätzlich sind die Audiobeiträge über die Rheinland-Pfalz App abrufbar (weitere Infos auf der Webseite der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH).
  • In ca. 400 m vom Einstieg des Rundweges befindet sich die Kulturscheune mit einem öffentlichen WC für Menschen mit Behinderung und einer weiteren Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung.
PFD-rapport over toegankelijkheid voor Visuele beperking en blind

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes. 

  • Es stehen zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung an der Marienkapelle (hinter dem Friedhof) zur Verfügung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm; Entfernung zum Startpunkt ca. 30 m).
  • Der Biblische Weinpfad ist über den Wanderbahnhof Maikammer-Kirrweiler, entweder zu Fuß oder mit dem Palatina Bus über die Autobahnbrücke zur Dorfmitte erreichbar. Die Marienkapelle befindet sich nur ein paar Minuten zu Fuß von der Dorfmitte entfernt (am Friedhof).
  • Der Rundweg ist ca. 2,5 km lang.
  • Es sind Sitzgelegenheiten im Abstand von mindestens 500 m vorhanden.
  • Es sind keine abschüssigen Stellen vorhanden.
  • Es sind ungesicherte Böschungen vorhanden.
  • Der Rundweg ist weitestgehend autofrei, verläuft aber auf einem Wirtschaftsweg, der gerade in der Zeit der Weinlese stark durch Traktoren genutzt wird.
  • Auf dem Rundweg ist keine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig.
  • Der Rundweg ist nicht für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Weg ist durchgehend beschildert. Es sind keine Wegweiser in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Insgesamt gibt es 12 Stationen entlang des Weges. Die Informationen an den Stationen liegen in Schriftform vor. An der Informationstafel am Startpunkt des Pfades befindet sich eine Box mit Flyern zum Biblischen Weinpfad. In diesen Flyern sind QR-Codes zum Abruf der Audiobeiträge der einzelnen Stationen abgedruckt. Zusätzlich sind die Audiobeiträge über die Rheinland-Pfalz App abrufbar (weitere Infos auf der Webseite der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH). Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.
  • In ca. 400 m vom Einstieg des Rundweges befindet sich die Kulturscheune mit einem öffentlichen WC für Menschen mit Behinderung und einer weiteren Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung.
PFD-rapport over toegankelijkheid voor Cognitieve handicap
Dit auditrapport is opgesteld door: Reisen für Alle
Certificeringsperiode: 01.02.2019 - 31.01.2022

Uitrusting

Er is geen speciale apparatuur nodig.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,0
(1)
Klara Meins
16.05.2022 · Community
Mittlel langer Spaziergang durch Weinberge und Flur. Gut gemachte religiös-weltliche Audiobegleitung. Geeignet für Kinderwagen, da alle Wege, außer dem Abstecher zum Nickelsee, entweder asphaltiert oder betoniert sind. Bei sonnigem Wetter im Frühling und Sommer ist eine Kopfbedeckung empfohlen, da es bis auf die einzelnen Rastplätze keine Beschattung gibt. Der Weg führt bis auf ca. 30 m an die Autobahn heran. Beim Catharinenbild ist der Verkehrslärm stark hörbar.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 15.05.2022
Rastplatz am Rückhaltebecken Nickelsee
Foto: Klara Meins, Community
Alter Heuwagen
Foto: Klara Meins, Community
Rastplatz zu Anfang des Weinpfades
Foto: Klara Meins, Community
Marienkapalle auf dem Friedhof
Foto: Klara Meins, Community
Bild der Stehle Station 8, "Friede"
Foto: Klara Meins, Community
Denkmal zur Flurbereinigung
Foto: Klara Meins, Community

Foto's van anderen

+ 2

Reviews
Niveau
Licht
Afstand
2,6 km
Duur
2:30 u
Stijgen
13 m
Afdalen
13 m
Hoogste punt
147 m
Laagste punt
141 m
Beschikbaar Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Kindvriendelijk Mooi uitzicht Cultureel/historische waarde rolstoelvriendelijk geschikt voor kinderwagens

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 4 Locaties
  • 4 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.