Bühlhof-Weg
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Vorderweidenthal – Hochebene – Hochwald – Straße
entlang und durch Oberschlettenbach – Bühlhof – Budelstein - Vorderweidenthal
Ein Ort der Ruhe umgeben von Burgen und Felsen mitten im Pfälzerwald. Eine Traum-Arena für Wanderer, Eldorado für Kletterer und Terrain für Mountainbiker. Aber auch ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch mit spannenden Kapiteln über Staufer Ritter, Könige und Herzöge, die hier ihre Burgen erbauten.
Im „Bethof“ kann man gut essen - wie auch im Biergarten vom „Cramer Haus“, unterhalb der Burgruine Lindelbrunn - oder im „Goldenen Lamm“ mitten im Ort: Drei Gaststätten, drei mal mit Gästebetten – dabei hat Vorderweidenthal im Wasgau nicht mal 700 Einwohner! In das Tal im Pfälzer Wald in der Nähe der Grenze zu Frankreich kommen schon seit Jahrzehnten Wanderer und Pensionsgäste.
Früher war Vorderweidenthal - mit den Verbindungsstraßen nach Dahn, Annweiler und Bad Bergzabern – auch Handels- und Einkaufszentrum. Davon ist fast nur noch der „Tante-Emma-Laden“ geblieben, der auf Wochenendurlauber und Camper gut eingestellt ist. Auch Landwirtschaft spielt kaum noch eine Rolle: immerhin erinnern Eier, Honig oder Kartoffeln „ab Hof“ noch daran, dass Vorderweidenthal früher ein Bauerndorf war.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Veiligheidsaanwijzingen
Ondanks de bewegwijzering van de Premium wandelwegen “zodat u de weg niet kwijt kunt raken”, raden we u toch aan uit veiligheidsoverwegingen steeds een passende kaart met wandelwegen bij zich te hebben, zodat u bijvoorbeeld bij een onweer of een noodgeval snel een veilig onderkomen vindt. Vooral in de herfst moet u oppassen, dat de op grond gevallen bladeren oneffenheden, boomwortels, stenen en gaten in de weg kunnen bedekken. Na storm kunnen ook nog een tijd daarna bomen omvallen of takken afbreken. Vooral bij slechte weersomstandigheden kan het op natuurlijke paden modderig en glad zijn. Niet alle rotsen of afgronden zijn met kabels of leuningen beveiligd. Op bepaalde gedeelten moet u goed ter been zijn. Op zulke belemmeringen onderweg moet u rekenen, als u aan een begint. Als u bij bepaalde weggedeelten van mening bent, dat die voor u niet begaanbaar zijn, dan raden we u aan om te lopen.Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vorderweidenthal wird Richtung Rödelstein über einen Betonweg zur Hochebene „Kirchheld“ verlassen. Mit herrlichem Blick zum Kletterfels und über den Wasgau geht´s in den Hochwald Richtung Hahnenhof. Ab dort entlang der wenig befahrenen Straße durch Oberschlettenbach zum Namensgeber des Weges, der Bühlhofschenke. Über den Löffelsberg vorbei am Budelstein geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Die Bühlschenke, mit ihren Pfälzer Spezialitäten, dient als Einkehrmöglichkeit bei dieser Tagestour. Die 100-jährige Lindenallee vor Oberschlettenbach sowie der herrliche Rundblick vom Löffelsberg – mit Budelstein, Burg Berwartstein oder den Drachenfels – belohnen den Wanderer. Abschließend lohnt eine Erfrischung in der Kneipp-Wassertrete am Ortseingang Vorderweidenthal.
Noteer
Openbaar vervoer
Mit der Regionalbahn von Landau nach Annweiler und dort den Bus 525 nach Vorderweidenthal nehmen.Oder Bus 525 von Bad Bergzabern nach Vorderweidenthal.
Routebeschrijving
A65 bei Kandel-Nord verlassen und Richtung Winden auf die B427 bis nach Birkenhördt fahren, dort rechts ab Richtung Vorderweidenthal.Parkeren
Parkplatz in der Mühlstraße in Vorderweidenthal
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen