Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Themaweg Aanbevolen route

Historischer Dorfspaziergang Lüxem

Themaweg · Eifel
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Eifel Tourismus GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Hinweistafel Dorfplatz
    Hinweistafel Dorfplatz
    Foto: Monika Marmann, CC BY-SA, Eifel Tourismus GmbH

Die engagierten Mitglieder des Dorfvereins Lüxem haben an dorfgeschichtlich interessanten Plätzen entlang des 2,5 km langen Dorfrundgangs informative Hinweisschilder aufgestellt.

 

Matig
Afstand 2,5 km
0:40 u
28 m
21 m
210 m
189 m

Wir starten den Dorfrundgang am Spielplatz in der Straße "Am Sterenbach". Erste Station ist die Hinweistafel mit dem Lüxemer Wappen. Wir überqueren die Vitelliusstraße und erreichen nach wenigen Schritten Haus Rader, ein altes Bauerhaus aus dem 17. Jahrhundert. Weiter geht es entlang der Vitellius- und Grünewaldstraße bis zur ehemaligen Zehntscheune. Weitere Stationen in der Nähe sind die "Alte Dorfschule",  ein beeindruckendes Wegekreuz und die Schreinerei Hayer.  Etwas zurückversetzt im "Hinterhof" der Schreinerei befindet sich die "Mühlenbäckerei", früher Mühle und Sägewerk. Durch die Straße "Im Bungert" führt der Dorfrundgang weiter bis zum Brunnen und zum Gefrierhaus. Ein kleiner Abstecher nach links, über eine Treppe, bringt uns zur alten Kegelbahn bevor wir an Station 11 Hinweise auf den Tabakanbau erhalten. Entlang des quirligen Sterenbachs überqueren wir den 50. Breitengrad bevor es zurück zur alten Mädchenschule, dem Keltenbrunnen und der Kirche St. Maria Magdalena geht.  

Tip van de auteur

Der historische Dorfrundgang lässt sich sehr gut mit dem Rundwanderweg Lüxem kombinieren, ideal für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie.

Profielfoto van: Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt & Land
Auteur
Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt & Land
Laatste wijziging op: 07.02.2023
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
210 m
Laagste punt
189 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 38,71%Pad 28,78%Straat 24,40%onbekend 8,09%
Asfalt
1 km
Pad
0,7 km
Straat
0,6 km
onbekend
0,2 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Bitte während des Dorfspaziergangs auf den Verkehr im Ort achten!

Tips en hints

Dorfverein Lüxem e.V., historischer Dorfrundgang: http://www.wittlich-luexem.de/dorfverein/dorfrundgang.php

Start

Lüxem, Dorfplatz, Straße "Am Sterenbach" (199 m)
Coördinaten:
DD
50.001005, 6.904225
DMS
50°00'03.6"N 6°54'15.2"E
UTM
32U 349810 5540847
w3w 
///raamt.koppend.plek
Toon op de kaart

Bestemming

Lüxem, Dorfplatz, Straße "Am Sterenbach"

Tochtbeschrijving

Wir starten den historischen Dorfspaziergang am Spielplatz in der Straße "Am Sterenbach"gegenüber dem Feuerwehrhaus. Erste Station ist die Hinweistafel mit dem Lüxemer Wappen. Anschließend überqueren wir die Vitelliusstraße und erreichen nach wenigen Schritten Haus Rader, ein altes Bauerhaus aus dem 17. Jahrhundert. Weiter geht es entlang der Vitellius- und Grünewaldstraße bis zur ehemaligen Zehntscheune. Weitere Stationen in der Nähe sind die "Alte Dorfschule", deren Gebäude 1960 abgerissen wurde, ein beeindruckendes Wegekreuz aus dem 18. Jahrhundert und die Schreinerei Hayer. Die Tradition des Schreinerunternehmens in Lüxem besteht seit über 100 Jahren. Johann-Josef Hayer gründete 1903 die Schreinerei. Er entwickelte eine Holzbearbeitungsmaschine, die 1913 patentiert wurde. Ab 1915 produzierte die Schreinerei ihren eigenen Strom für Licht und Maschinen. Etwas zurückversetzt im "Hinterhof" der Schreinerei befindet sich die "Mühlenbäckerei", früher Mühle und Sägewerk. Durch die Straße "Im Bungert" führt der Dorfrundgang weiter bis zum Brunnen und zum Gefrierhaus. Ein kleiner Abstecher nach links, über eine Treppe, bringt uns zur alten Kegelbahn bevor wir an Station 11 Hinweise auf den Tabakanbau erhalten. Über den idyllischen, unbefestigten Spazierpfad entlang des Sterenbachs überqueren wir bald den 50. Breitengrad. Durch die Straße "Am Sterenbach" und über kleine Fußgängerwege geht es Richtung Vitelliusstraße zur ehemaligen  Mädchenschule, heute Kindergarten und Proberaum des Musikvereins Lüxem e.V.. Ganz in der Nähe befinden sich der "Alte Dorfbrunnen", auch als Keltenbrunnen bezeichnet und die Kirche St. Maria Magdalena. Von der Kirche geht es schließlich zurück zum Start am Dorfplatz.   

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit dem Bus LInie 302 ist Lüxem an Wittlich angebunden.

Fahrtzeiten: www.vrt-info.de

Over de weg

Von Wittlich kommend über die Friedrichstraße bis zum Ortsausgang / Kreisel. Weiter über die Vitelliusstraße bis zur Einmündung der Straße am Sterenbach. Hier rechts abbiegen. Startpunkt der Wanderung am Dorfplatz /Feuerwehrhaus, Straße "Am Sterenbach".

Parkeren

Parkmöglichkeiten direkt am Dorfplatz.

Coördinaten

DD
50.001005, 6.904225
DMS
50°00'03.6"N 6°54'15.2"E
UTM
32U 349810 5540847
w3w 
///raamt.koppend.plek
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Kostenloser Orientierungsplan Landkreis Bernkastel-Wittlich mit Stadtteil Lüxem. 

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Kostenloser Orientierungsplan Landkreis Bernkastel-Wittlich mit Stadtteil Lüxem. 

Uitrusting

Der Spazierpfad entlang des Sterenbachs ist unbefestigt, geschlossene Schuhe mit gutem Profil sind empfehlenswert!

Soortgelijke routes in de omgeving

 Deze suggesties zijn automatisch gemaakt.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
2,5 km
Duur
0:40 u
Stijgen
28 m
Afdalen
21 m
Hoogste punt
210 m
Laagste punt
189 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Kindvriendelijk Cultureel/historische waarde Tip van locals

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 3 Locaties
  • 3 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.