Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Themaweg Aanbevolen route

Pälzer Keschdeweg (Pfälzerwaldtour)

Themaweg · Pfalz
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Dernbach
    Dernbach
    Foto: TIZIE, CC BY, Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels e.V.
Die Pfälzerwaldtour, eine Alternativroute zum Hauptweg "Pälzer Keschdeweg", führt durch den Kastanienwald ins Dernbachtal.
zwaar
Afstand 18,7 km
6:00 u
641 m
468 m
417 m
206 m

Die Pfälzerwaldtour ist eine Streckenwanderung von Albersweiler-St.Johann bis zum Schweizer Haus oberhalb von Weyher. Wir wandern den schmalen Pfad links am Parkplatz hinauf zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Weiter geht links auf einem ebenen breiten Weg, der uns bis zum Dernbacher Haus führt.

Hier wandern wir bergab nach Dernbach. Im Ort führt uns der Weg rechts in die Forststraße und dann den Galgenberg hinauf in den Kastanienwald. Wir verlassen den breiten Weg nach rechts. Dann schlängelt sich der Weg am Berg entlang Richtung Ramberg, am Naturdenkmal Keschdebusch vorbei, bis ans Ortsende. Über die Waltharistraße und Abselstraße wandern wir wieder in Wald, hinauf zum Wanderparkplatz und Waldhaus Drei Buchen. Wir bleiben rechts der Straße und wandern parallel zur Straße hinab ins Modenbachtal. Im Tal queren wir die Straße und wandern auf der anderen Talseite weiter Richtung Weyher. Am Schweizer Haus stoßen wir auf den Hauptweg des Pälzer Keschdewegs zischen Burrweiler und Weyher.

Tip van de auteur

Die Pfälzerwald-Hütten auf dem Weg sind vor allem am Wochenende geöffnet.

Öffnungszeiten finden Sie unter www.trifelsland.de.

 

Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
417 m
Laagste punt
206 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Im Bereich nordwestlich von Ramberg kommt es aufgrund der Stürme der letzten Wochen zu vereinzelten Behinderungen. Die Schäden werden nach und nach behoben, können aber nicht alle gleichzeitig entfernt werden. Wir bitte um Ihr Verständnis!

Tips en hints

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.keschdeweg.de.

Start

Albersweiler, Wanderparkplatz St. Johann (213 m)
Coördinaten:
DD
49.225793, 8.038657
DMS
49°13'32.9"N 8°02'19.2"E
UTM
32U 430003 5453001
w3w 
///zitje.bakvorm.trouwden
Toon op de kaart

Bestemming

nahe Weyher, unterhalb Schweizer Haus

Tochtbeschrijving

Im Juni, wenn die Kastanien - oder "Keschde" wie wir Pfälzer sagen - blühen, zieht sich ein hellgelbes Band entlang des bewaldeten Haardtrandes und verströmt einen herb süßlichen Duft. Diesem Band folgt der "Pälzer Keschdeweg" von Hauenstein im Süden über Annweiler, Edenkoben und Maikammer bis Neustadt an der Weinstraße.

Die Pfälzerwaldtour, eine Alternativroute zum Hauptweg "Pälzer Keschdeweg", führt durch den Kastanienwald ins Dernbachtal. Von Albersweiler aus verläuft der Keschdeweg nach Dernbach und weiter in das Bürstenbinderdorf Ramberg. Er wartet mit verschiedenen gemütlichen Einkehrmöglichkeiten auf (Naturfreundehaus Kiesbuckel, Dernbacher Haus, Bauernstube Hahn, Restaurant Schneider, Waldhaus Drei Buchen). Über die Drei Buchen und durch das Modenbacher Tal geht es zurück an die Weinstraße.

Vom Wanderparkplatz Albersweiler-St. Johann folgen wir der Pfälzerwaldtour des Pälzer Keschdewegs. Unser stetiger Begleiter ist die Wegmarkierung des Pälzer Keschdewegs, eine grün-braune Keschde auf weißem Grund, ergänzt um die Nummer 3.

Richtung Dernbach führt uns der Weg in nord-östlicher Richtung zum Naturfreundehaus Kiesbuckel und weiter unter dem Orensfelsen entlang zum Dernbacher Haus.

Nach einer kurzen Einkehr erreichen wir über den Wanderparkplatz Dernbach, bekannt vor allem für seine Streuobstwiesen. Die staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde lädt abseits von der Hektik des Alltags in angenehmer Atmosphäre zum Entspannen ein. Besichtigen Sie zum Beispiel die frühgotische katholische Kirche, u.a. mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert, die Mariengrotte und die Holzkanzel aus dem 16. Jahrhundert in der protestantischen Kirche. Zahlreiche Hinweistafeln im Ort erklären Interessantes und Sehenswertes, so u.a. auch die geographische Lange von Dernbach direkt am 8. Längengrad. Wir biegen gleich wieder rechts ab in die Forststraße.

Weiter führt uns die Pfälzerwaldtour des Pälzer Keschdewegs über den Galgenberg und vorbei am Naturdenkmal Keschdebusch in Richtung Bürstenbinderdorf Ramberg. Wer einen Abstecher machen möchte, den erwartet das Bürstenbindermuseum mit einer Original-Ausstellung eines Ramberger Bürstenhändlers seit ca. 1800 bis in die Zeit um 1970. Während einer fachkundigen Führung erfahren Sie alles über Herstellung, Handel und Vertrieb der Besen und Bürsten. Die Ramberger Gastronomie bietet Vielfalt und pfälzische Gemütlichkeit.

Zurück auf der Wegstrecke führt uns die Pfälzerwaldtour des Pälzer Keschdewegs am Naturdenkmal Keschdebusch vorbei weiter zu der Wegekreuzung Drei Buchen. Das gleichnamige Waldhaus lädt nach dem Anstieg zur Einkehr ein. Gleich in der Nähe befindet sich auch die Ruine Meistersel, eine der ältesten Felsenburgen der Pfalz, die wohl schon in salischer Zeit erbaut wurde.

Durch das Modenbachertal gelangen wir schließlich an die Südlichen Weinstraße. Folgen Sie an der Wegekreuzung unterhalb des Schweizer Hauses weiter dem roten Punkt, so gelangen Sie nach ca. 1,5 km nach Weyher, wo Sie Anbindung an den ÖPNV haben. Folgen wir am Schweizer Haus bei Weyher der Hauptstrecke Richtung Norden, so erreichen wir Edenkoben und Neustadt an der Weinstraße. Wandern wir Richtung Süden, so gelangen wir zurück nach Albersweiler St. Johann, unserem Ausgangspunkt, oder auch weiter nach Annweiler am Trifels und Hauenstein. 

Sie können den Keschdeweg mit der Pfälzerwaldvariante auch prima in 2 Tagesetappen laufen. Wandern Sie am ersten Tag von Annweiler am Trifels nach Dernbach oder Ramberg, am zweiten Tag dann weiter bis Edenkoben.

Openbaar vervoer

auf der Queichtalstrecke Landau-Pirmasens am Bahnhaltepunkt Albersweiler aussteigen (Wanderbahnhof)

zum Ausgangspunkt der Tour am Wanderparkplatz im Ortsteil St. Johann sind es ca. 1,5 km

Fahrplanauskunft www.vrn.de

 

Over de weg

A 65 bis Ausfahrt Landau-Nord, weiter auf der B10 nach Albersweiler, im Ort dann Richtung Frankweiler halten, am Ortsausgang rechts nach St. Johann abbiegen (Schloßstraße)

Parkeren

Albersweiler-St. Johann - Wanderparkplatz (Schloßstraße)

Coördinaten

DD
49.225793, 8.038657
DMS
49°13'32.9"N 8°02'19.2"E
UTM
32U 430003 5453001
w3w 
///zitje.bakvorm.trouwden
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarte Hauenstein & Trifelsland (1:25.000) aus dem Pietruska-Verlag

Uitrusting

Festes Schuhwerk, eventuell Teleskopstöcke, Regenschutz und Proviant sind empfehlenswert.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
18,7 km
Duur
6:00 u
Stijgen
641 m
Afdalen
468 m
Hoogste punt
417 m
Laagste punt
206 m
Etappe tocht Horeca onderweg Linear route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 11 Locaties
  • 11 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.