Pfälzer Mandelpfad Etappe 01 Bockenheim bis Kleinkarlbach
Pfalz Touristik e.V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Etappe 1 des Pfälzer Mandelpfads startet am nördlichen in Bockenheim und führt durch Grünstadt-Asselheim über den Grünstadter Berg bis Grünstadt-Sausenheim und Kleinkarlbach.
Der Pfälzer Mandelpfad startet am nördlichen Ortseingang von Bockenheim. Auf dem Weg durch die Weinorte warten neben zahlreichen Mandelbäumen und -alleen, etwa die Mandelallee bei Asselheim, kulturelle Kleinode wie die Lambertskirche und die St. Lambert Kirche in Bockenheim mit der sogenannten „Traubenmadonna“ oder die Mühlen und Brunnen von Kleinkarlbach. Der Weg führt durch alte Kulturlandschaften wie die malerischen Weinberge der Großlagen Grafenstück bei Bockenheim, Mandelhohl und Höllenpfad bei Grünstadt sowie die Streuobstwiese auf dem Grünstadter Berg bei der Sophienruh.
Das kleine, feine Grünstadt bietet in seiner Fußgängerzone viele Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten.
Nach der Wellpappe-Fabrik bei Sausenheim gelangt man in Kleinkarlbach. an den Eckbach.
Die Etappe endet am Parkplatz des Friedhofs am Ortsausgang von Kleinkarlbach.
Tip van de auteur
Veiligheidsaanwijzingen
Die Weinberge werden zum Teil mit großen Landmaschinen (Vollernter, Schmalspurschlepper etc.) bewirtschaftet. Hier gibt es für den Fahrzeugführer viele tote Winkel, in denen er Wanderer und andere Fußgänger nicht sehen kann. Bitte achten Sie auf Maschinengeräusche und verhalten sich entsprechend vorsichtig und rücksichtsvoll.Verdere info/links
Sie wollen noch mehr zum Pfälzer Mandelpfad und die Umgebungen der einzelnen Touren erfahren?
Dann finden Sie alle Informationen zum Mandelpfad, Arrangements und Übernachtungen auf der Internetseite: www.mandelbluete-pfalz.de sowie auf der Facebook-Seite: www.facebook.com/mandelbluete.pfalz.
Desweitern können Sie sich bei Fragen gerne an die Tourist-Informationen wenden:
Südliche Weinstraße e.V. - Tel.: 06341/940407
Deutsche Weinstraße e.V. Mittelhaardt - Tel.: 06321/912333
Südliche Weinstraße Bad Bergzabern e.V. - Tel.: 06343/989660
Südliche Weinstraße Landau-Land e.V. - Tel.: 06345/3531
Tourist-Info St. Martin - Tel.: 06323/5300
Südliche Weinstraße Maikammer e.V. - Tel.: 06321/952768
Tourist-Information Neustadt a.d. Weinstraße - Tel.: 06321/926892
Tourist Service GmbH Deidesheim - Tel.: 06326/96770
Tourist-Information Wachenheim - Tel.: 06322/9580801
Tourist-Information Bad Dürkheim - Tel.: 06322/935140
Urlaubsregion Freinsheim - Tel.: 06353/989294
Leinigerland e.V. - Tel.: 06359/8001820
Infos einzelner Tourist-Informationen entnehmen Sie bitte auf den jeweiligen Internetseiten!
Einkehr- und Versorgungsmöglichkeiten entlang der Strecke finden Sie hier!
Viel Spaß!
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Der Pfälzer Mandelpfad startet am nördlichen Ortseingang von Bockenheim und führt zunächst an der Tourist-Information im Haus der Deutschen Weinstraße vorbei und schlängelt sich dann durch die Ortsgemeinde, vorbei an der mittelalterlichen, heute protestantischen Lambertskirche und der katholischen St. Lambert Kirche mit der sogenannten „Traubenmadonna“ . Hier lohnt ein kurzer Abstecher. Wieder an der Weinstraße angekommen führt der Weg auf dem Radweg Deutsche Weinstraße durch die Weinberge der Großlage „Grafenstück“ und einer rosa Mandelallee parallel zur B271 bis nach Grünstadt-Asselheim.
Auf und Ab geht es im Grünstadter Stadtteil Asselheim mit seiner langen Weinbautradition, bevor kurz dem Verlauf des Eisbachs gefolgt wird, wonach gleich darauf entlang der Mandelhohl der Grünstadter Berg erklommen wird. Westlich des Stadtkerns von Grünstadt schlängelt sich der Weg über eine Streuobstwiese zur Sophienruh und dann hinein ins schier endlose Rebenmeer des Grünstadter Berges durch die Weingroßlage „Höllenpfad“. Eingerahmt von Weinbergen geht es hinunter in den Weinbau-Stadtteil Grünstadt-Sausenheim mit seiner Wellpappe-Fabrik am Ortsausgang.
Von Sausenheim aus geht es durch die malerischen Weinberge bis nach Kleinkarlbach. Einen Schlenker durch das beschauliche Dorf der Mühlen und Brunnen lohnt sich. Zurück auf dem Weg quert dieser den Eckbach und verläuft dann parallel zur B271 bis zum Krumbach.
Die Etappe endet am Parkplatz am Friedhof am Ortsausgang von Kleinkarlbach.
Noteer
Openbaar vervoer
Das Streckennetz und Abfahrtszeiten von Bus und Bahn können Sie unter www.vrn.de oder Tel.: 01805 8764636 abrufen.Routebeschrijving
Anfahrt Bockenheim:
1) von der Autobahn A6 kommend:
- Ausfahrt B271, im Kreisel rechts in Richtung Bockenheim
- nach ca. 6 km durch Bockenheim durchfahren
- am Ortsende links befindet sich ein kleiner Parkplatz;
alternativ gibt es kurz vorher - auf Höhe des Haus der Deutschen Weinstraße - rechter Hand einen großen öffentlichen Parkplatz
2) Von der A61 aus Norden kommend:
- Ausfahrt auf B47 in Richtung Monsheim nehmen
- nach ca. 3 km links auf B271 Richtung Bockenheim
- am Ortseingang rechts befindet sich ein kleiner Parkplatz
alternativ können Sie der B271 weiter folgen und auf Höhe des Haus der Deutschen Weinstraße linker Hand einen großen öffentlichen Parkplatz fahren
Anfahrt Kleinkarlbach:
Von der Autobahn A6 kommend:
-Ausfahrt B271 Richtung Bad Dürkheim/Deutsche Weinstraße
-Nach 2,4km bei Kirchheim Ausfahrt B271 Richtung Bad Dürkheim/Deutsche Weinstraße nehmen
-Nach ca. 2km links abbiegen auf L517
-Nach 400m erreichen Sie den Parkplatz am Friedhof
Parkeren
Bockenheim:
- kleiner Parkplatz am nördlichen Ortsein-/ausgang an B271
- großer Parkplatz auf Höhe Haus der Deutschen Weinstraße an B271
Kleinkarlbach:
Parkplatz am Friedhof am südlichen Ortsausgang von Kleinkarlbach
Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Im Land der Mandelblüte, Detailkarte mit vielen Infos zu den Pfälzer Mandelwochen und Veranstaltungskalender, ca. 1:125.000
Wander-, Rad- und Freizeitkarte Naturpark Pfälzerwald NORDTEIL 1:40.000, Pietruska Verlag
Wander-, Rad- und Freizeitkarte Biosphärenreservat Pfälzerwald SÜDTEIL 1:40.000, Pietruska Verlag
Wander-, Rad- und Freizeitkarte Deutsche Weinstrasse 1:40.000, Pietruska Verlag
Uitrusting
Wir empfehlen für Ihre Wandertour
- wetterfeste Kleidung
- festes Schuhwerk, am besten leichte Wanderschuhe
- ausreichend Verpflegung (Essen & Getränke)
Dies sind nur Empfehlungen, bitte informieren Sie sich vorab über die Wetterlage.
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen