"Alter 5er" - grüner Punkt in Arft/Eifel
Eifel Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Der "Alte 5er" bietet fantastische Aussichten und landschaftliche Sehenswürdigkeiten wie die Wacholderheiden im Dr.-Heinrich-Menke-Park mit einer einzigartigen Flora und Fauna.
Vor Jahrzehnten wurde der Wanderweg Nr. 5 der Ortsgemeinde Arft angelegt und im Jahre 2017 neu ausgeschildert.
Mit der Kombination einzigartiger landschaftlicher Sehenswürdigkeiten wie dem Heidegebiet Heidbüchel, den Wacholderheiden im Dr.-Heinrich-Menke-Park oder dem Biotop "Heidetümpel" auf dem Kindgen bietet er ein abwechslungsreiches Naturerlebnis.
Der "Alte 5er" beginnt und endet am Parkplatz Raßberg an der Wintersportanlage der Ortsgemeinde Arft. Schon nach kurzer Zeit bieten sich fantastische Aussichten auf die Landschaft der Vulkanischen Osteifel.
Die Wanderung führt durch einzigartige Wacholderheidengebiete, weite Felder und Wiesen sowie idyllische Mischwälder.
Das Biotop "Heidetümpel" im Naturschutzgebiet Kindgen bietet mit seinem Rastplatz eine traumhafte Aussicht über eine einzigartige Kulturlandschaft.
Der "Alte 5er" hat als Markierungszeichen das Wanderlogo der Ortsgemeinde Arft mit einem grünen Punkt.
Tip van de auteur
Unbedingt den Heidbüchel als Schlenker miteinbeziehen.
Direkt in Arft bietet sich die Eifelschenke als Einkehrmöglichkeit an.

Wegtypes
Hoogteprofiel tonenVeiligheidsaanwijzingen
Bitte im Vorfeld den gpx-Track herunterladen und die Karte des Weges ausdrucken, da die Beschilderung in Teilbereichen lückenhaft sein kann.
Zum Schutz von Flora und Fauna bitte auf den markierten Wegen bleiben.
Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub Unebenheiten, Wurzeln etc. auf dem Weg verdecken kann.
Tips en hints
Weitere Informationen zum Thema "Wandern" in und um die Ortsgemeinde Arft finden sich hier!
Einkehrmöglichkeit Eifelschenke in Arft.
Weitere örtliche Wanderwege und Informationen über Sehenswürdigkeiten, Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten in der Vordereifel gibt es unter www.naturerlebnis-vordereifel.de.
Informationen zur Verbandsgemeinde Vordereifel gibt es unter www.vordereifel.de.
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Start und Ziel des "Alten 5er" ist der Parkplatz am Raßberg direkt an der Wintersportanlage von Arft. Zunächst führt der Weg in nördlicher Richtung hinauf zum Raßberg. Schon nach wenigen Metern lassen sich hier traumhafte Aussichten genießen.
Am Konrad-Adenauer-Denkmal bzw. dem dort befindlichen kleinen Parkplatz, wird die L10 gequert und hinein geht es in die Wacholderheiden des Dr.-Heinrich-Menke-Parks. Vorbei an Wacholderbüschen und Heide öffnen sich herrliche Ausblicke zur "Hohen Acht", der Burgruine Nürburg und dem Nürburgring.
Danach führt der Weg abwärts und zweigt nach links durch Mischwälder ins Tal des Herrbachs. Der breite Waldweg wird schräg links verlassen und führt mitten hinein in ein idyllisches Waldgebiet.
Nach einer scharfen Linkskurve gelangt der Wanderer etwa 100 Meter tiefer wieder auf einen befestigten Waldweg und muss sich links halten.
Nach ca. 200-300 Metern geht es erneut nach links auf einen Waldweg. Diesem folgend erreicht die Tour einen kreuzenden Waldweg, welcher zunächst nach links und danach nach schräg rechts begangen wird.
An der nächsten Wegekreuzung wird schräg über die Kreuzung hinweg gewechselt und dem Weg weiter bergauf gefolgt. Nach einem längeren geraden Wegeabschnitt wird das Biotop "Heidetümpel" auf dem Kindgen oberhalb von Arft erreicht, welches mit einer fantastischen Aussicht zur Rast einlädt.
Weiter geht es über eine offene Wiesenfläche hinunter in Richtung L10 und ein kurzes Stück daran entlang, ehe sich der Weg wieder nach rechts von der L10 fortbewegt. Danach folgen ein Wiesen- sowie Waldwege, bis der Weg erneut an die L10 gelangt und der Wanderer rechts dem Weg hinunter Richtung Arft folgt. Hier lädt die Eifelschenke zur Rast ein.
Weiter geht es in die "Dorfstraße" bis zur Ecke "Quellenweg/ Bergstraße" und auf der "Bergstraße" bergan aus Arft heraus.
Oben angekommen biegt der Weg links in einen Wiesenweg ab und danach rechts über eine Kuppe bis zu einem geteerten Wirtschaftsweg.
Dem Wirtschaftsweg nach links folgend, erreicht man nach ca. 500 Metern einen Waldweg, der nach rechts führt.
Am Ende eines Waldstückes steigt der Weg an und mündet auf einen Querweg. Hier geht es nach links ab zum Ausgangspunkt zurück.
Noteer
Openbaar vervoer
Zielhaltestelle: Arft Dorfstraße
Linien: 340 „WacholderBus“ (Mo-Sa) Mayen Ost Bf. – Arft
alternativ:
Zielhaltestelle: Netterhöfe Abzw.
Linien: 814 (täglich) Mayen Ost Bf. – Kempenich – Ahrweiler Bf.
alternativ:
Zielhaltestelle: Jammelshofen Hohe Acht
Linien: 808 (Mo-Fr) Adenau – Kempenich bzw. 812 (Mo-Fr) Ahrbrück Bf. – Adenau
Routebeschrijving
A 61 Abfahrt Wehr/Nürburgring
B 412 Richtung Weibern
L 10 Richtung Arft (1 km vor Arft – Parkplatz Raßberg/Wintersportanlage)
56729 Arft, Parkplatz am Raßberg
Parkeren
Großer kostenfreier Parkplatz am Parkplatz Raßberg/ Wintersportanlage vorhanden.
56729 Arft Parkplatz am Raßberg
Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Wandermagazin "Wanderland" der Eifel Tourismus GmbH.
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Wanderkarte Nr. 32 des Eifelvereins "Osteifel mit Laacher-See-Gebiet" im Maßstab 1:25 000.
Uitrusting
Bitte witterungsangepasste und zweckmäßige Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.Statistiek
- 8 Locaties
- 8 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen