Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Auf den Spuren König Ludwigs

· 8 reviews · Wandeling · Pfalz
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Zum Wohl. Die Pfalz. Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Der Hilschweiher liegt idyllisch eingebettet inmitten von Wäldern.
    Der Hilschweiher liegt idyllisch eingebettet inmitten von Wäldern.
    Foto: Silke Hertel, Outdooractive Editors
Die Wanderung führt uns vom Schloss Villa Ludwigshöhe über die Rietburg oberhalb von Rhodt bis zum Ludwigsturm. Durch das Triefenbachtal geht es entlang des Wasserlehrpfades wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Matig
Afstand 10,9 km
3:45 u
458 m
452 m
603 m
242 m
Die Wanderung beginnt an dem malerischen Schloss Villa Ludwigshöhe, welches bereits einen herrlich Ausblick über das Rebenmeer der Pfalz und bei gutem Wetter bis zum Schwarzwald erlaubt. Jedoch wenden wir uns dem Esskastanienwald zu und marschieren bergauf Richtung Rietburg. Unterwegs passieren wir "die nächste Etage", den "Schönen Punkt", von dem schon König Ludwig I. den Blick in die Rheinebene genossen hat.

Die schönste Aussicht der Rundtour haben wir jedoch zweifellos von der Rietburg, wo wir uns auch kulinarisch verwöhnen lassen können. Entlang des Wildgeheges hinter der Burg laufen wir nach Südwesten zum Ludwigsturm, dem höchsten Punkt der Wanderung. Von nun an geht es bergab, vorbei am Kohlplatz, bis zur Gaststätte Hüttenbrunnen. Von dort aus entlang des Wasserlehrpfades im naturbelassenen Triefenbachtal bis zum Hilschweiher, mit Möglichkeiten für einen kleinen Bootsausflug.

Kurz danach geht es rechter Hand noch einmal leicht bergauf bis zum Ausgangspunkt, dem Schloss Villa Ludwigshöhe.

Tip van de auteur

Im Herbst planen und den Tag mit Zwiebelkuchen, Kastanien und neuem Wein in den zahlreichen Einkehrmöglichkeiten genießen.
Profielfoto van: Uta Holz
Auteur
Uta Holz
Laatste wijziging op: 23.08.2022
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
603 m
Laagste punt
242 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

-

Tips en hints

www.suedlicheweinstrasse.de

 

Start

Schloss Villa Ludwigshöhe ()
Coördinaten:
DD
49.277250, 8.086870
DMS
49°16'38.1"N 8°05'12.7"E
UTM
32U 433583 5458678
w3w 
///aanvegen.jetlags.afzetting
Toon op de kaart

Bestemming

Schloss Villa Ludwigshöhe

Tochtbeschrijving

Der Einstieg in die Tour ist mit dem blau-gelben Balken unweit des Schloss Villa Ludwigshöhe markiert. Der Weg schlängelt sich mit zum Teil kräftigen Anstiegen unterhalb der Rietburgbahn den Berg hinauf. Wenige Meter nach dem zweiten Queren der Rietburgbahn erreichen wir den "Schönen Punkt", einem Aussichtspunkt. Der blau-gelbe Balken führt uns weiter bergan zur Rietburg, welche eine Gaststätte behrbergt. Nun folgen wir den Schildern zum Ludwigsturm, immernoch leicht bergauf.

Vom Ludwigsturm aus geht es bergab auf dem schmalen Canididuspfad bis zum Kohlplatz, einem Wegestern mit ehemaliger Köhlerei. Wir halten uns rechts und folgen dem blau-weißen Balken weiterhin bergab zum Wanderheim Hüttenbrunnen. Entlang des Triefenbachs und der Markierung rotes Kreuz folgend, wandern wir entlang des Wasserlehrpfades bis zum Hilschweiher (mit Bootsverleih). Kurz nach der Siedlung Wappenschmiede biegen wir schräg rechts ab, dem roten Strich folgend. Nach wenigen Metern bergauf erreichen wir wieder unseren Startpunkt, das Schloss Villa Ludwigshöhe.

Openbaar vervoer

Von Neustadt Hbf mit dem Palatina Bus 501 bis Haltestelle Edenkoben/Ludwigshöhe, von dort ca. 20 Minuten Fußweg; sonn- und feiertags ab Edenkoben Bhf. Palatina Bus 506 direkt zur Ludwigshöhe.

Mit dem Zug bis Edenkoben, weiter mit dem Bus zur Haltestelle Edenkoben/Ludwigshöhe.

Fahrplanauskunft unter: http://efa9.vrn.de/vrn/XSLT_TRIP_REQUEST2?language=de&sessionID=0

Over de weg

Bundesautobahn A65, Abfahrt Edenkoben (Pfalz). Richtung Edenkoben und der Beschilderung "Villa Ludwigshöhe" bzw. "Rietburgbahn" folgen, auf der Villastraße Richtung Waldrand.

Parkeren

Am Startpunkt befinden sich genügend Parkmöglichkeiten, auch zur Hauptwandersaison im Herbst.

Coördinaten

DD
49.277250, 8.086870
DMS
49°16'38.1"N 8°05'12.7"E
UTM
32U 433583 5458678
w3w 
///aanvegen.jetlags.afzetting
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

"Naturpark Pfälzerwald Südteil", 4. Auflage, 2011, erschienen im PIETRUSKA-Verlag: http://www.pietruska.de/catalog/45/naturpark-pfaelzerwald-suedteil

Uitrusting

Diese Tour bedarf keiner speziellen Ausrüstung. Wanderschuhe sind vor allem bei feuchter Witterung sehr zu empfehlen.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,2
(8)
L Stefanie
06.09.2022 · Community
Sehr schöne und abwechslungsreiche Tour meist auf schmalen Wegen.
Toon meer
Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land
Alles in allem eine schöne Rundtour mit toller Aussicht. Beim Aufstieg zur Rietburg kommt man schonmal ins Schwitzen, aber der schmale Waldweg nach oben ist sehr schön und die Aussicht lohnt sich allemal! Einzig der Abschnitt vom Kohlplatz bis zum Hilschweiher hat uns nicht ganz so gut gefallen, da man bis zur Gaststätte Hüttenbrunn einen breiteren Forstwirtschaftsweg "runtertrabt" und einem ab der Gaststätte die Nähe zur Straße sehr bewusst wird (zumindest an dem verkehrsreichen Sonntag, an dem wir unterwegs waren). Ab dem Hilschweiher zurück zur Villa Ludwigshöhe am Bach entlang war es wieder ruhiger und schöner zu laufen. Wir sind hauptsächlich nach den Markierungen aus der Wegbeschreibung gelaufen und das hat sehr gut geklappt!
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 21.06.2020
Ausblick vom Ludwigsturm
Foto: Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land, Zum Wohl. Die Pfalz.
Ausblick von der Rietburg
Foto: Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land, Zum Wohl. Die Pfalz.
Marianne Le Maire
16.04.2018 · Community
Sehr schöne Wanderung mit Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeiten.Wir sind bequem mit dem Sessellift nach oben gefahren, dann kurzer leichter Anstieg zum Ludwigsturm. Von da an ging es nur bergab. Der Weg war gut ausgeschildert bis zum Bootsweiher. Danach war es schwierig , den Weg nach oben zu finden. Wir sind dann über die Fahrstraße zurück zum Parkplatz an der Villa Ludwigshöhe, das war nicht so steil.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 07.04.2018
Bekijk alle reviews

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
10,9 km
Duur
3:45 u
Stijgen
458 m
Afdalen
452 m
Hoogste punt
603 m
Laagste punt
242 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Kindvriendelijk Cultureel/historische waarde Flora Opstap/uitstap liftstation

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 4 Locaties
  • 4 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.