Bannebachschleife in Warzenbach
Lahntal Tourismus Verband e. V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Historische und naturräumliche Besonderheiten erwarten dich!
Die Bannebachschleife besticht mit historischen und naturräumlichen Besonderheiten, wie die alte Gerichtsstätte Bannebach, die Burgruine Hollende (Abstecher hin und zurück zur Gisoenenburg rund 1 km ), schöne Panoramablicke auf das umliegende Mittelgebirge und eine kleine Wacholderheide.
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenTips en hints
Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Tourist-Info | Bahnhofstr. 25 | 35037 Marburg
Tourist-Info Oberstadt | Wettergasse 6 | 35037 Marburg
www.marburg-tourismus.de | info@marburg-tourismus.de
Tel.: +49 6421 99120 | Fax.: +49 6421 991212
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Wanderportal am Sportheim Warzenbach geht die Tour vorbei an einem schönen überdachten Rastplatz mit Aussicht und Lehrtafel über die Laub- und Nadelbäume des Waldes in den benachbarten Stadtteil der Stadt Wetter, Oberndorf. Dort trifft der Weg auf den Premiumwanderweg Gisonenpfad und läuft auf gleicher Route bis 500m vor der Burgruine Hollende. Hier zweigt die Bannebachschleife nach Süden ab und trifft auf die Wüstung des alten Dorfes Bannebach, dass ab dem 14. Jahrhundert 400 Jahre lang ein mehr oder weniger bedeutender Gerichtsort war. Auch dort bietet sich heute eine lauschige Rastmöglichkeit an. Nach einem kleinen Anstieg bis zum Waldrand öffnet sich über die angrenzende Wachholderheide ein Panoramablick auf den Rimberg, das Lahntal und in Richtung der Burg Mellnau. Nach der Umrundung von Warzenbach, vorbei an einem überdachten Rastplatz in Richtung Wollenberg wird wieder der Ausgangspunkt am Wanderportal erreicht. Aufgrund der historischen Bedeutung der Gisonenburg Hollende empfielt sich der Abstecher zur Burgruine von insgesamt 1 km.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen